Unterschiede Caravan-Bleche |
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Unterschiede Caravan-Bleche |
 |
Ich brauche ein unteres Heckblech für meinen Caravan. Sind da alle (Limo/Caravan/Coupe) gleich? Suche hat nur ergeben daß mal jemand ein ab- und jemand ein bis-Blech angeboten hat. Somit sind die wohl verschieden?
Denke was bei Ebay angeboten wird, wird alles ab sein, oder?
Erfahrungen zu den Blechen vorhanden?
Leidinger
ad.adler
PS
matz (sieht aus wie von PS, kostet aber doppelt soviel)
Hat jemand noch eins über?
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
25.03.10 20.50 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Bitte um Korrektur falls ich irre!
Nach meiner Erfahrung und Hörensagen, sind die unteren Teile (Rep-blech) der Heckbleche immer dieselben!
Beim Caravan weicht es etwas ab, kann aber umgeändert werden! (hörensagen)
Das es je ein extra Blech für den Caravan gegeben hätte wäre mir neu!
--------------
Die mir bekannten Unterschiede liegen immmer im gesamten Heckblech!
Caravan ist ja klar!
Bis FgNr hat die kleinen Lampenausschnitte
F-Coupe ist entweder niedriger oder höher als die anderen
Limousine, Stufenhecklimo, Kieme können untereinander verwendet werden, jedoch soll das vom Stufenheck etwas anders ausgeformt sein! (Glaube in der Form der oberen Kante und der Nummerschildbefestigung)
|
|
26.03.10 07.26 |
|
|
|
Zitat: |
Original von smeagol
Bitte um Korrektur falls ich irre!
Nach meiner Erfahrung und Hörensagen, sind die unteren Teile (Rep-blech) der Heckbleche immer dieselben!
Beim Caravan weicht es etwas ab, kann aber umgeändert werden! (hörensagen)
Das es je ein extra Blech für den Caravan gegeben hätte wäre mir neu!
--------------
Die mir bekannten Unterschiede liegen immmer im gesamten Heckblech!
Caravan ist ja klar!
Bis FgNr hat die kleinen Lampenausschnitte
F-Coupe ist entweder niedriger oder höher als die anderen
Limousine, Stufenhecklimo, Kieme können untereinander verwendet werden, jedoch soll das vom Stufenheck etwas anders ausgeformt sein! (Glaube in der Form der oberen Kante und der Nummerschildbefestigung) |
Ich glaube, Du bist mit Limousine und Stufenhecklimousine etwas ins Schleudern geraten.
Ich formuliere es mal so:
Die StufenheckLimousine (Limo, Standard und L) haben das gleiche Heckblech wie das Kiemencoupé, richtig. Änderungen daran gab es natürlich zum Mj'68, aber auch schon ein Jahr zuvor, als der zweite Rückfahrscheinwerfer eingeführt wurde. Es muss also beim Bismodell auch schon zwischen 3 Versionen unterschieden werden: 0, 1 oder 2 Rückfahrscheinwerfer, was aber nur eher geringfügige Unterschiede sind.
Die Fließhecklimousine (Sportlimousine, LS, Olympia) unterscheidet sich vom vorstehend behandelten Blech nicht in der Höhe, sondern zunächst nur im Bereich des Kennzeichensockels, vermutlich weil in diesem Bereich eine der Schrauben für die Heckblende des Olympia säße. Als Olympia braucht es natürlich weitere Löcher für die Blende. Die Unterschiede sind alle eher geringfügig und anpassbar, die Gesamtform ist gleich. Natürlich gibt es hiervon keine Bis-Modelle.
Das F-Coupé (LS-Coupé, Olympia Coupé) hat auf jeden Fall ein eigenes Heckblech, denn es ist oben niedriger als bei den Limousinen und dem Kiemencoupé. Dieser Unterschied ist erheblich, möglicherweise ist es über den Heckleuchten auch schmaler oder breiter. Als Olympia natürlich wieder mehr Löcher.
Beim Caravan gibt es nur die Änderung für die Rückfahrscheinwerfer zum Mj'67, eher geringfügig.
Das Rep-Blech unterscheidet zwischen all diesen Versionen nicht und kann für alle verwendet werden. Von der Passform hat mir das allerdings nicht gefallen, Hersteller in meinem Fall vergessen, sorry. :heart:
Matthias
|
|
26.03.10 10.58 |
|
|
|
mein teile heini- der schon seit Jahren bleche verkauft meinte, es gab für den caravan nie extra heckbleche. allerdings muss da schon was angepasst werden.
hab für meinen caravan jetzt also eins für ne limo bestellt. müsste jeden tag eintreffen.
kann ja dann mal vergleichsbilder einstellen.
mfg
Mave
__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man(n) morgens Angst hat, es aufzuschließen.
|
|
07.04.10 12.49 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
Themenstarter
 |
|
Wäre Super!
Wo hast Du es bestellt? Kosten und Hersteller?
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
07.04.10 16.39 |
|
|
|
hallo,
heut nachmittag sind noch die bleche angekommen,,,,,bei der Post möcht ich auch mal arbeiten.
Bleche sind jedenfalls gleich! Es müssen nur die Löcher für Stoßstange und Rückfahrscheinwerfer gebohrt werden. Passt aber super gut. Besser als ich gedacht hätte.
Hersteller muss ich mal nochmal gucken, bezahlt hab i für das Blech an sich n 30er.


mfg
Mave
__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man(n) morgens Angst hat, es aufzuschließen.
|
|
07.04.10 21.42 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
Themenstarter
 |
|
Wie sieht es mit den Endspitzen beim Caravan aus? Wo liegt da der Unterschied? Kann man die normalen einfach "umbasteln"?
Gibts irgendwo Endspitzen für Caravanen? Bis/Ab dürfte ja gleich sein, oder?
@maverick
Weißt jetzt zufällig den Hersteller noch? Wo hast das Blech bestellt?
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
25.09.10 14.57 |
|
|
|
Ich würde sagen, die sind alle gleich, nur links und rechts müssen halt unterschieden werden, ist ja klar. Am oberen Rand des Reparaturblechs sitzen ggf die Löcher für die Zierleiste, da sollte man drauf achten, je nach dem, wie weit das Blech hochreicht bzw verwendet werden soll. Der Beim Caravan sitzt ja die Stoßstange etwas tiefer, ich vermute, die seitliche Verschraubung liegt gerade noch im Bereich des Repblechs. Von der Form her sind da aber sonst alle Kadett-B/Olympia-A gleich. Die Repbleche haben m.E. teilweise eine miserable Passgenauigkeit.
Matthias
|
|
25.09.10 17.26 |
|
|
|