Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kupplung kommt zu spät » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kupplung kommt zu spät
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dominik Hofmann


Dabei seit: 01.08.10

Kupplung kommt zu spät Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe seit kurzem das Problem, dass meine Kupplung sehr spät kommt. Ich bin neulich an eine Ampel gefahren und habe ganz normal die Kupplung betätigt, beim Anfahren -also Kupplung loslassen- war der Schleifpunkt plötzlich viel später als kurz davor. Woran könnte dies liegen, evtl. Kupplungszug?

Viele Grüße
Dominik Hofmann
30.10.10 17.28 Dominik Hofmann ist offline E-Mail an Dominik Hofmann senden Beiträge von Dominik Hofmann suchen Nehmen Sie Dominik Hofmann in Ihre Freundesliste auf
Dominik Hofmann


Dabei seit: 01.08.10

Themenstarter Thema begonnen von Dominik Hofmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe heute mal die Pedalerie und den Kupplungszug unter die Lupe genommen. Scheint alles in Ordnung zu sein, ich habe den Kupplungszug etwas gelöst - brachte jedoch keine Besserung. Kupplung ist ist immer noch lasch und rutscht unter Last bei leichtem antippen des Pedals durch.

Eine zweite Möglichkeit wären verölte Beläge, da ich einen Motorölverlust habe (ich tippe auf Wellendichtring zwischen Motor und Getriebe). Dies ist jedoch auch komisch, da das Rutschen ganz plötzlich gekommen ist.

Von einer abgenutzten Mitnehmerscheibe möchte ich bei 65000km absehen.

Über einige Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Dominik Hofmann
31.10.10 15.16 Dominik Hofmann ist offline E-Mail an Dominik Hofmann senden Beiträge von Dominik Hofmann suchen Nehmen Sie Dominik Hofmann in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie ist die stellung des kupplungspedals zum bremspedal?sollte ein bischen drüberstehen
bei gleicher höhe oder wenn es sogar drunter ist mal den seilzug nachstellen

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
31.10.10 21.30 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
Kolbenfresser
Schändungsminister

images/avatars/avatar-1971.jpg

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wichtig ist auch, dass das Kupplungsseil (im eingekuppelten) Zustand nicht gespannt ist.

Kupplung rutscht beim antippen? verölt? klar, kann das sein. wenns rutscht, dann rutschts,
halbrutschen gibts nicht, entweder oder.

martin

__________________
Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
31.10.10 21.44 Kolbenfresser ist offline E-Mail an Kolbenfresser senden Beiträge von Kolbenfresser suchen Nehmen Sie Kolbenfresser in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kolbenfresser in Ihre Kontaktliste ein
Dominik Hofmann


Dabei seit: 01.08.10

Themenstarter Thema begonnen von Dominik Hofmann
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
das Kupplungsseil ist nicht gespannt, und das Kupplungspedal liegt leicht höher als das Bremspedal, alles normal.
Nur kommt halt die Kupplung viel später als zuvor und fängt wie gesagt schon bei leichtem Antippen zu trennen an.
Mir kommt es nur komisch vor dass das Phänomen auf einen Schlag gekommen ist und nicht schleichend, wie eigentlich üblich.
Mein Ausrücklager macht schon längere Zeit Geräusche, bedenklich?

Viele Grüße
Dominik Hofmann
01.11.10 12.04 Dominik Hofmann ist offline E-Mail an Dominik Hofmann senden Beiträge von Dominik Hofmann suchen Nehmen Sie Dominik Hofmann in Ihre Freundesliste auf
Ebi001
Thomas

images/avatars/avatar-2037.jpg

Dabei seit: 17.11.09
Herkunft: Schöneck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus

Falls ich mich mal einmischen darf smile

Es könnte sein das öl auf die Kupplungsscheibe gekommen ist,
oder ein oder mehrere Federn der Druckplatte gebrochen ist.

Könnte aber auch nur so verschlissen sein.

Am besten Getriebe raus und nachschauen.

Gruß

Thomas

__________________
4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
Bj 1970 mit Gelben Augen www.kadett-olympia.de
01.11.10 18.28 Ebi001 ist offline E-Mail an Ebi001 senden Homepage von Ebi001 Beiträge von Ebi001 suchen Nehmen Sie Ebi001 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Ebi001: thomas61137
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Kupplung kommt zu spät

Impressum