|
 |
Füllmenge Getriebeöl fürs Automatikgetriebe |
kaspa

Dabei seit: 14.03.08
Herkunft: Hamburch
 |
|
Füllmenge Getriebeöl fürs Automatikgetriebe |
 |
Moin Moin.
Kann mir mal kurz einer sagen weiviel Getriebeöl ins Automatikgetriebe muss?
Füllmenge mit Wandler und ohne.
Peilstab ist abgebrochen..
Danke schon mal.
|
|
16.06.11 18.37 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Erstfüllung sind rund 7 Liter. Bei Ölwechsel zwischen 2 bis 2,5 und 3 Litern. Je nachdem wie genau du das machst bzw. ob du den Filter tauscht oder nicht. Trotzdem wirst du um einen Peilstab nicht herum kommen. Der Automat lebt und stirbt mit dem korrekten Ölstand.
Grüße!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
17.06.11 08.52 |
|
|
|
RE: Füllmenge Getriebeöl fürs Automatikgetriebe |
 |
Du schreibst "Getriebeöl", was füllst Du da ein? Ich hoffe mal, kein Getriebeöl...
Zitat: |
Original von kaspa
Füllmenge mit Wandler und ohne. |
Und was soll das bedeuten? Das Automatik hat immer einen Wandler
|
|
17.06.11 15.04 |
|
|
|
er meint ob das ÖL im Wandler auch gewechselt wird dann ist die Füllmenge höher....ich weis nicht aber ich glaub der Wandler hat eh keine Ablassschraube beim Kadett...das gabs seinerzeit nur beim Diplo und beim /8
|
|
17.06.11 20.31 |
|
|
kaspa

Dabei seit: 14.03.08
Herkunft: Hamburch
Themenstarter
 |
|
ja, ich wollte die füllmenge grundsätzlich wissen falls man das getriebe mal tauscht und den wandler füllt.
das die automatikgetriebe immer wandler haben..logo.
ich musste das getriebe am deckel öffnen da der vorbesitzer den stab abgebrochen hat.
stab ist bestellt musste nur die menge wissen für ne proberunde.
bei 3 litern fur er aber noch nicht. erst ab 4 liter.
erstfüllung 7 liter. wow.gute info.danke.
in die dinger passt echt was rein.
|
|
18.06.11 20.25 |
|
|
kaspa

Dabei seit: 14.03.08
Herkunft: Hamburch
Themenstarter
 |
|
ich nehm immer automatik-öl dexron II .
|
|
18.06.11 20.28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|