Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » L Version oder nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen L Version oder nicht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe ich eine L Version oder nicht?

Eine Frage die ich mri schon seit geraumer Zeit stelle. In meinen Papieren die ich so zum Oldie dazubekommen habe wird fest und steif behauptet der Cararan sie eine waschechte L Version. Es finden sich auch tatsächlich ein paar Stilelemente wie Chromleisten außen, an den Radläufen. Aber die seitenscheiben müssen ohne Chrom auskommen!?!?!? Im Innenraum findet sich die Zeituhr, aber auf den Handschuhfachdeckel ist kein L Emblem erkennbar?!?!?!?

Schlüsselnummer ist 0039/486 was wiederum auf die dreitürige Standardversion bedeutet.

Wurde der Wagen im Laufe der Zeit so "umgebaut"? Oder gab es die Standardversion (auf Wunsch) auch mit zusätzlichem Chromzierrat um die Radläufe und eben der besagten Uhr?

Gruß Rainer

__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
01.02.11 17.24 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
Kadett B-Caravan


images/avatars/avatar-2193.jpg

Dabei seit: 12.12.10
Herkunft: Stemwede

RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wink 2

Ich habe auch einen 3 Türer Caravan L. Die Nummer 39 ist für einen Caravan L. Für einen Standart 3 Türer Caravan ist die Nummer 34. Genauere Detailbeschreibungen findest du auch bei Wikipedia unter Kadett B. Da stehen die Merkmale die ein L Modell von einem Standart unterscheiden und für welche Modell Varianten die Anfangszahlen stehen. Ich hoffe es hilft weiter.

MFG
Marco

__________________
Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag

Suae quisque fortunae faber est.
01.02.11 17.47 Kadett B-Caravan ist offline E-Mail an Kadett B-Caravan senden Beiträge von Kadett B-Caravan suchen Nehmen Sie Kadett B-Caravan in Ihre Freundesliste auf
einszwo


images/avatars/avatar-2152.jpg

Dabei seit: 22.06.09
Herkunft: Osna

RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
bei den späteren Modelljahren wurde das L nicht mehr auf Kaufferaumklappe, Handschuhfachdeckel und Kotflügel montiert. Hat dein Auto auch die Stoßstangenhörner und einen Teppich (nicht die Plastikmatte) ?
Ich meine das nicht alle L Caravans auch Chromumrandungen um die Fenster haben/hatten...
Stell doch mal ein paar Bilder rein ;)
LG

__________________
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. ;D
01.02.11 17.58 einszwo ist offline E-Mail an einszwo senden Beiträge von einszwo suchen Nehmen Sie einszwo in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LSman
... Erst einmal die lieferbaren Grundtypen des Kadett B und des Olympia A:
Typ 31: Limousine zweitürig, 66 bis 73, Sondermodelle XE ("Preisboxer" oder auch "Export" genannt), Grand Prix und Holiday Sport, auch Holiday für Export
Typ 32: Coupé ("Kieme"), 66 bis 70, ab 11/66 dauerhaftes Sondermodell Rallye
Typ 33: Caravan fünftürig, 68 bis 70 - Nachzügler bis 73
Typ 34: Caravan dreitürig, 66 bis 73
Typ 35: Caravan fünftürig Luxus, 68 bis 70 - Nachzügler denkbar, dem Autor aber nicht bekannt
Typ 36: Limousine viertürig, 66 bis 73, Sondermodelle XE und Holiday für den Export
Typ 37: Limousine viertürig Luxus, 66 bis 73
Typ 38: Limousine zweitürig Luxus, 66 bis 73, Sondermodelle Festival und Holiday
Typ 39: Caravan dreitürig Luxus, 66 bis 73
Typ 91: Limousine zweitürig Luxus Fastback, 68 bis 70 - einzelne Nachzügler
Typ 92: Coupé Fastback, 68 bis 73, Sondermodelle Rallye (dauerhaft) und Festival
Typ 95: Coupé Fastback Luxus, nur für den US-Markt, 68 bis 72
Typ 96: Limousine viertürig Luxus Fastback, 68 bis 70
Typ 97: Olympia Limousine viertürig, 68 bis 70
Typ 98: Olympia Limousine zweitürig, 68 bis 70
Typ 99: Olympia Coupé, 68 bis 70

Zusätzlich zum Grundmodell besaß der Kadett L serienmäßig:
-Zierleisten an Radläufen und zwischen denselben, dazu hinten Leisten bis zur Endspitze
-Zierrahmen um die Seitenscheibenlinie, beim dreitürigen Caravan nur eine Leiste auf der Gürtellinie und der Regenrinne, beim viertürigen Stufenheck nicht auf der Türkante
-Felgenzierringe
-Aschenbecher hinten
-Stoßstangenhörner
-Zigarettenanzünder
-Handschuhfachbeleuchtung
-bis 70 ein abschließbares Handschuhfach
-abschließbarer Tankverschluß
-feinere Stoffe im Innenraum, Zierleisten in Tür- und Seitenverkleidungen, Teppich statt Gummiboden
-Motor- und Kofferraumbeleuchtung
-Zeituhr
-Beifahrerschminkspiegel
-Motorhaubenfernentriegelung
-Korrektur: Sitzlehnenverstellung anfangs nicht vorhanden, später Serie
-kippbarer Innenspiegel
-Zweitürer mit hinteren Ausstellfenstern
-LS-Typen zusätzlich mit Zwangsentlüftung


Quelle hier

Typschlüssel zum Downloaden hier

Die Fahrgestellnummer beinhaltet in den ersten zwei Stellen diese Typennr.
Die Schlüsselnummern sind wieder eine andere Geschichte...
0039 heißt hier OPEL.

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
01.02.11 21.29 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Caravan-L" und 486 stehen im Widerspruch zueinander, zusammen geht das nicht.
Ganz richtig, die Fahrgestellnummer des Standard 3türers beginnt mit 34, die des Luxus 3türers mit 39. Beim 5türer sind es die 33 für Standard und die 35 für den Luxus. Nur der Luxus 5türer hat den vollen Fensterchrom, der 3türige Luxus hat lediglich eine Leiste unter den Seitenfenstern und dazu eine auf der Regenrinne, dazwischen ist alles in Wagenfarbe wie beim Standard. Irgendwie schade, aber auch interessant an zu schauen, nicht so aufdringlich. Eine Ausnahme bildet das US-Modell, immer 3türig mit Luxus-Ausstattung, hat es dazu den Chromrahmen auf der Tür, dahinter aber nur die waagerechten Leisten wie die europäischen Luxus 3türer. Das gefiele mir gar nicht.
Den Radlaufchrom haben sämtliche Luxus-Modelle, für den Standard gibt es ihn nicht. Aber da das Auto ja nicht so ganz neu ist, mag das auch mal nachgerüstet worden sein, glaube ich aber nicht. Häufer ist es dagegen, daß der Radlaufchrom im Zuge von Rostreparaturen einfach weggelassen wurde. Stoßstangenhörner und Teppichboden sind nach all den Jahren auch keine sicheren Erkennungszeichen eines L oder eben Standard mehr.
Ganz richtig, die L-Ornamente gab es nur bis '70, nur bei der alten kursiven Schrift. Das gilt auch für den Handschuhfachdeckel. Die Uhr hat der L serienmäßig (außer bei Sonderausstattung Drehzahlmesser), der Standard erhält sie als Extra oder als Zubehör zum Nachrüsten. Die Blindblenden sind eher selten.
Ich vermute mal, der Wagen ist ein L, von nach 9/70 und er hat irgendwann mal neue Papiere bekommen, vielleicht im Zuge einer Neuabnahme nach längerer Stillegung, nach H-Abnahme oder nach Verlust der Papiere. Dabei werden ja andauernd Fehler produziert... (Da werden Caravans zu Limousinen, S-Motoren zu N-Motoren, Kadetts zu Kadatts, da gibt es plötzlich '66er LS und überhaupt sind auffallend viele Autos am 1.7. erstzugelassen...) Das könnte die falsche TSN erklären.
Matthias hut
01.02.11 23.14 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

Themenstarter Thema begonnen von randsi770
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Historie des Wagens kann halbwegs nachvollzogen werden. Nummern wurden da im Laufe der Zeit nicht vertauscht. Sämtliche Papiere (samt ersten Brief) existieren zumindest in Kopieform und der Wagen wurde ca. 15 Jahre lang nur in den Sommermonaten angemeldet und dann oft auch nur für zwei Monate. Dazwischen wurde er repariert und "restauriert", zumindest so was man in den 90'er darunter verstand .....

Die Fahrgestellnummer beginnt mit der Nummer 34, ich vergaß das mit hinzuschreiben. Also scheint es sich allem Anschein nach tatsächlich um ein Fahrzeug zu handeln bei dem man versucht hat ihn auf die L Version zu trimmen. Da sowieso in der nächsten Zeit ein paar Überarbeitungen anstehen werden die zusätzlich angebrachten Zierleisten wieder verschwinden!

Das Baujahr des Caravans ist übrigens 1973.

Gruß Rainer

__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
02.02.11 09.52 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay. Es ist auch denkbar, daß das Fahrzeug mal aus banalen Gründen die Identität eines anderen Wagens bekam. So etwas habe ich auch schon öfter gesehen. Also es wäre denkbar, daß Dein Auto ursprünglich ein L war, der die Fgstnr eines '73er Standard bekommen hat. Und schon wundert man sich über das Lametta... Um das zu erkennen, müsste ich schon einige Details mehr von dem Auto sehen. Gibt's davon Bilder?
Aber natürlich kann der Chrom nachgerüstet sein. Vermutlich ist es so. Meine Vermutung mit dem Ersatzbrief mit den falschen Einträgen war wohl ein Schnellschuss biggrin
Matthias hut
02.02.11 10.35 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von randsi770
Habe ich eine L Version oder nicht?

Eine Frage die ich mri schon seit geraumer Zeit stelle. In meinen Papieren die ich so zum Oldie dazubekommen habe wird fest und steif behauptet der Cararan sie eine waschechte L Version.

Welche Papiere?
hut
02.02.11 10.37 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

Themenstarter Thema begonnen von randsi770
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit Papieren sind zum einen die KFZ Briefe gemeint und ein "Pseudogutachten" in dem behauptet wird bei dem Wagen handele es sich um eine L Version.

Pseudogutachten deshalb weil der Verfasser des Gutachtens - ein Diplom Ingenieuer - zeitgleich auch Besitzer in den letzten sechs Jahren des Wagens war.

Gruß Rainer

randsi770 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Kadett B.jpg



__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
02.02.11 11.12 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ein gänzlich unbefangener unparteiischer Gutachter. biggrin
Danke für das Bild. Die spezifischen Caravan L Chromteile fehlen, also die Regenrinnen-Leisten und die Leiste unter den Seitenfenstern. Die Chromleiste unter dem Türfenster passt ja vom L 2türer, der Chromrahmen auch, nur leider hätte der Caravan L diesen gar nicht. Der Radlaufchrom kann auch von einer 2türigen Limo oder einem Coupé sein. Aber: Die Leiste auf der Endspitze ist beim Caravan kürzer, weil dessen Stoßstange tiefer sitzt und mit der Limo-Leiste kollidieren würde. Ist da etwas abgeschnitten worden? Kuck mal spaßeshalber nach.
Der Caravan L hat übrigens eine Laderaumleuchte in der Drehstababdeckung am Dachende. Und einen Laderaumteppich (mein geliebter Laderaumteppich! :heartsmile , von dem die Druckknopfunterteile oder zumindest deren Schraubenlöcher in Boden und Rücksitzlehne zeugen müssten, wenn es ein L war...
Nein, das ist doch jetzt ganz offensichtlich, da wollte einer per selbstgeschriebenem Gutachten seine Karre pimpen. biggrin Es ist ein Standardmodell. Die Türen würde ich auf ohne Chrom zurückrüsten, so halb und halb finde ich's merkwürdig. Und den Radlaufchrom würde ich lassen, wenn's komplett ist.
hut
02.02.11 21.57 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von randsi770
Schlüsselnummer ist 0039/486 was wiederum auf die dreitürige Standardversion bedeutet.

2- und 4türige Versionen eines Typs unterscheiden sich in der TSN grundsätzlich nicht. 486 ist der Caravan Standard mit 1100ccm und 50PS. Ein 5türiger Caravan Standard mit 1100ccm und 50PS hätte die gleiche TSN. Aber den '72er/'73er Caravan gab es regulär nicht mehr 5türig, von daher stimmt's doch. kiff
hut
02.02.11 22.01 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

34 ist der 3trg. Standard wahrscheinlich wurden die Chromleisten nachträglich montiert oder als Neuwagen dazubestellt bzw. vom ausliefernden Händler vor der Übergabe montiert (gabs manchmal als Sondermodell der einzelnen Händler).

Der Luxus müsste weiters haben:
Abblendbaren Innenspiegel,Zeituhr, Zigarrenanzünder, Handschuhfach-Zigarrenanzünder und Ascher beleuchtet. Ausstellfenster hinten,
Chromhörner an den Stoßstangen(hat er ja) Teppich statt Gummimatte, Radlauf und Schwellerchrom,

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
03.02.11 12.09 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
MsSuperman
unregistriert
RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kurt
...und Ascher beleuchtet. ...


Wie wird denn der Aschenbescher auf dem Amaturenbrett beleuchtet? Nen abblendbaren Innenspiegel hab ich beim B auch noch nicht gesehen. Immer mal was neues. smile
03.02.11 12.31
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

RE: L Version oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das kann ich so nicht stehen lassen. Ich editiere mal zwischen den Zeilen:

Zitat:
Original von Kurt
34 ist der 3trg. Standard wahrscheinlich wurden die Chromleisten nachträglich montiert oder als Neuwagen dazubestellt bzw. vom ausliefernden Händler vor der Übergabe montiert (gabs manchmal als Sondermodell der einzelnen Händler).

Sowas ist natürlich auch möglich. Meines Erachtens ist es dann aber nachgerüstet, ist vielleicht auch Definitionssache.

Zitat:
Original von Kurt
Der Luxus müsste weiters haben:
Abblendbaren Innenspiegel,Zeituhr,

Die Uhr hat er, das wissen wir ja.

Zitat:
Original von Kurt
Zigarrenanzünder, Handschuhfach-Zigarrenanzünder und Ascher beleuchtet.

Der Ascher war nur beim L Bis-Modell beleuchtet.

Zitat:
Original von Kurt
Ausstellfenster hinten,

EDIT: Jeder 3türige Caravan hat Ausstellfenster hinten, den gibt's gar nicht ohne.

Zitat:
Original von Kurt
Chromhörner an den Stoßstangen(hat er ja)

Ja, als später Caravan hätte er aber eigentlich die 3 einzelnen Kennzeichenleuchten haben müssen, die hintere Stoßstange ist also nicht original.

Zitat:
Original von Kurt
Teppich statt Gummimatte, Radlauf und Schwellerchrom,

Na die Schweller-Chromleiste hatte nur der Olympia, Du meinst sicher die Leiste, die über Seitenwand, Tür und Kotflügel verläuft, das ist richtig.
Jetzt habe ich genug gestänkert. biggrin
Matthias hut
03.02.11 12.32 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
randsi770


Dabei seit: 08.12.10
Herkunft: Salzhemmendorf

Themenstarter Thema begonnen von randsi770
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was bedeutet:

ZA
Ja, als später Caravan hätte er aber eigentlich die 3 einzelnen Kennzeichenleuchten haben müssen, die hintere Stoßstange ist also nicht original.
ZE

Drei Birnchen sind zur Kennzeichenbeleuchtung vorhanden.

Der Innenspiegel ist abblendbar, Zeituhr hat er auch. Die Seitenfenster hinten sind ausstellbar. Z.Zt. allerdings links tollerweise mit Silikon zugekleistert boese Teppich hat er ebenfalls, keine Gummimatten

Der Laderaum hat einen Teppich mit Knöpfen. Ob die entsprechenden Stellen allerdings in der Karosserie vorhanden sind müsste ich noch mal schauen. Ebenso müßte ich nachschauen ob in der Verkleidung des Drehstabes eine Leuchte sitzt

Gruß Rainer

__________________
Kadett B Caravan EZ. 73, 37KW
03.02.11 16.41 randsi770 ist offline E-Mail an randsi770 senden Beiträge von randsi770 suchen Nehmen Sie randsi770 in Ihre Freundesliste auf
Bernd


images/avatars/avatar-2477.jpg

Dabei seit: 31.07.09
Herkunft: Nähe Dümmersee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

der Teppich wird am Boden befestigt. Dieser ist jedoch nicht Teil der Karosserie. Der Boden läßt sich hochheben. An den Seiten gibt es dafür Aussparungen. Das Blechteil kann aber klemmen. Darunter gibt es noch einen Raum. Bei meinem lag 'ne ganze Menge Werkzeug darin.

Ich habe das Gefühl, das ist nicht bekannt; kann mich aber irren.biggrin

LG
Bernd

__________________
-----------------------------------------------------------
Dümmerland - Arbeiten, wo andere Urlaub machen  blink  
03.02.11 21.48 Bernd ist offline E-Mail an Bernd senden Beiträge von Bernd suchen Nehmen Sie Bernd in Ihre Freundesliste auf
sccpongo


images/avatars/avatar-2224.jpg

Dabei seit: 27.03.10
Herkunft: Cham

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

mein Caravan hat all die Details die ein Luxus haben muß. Auf dem Typenschild steht auch Caravan-L,aber die Fahrgestellnummer geht mit 34 an.
Da passt doch auch was nicht zusammen,oder? confused

Gruss Christian

__________________
Kadett B Limo 2.0 16V Bj.73, B-Limo-L 1,1 Bj.73, B Caravan BJ.66, B Caravan-L 1.1 Bj.68, B Caravan-L 1.1 Bj.71, B Caravan 1.2S Bj.73, B Caravan 1,1 Bj.70
03.02.11 23.33 sccpongo ist offline E-Mail an sccpongo senden Beiträge von sccpongo suchen Nehmen Sie sccpongo in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit "spät" meine ich ab Modelljahr'71. Mit 3 einzelnen Leuchten meine ich, daß die 3 Birnen alle ein eigenes Gehäuse haben und nicht das übliche kombinierte. Das sind kleine eckige Edelstahl-Leuchten. So wie beim Olympia.
Zu den Seitenfenstern habe ich noch editiert, daß der 3türige Caravan unabhängig von der Ausstattungsversion immer Ausstellfenster hinten hat.
Der Teppich wird nachgerüstet sein, genau wie der Chrom. Der Laderaumteppich macht mich ja jetzt etwas wuschig. Ich will Bilder sehen! Die hinteren Druckknöpfe des Teppichs sind in der von Bernd erwähnten Bodenklappe, die vorderen sind aber tatsächlich im verschweißten Karosserieblech. Ich tippe mal, daß der Teppich lose drin liegt. Hat er auch den Teppich an der Rücksitzlehne???
@sccpongo:
Das klingt ja nach einem ähnlichen aber anderen Fall. Zeig mal bitte ein paar Bilder. Wie lautet die Fahrgestellnummer? Von wann soll das Auto sein? Mal kucken, was da los ist.
Matthias hut
04.02.11 00.32 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
sccpongo


images/avatars/avatar-2224.jpg

Dabei seit: 27.03.10
Herkunft: Cham

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hat sich das Problem aufgelöst. Der Vorbesitzer hat den orginalen Brief nicht mehr gefunden und hat dann einfach einen anderen von einem Standart Caravan genommen. Dann hat er in das Typenschild und in die Frontmaske die Fahrgestellnummer von dem "Ersatzbrief" eingeschlagen. Wandhauer
Jetzt hab ich zwar einen L aber die Fahrgestellnummer vom Standart.
Die alte Fahrgestellnummer kann ich nicht mehr feststellen.
Hat jemand vielleicht noch einen Brief mit 39 rumliegen?
Bilder werde ich heute mal machen.
Gruss Christian

__________________
Kadett B Limo 2.0 16V Bj.73, B-Limo-L 1,1 Bj.73, B Caravan BJ.66, B Caravan-L 1.1 Bj.68, B Caravan-L 1.1 Bj.71, B Caravan 1.2S Bj.73, B Caravan 1,1 Bj.70
05.02.11 08.13 sccpongo ist offline E-Mail an sccpongo senden Beiträge von sccpongo suchen Nehmen Sie sccpongo in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wozu der 39er Brief? Willst wieder umschlagen? Oder nur wegen der Daten?
Matthias hut
06.02.11 01.27 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Anbauteile » L Version oder nicht?

Impressum