Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Krümmerschrauben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Krümmerschrauben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KiemenCoupe1067


Dabei seit: 01.07.08
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis

Krümmerschrauben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,habe jetzt meine Komplette Auspuffanlage in der Garage liegen.Habe die Schrauben schon mit Rostlöser eingesprüht umd wollte sie lösen.Die erste ging sofort los,doch dann versuchte ich die zweite zu lösen,dabei viel mir auf das meine Knarrennuß gar nicht auf den Schraubenkopf den nötigen halt hatte um sie zu lösen da ich sie garnicht richtig drauf kriege.
An die hinteren schrauben komme ich trotz des umlenkverbindung der Knarre auch nicht dran.
Wie kann sie Lösen?
Muß ich einen abgewinkelten Ringschlüssel dafür nutzen oder,oder,oder??? Bitte um Hilfe von euch.
Ich habe zwar einen 45 Ps Motor aber das doppelhosenrohr ist verbaut.

Bitte Helft mir .

Gruß

Marcus
01.10.10 20.34 KiemenCoupe1067 ist offline E-Mail an KiemenCoupe1067 senden Beiträge von KiemenCoupe1067 suchen Nehmen Sie KiemenCoupe1067 in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mit Glück kannst du die Schrauben mit einer kleinen Knarre lösen.
(3/8 Zoll?)

Wenn die Schrauben halbwegs gut zu lösen sind, klappt es mit der kleinen Knarre.

Schlimmstenfalls musst du den Krümmer vom Kopf abbauen und dann die Schrauben in Ruhe abbauen/ausbohren, je nachdem wie schilmm sie festgegammelt sind.
(Hosenrohr dann unter dem Auto abflexen und komplett mit Krümmer herausnehmen)

Wenn schon alles abgebaut ist, musst du deine Nuss abschleifen oder eine Hochwertige, Dünnwandige kaufen.
(13mm müssten es sein)

Beim Zusammenbau reichlich Kupferpaste verwenden, damit es später leichter auseinandergeht.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
01.10.10 22.35 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
Kadettomat


images/avatars/avatar-1392.jpg

Dabei seit: 31.08.05
Herkunft: Koellle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi war bei mirch auch so ich habe die schrauben wochenlang naja mindestens 2 Wochen mit Rostlöser etc eingelegt aber hat nichts gebracht habe auch versucht irgendwie sie loszubekommen aber alles hat nicht geglappt , letzt endlich habe ich die Krümmerschrauben abgerissen und den ganzen Kopf runter geholt.
Da ich sowieso damal nen neuen Kopf drauf gemacht habe wars kein Akt aber die 6 Schrauben vom Krümmer sind erreichbar und dann den Kopf ab ist ne Stunde arbeit . Aber klappt sofort.
Muß sagen das war für mich echt zum wuerg .
Da hät ich mir die Woche arbeit sparen können besonders das Händeverbeiden um an die hinteren Krümmerschrauben ranzukommen.

Habe jetzt auch Inbusschrauben benutzt , am Krümmer,die gehen besser wieder los.
01.10.10 22.45 Kadettomat ist offline E-Mail an Kadettomat senden Homepage von Kadettomat Beiträge von Kadettomat suchen Nehmen Sie Kadettomat in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

um abgerissene Schrauben zu endfernen Schweiße ich immer eine Mutter auf. die Mutter eine nummer größer nehmen, also bei ner abgerissenen M8 eine M10 Mutter nehmen.
dann volles Hörnchen Festbraten bis das gewinde der Mutter ausgefüllt ist.
Sobald die Mutter nicht mehr glüht kann man es normalerweise losdrehen.

grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
02.10.10 08.01 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
KiemenCoupe1067


Dabei seit: 01.07.08
Herkunft: Rheinisch Bergischer Kreis

Themenstarter Thema begonnen von KiemenCoupe1067
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Super klasse Tip´s. erfreut irgend einer wir schon klappen.Danke bis denn.
02.10.10 09.07 KiemenCoupe1067 ist offline E-Mail an KiemenCoupe1067 senden Beiträge von KiemenCoupe1067 suchen Nehmen Sie KiemenCoupe1067 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Krümmerschrauben

Impressum