Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Defekte Einstellung Handbremse (Trommel)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
patrickp


images/avatars/avatar-1373.jpg

Dabei seit: 28.12.04
Herkunft: Hochheim am Main

Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

bei meiner Trommelbremse hinten ist die Einstellschraube f?r die Bremsbacken defekt. Die Einsteller sind normalerwei?e leicht federnd. Meiner dreht aber mittlerweile vollst?ndig durch, so dass ich mit der Handbremse keinen Druck mehr bekomme. Ich brauche die Handbremse eh nicht, aber der T?v will sie halt haben.

Eigenlich m?sste ich eine neue Ankerplatte einbauen. Das ist zum einen aufw?ndig und zum anderen gibt es die nicht mehr im Handel. Und bei ebay auch nicht.

Alte Schrauber kennen wohl einen Trick, wie man damit umgeht. Ich leider nicht. Also wenn es hier einen Tricky oder alten Schrauber gibt, w?re ich sehr dankbar. Mein Kiemencoupe w?rde sich freuen endlich wieder bewegt zu werden.

Danke schon einmal

Patrick
13.06.05 19.01 patrickp ist offline E-Mail an patrickp senden Homepage von patrickp Beiträge von patrickp suchen Nehmen Sie patrickp in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

RE: Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du kannst es pfuschen, empfehl ich aber prinzipiell nicht v.a. bei bremsen...

nie gesagt: klemm einen federring (aufbiegen und wieder zusammendr?cken) auf der innenseite unter den exzenter.h?lt nicht lange.
wenn nur ein exzenter im arsch . ist dann kannst du den einen festschweissen auf ungef?hr mittelstellung, is aber nicht toll.


viel wichtiger ist dass das mass von der schubstange zwischen den bremstr?gern stimmt. muss auf beiden seiten gleich lang sein, im WHB steht das genaue mass (ich denk es sind 120mm bin nicht sicher) das l?sst sich aufschweissen und h?lt auch. auch wichtig dass der nocken von dem exzenter auf dem die backe aufliegt nicht ausgelutscht ist.
kucks dir genau an. wenn der exzenter durchdreht weill die backen zu d?nn geworden sind: neue backen.

pass auf!

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
13.06.05 20.15 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

die Einstellung der Handbremse Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.....hat mit den Exzenterschrauben nichts zu tun,selbige sind nur f?r die Betriebsbremse zust?ndig.
haste im Prinzip ja auch gesagt,Benno :
Zitat:
viel wichtiger ist dass das mass von der schubstange zwischen den bremstr?gern stimmt
GENAU
Gru?,Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
13.06.05 20.25 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
knorburg


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: DE

RE: Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du kannst den exzenter auch mit den klammern, die man zur befestigung der bremsschläuche nimmt, fixieren.
02.06.10 02.33 knorburg ist offline E-Mail an knorburg senden Beiträge von knorburg suchen Nehmen Sie knorburg in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte gleiches Problem mit meiner Ankerplatte im Kapitän.

Der hat aber aufgenietete Exzenterscheiben ist anders als beim Kadett.

Du brauchst aber die Exzenter auch für die Fussbremse da sonst der Bremsweg am Pedal zu lange werden kann wenn die Backen nach innen rutschen.

Man könnte die Exzenter vielleicht durchschneiden und mit passenden Federringen und durchgebohrt wieder mit einer Schraube mit Selbstsichernder Mutter zusammenspannen dass er wieder ein Reibmoment auf die Ankerplatte bringt? confused

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
02.06.10 07.19 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

RE: Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo



Die Exenter sind nur für die Fußbremse (Hauptsächlich) und nicht für die Handbremse.Falls der Exenter falsch eingestellt ist ist der Hebelweg der Handbremse auch größer aber die wirckung ist normal.
Bei falsch eingestellten Exentern kann es dir passieren das du zweimal die Bremse tretten mußt um vernünftigen Druck zu bekommen.Wenn sich der Exenter einmal rumdrehen lässt wirst du warscheinlich eine andere Ankerplatte nehmen müßen. Ist doch aber kein Problem alte Hinterachsen gibt es doch genug.Den Exenter auf irgendeine Mittelstellung zu drehen und dann Festzuschweißen halte Ich für Blödsinn. Das mit dem Festschweißen hat nur Sinn wenn mann den Exenter zu leicht drehen kann das er sich von alleine
wieder zurückdrehen könnte, nur dann macht es sinn ihn Festzuschweißen.

Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
02.06.10 17.44 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
knorburg


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: DE

RE: Defekte Einstellung Handbremse (Trommel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Peter Muhr
Ist doch aber kein Problem alte Hinterachsen gibt es doch genug.

Gruß Peter


Passen da auch die Ankerplatten vom Kadett C ?
29.07.10 02.36 knorburg ist offline E-Mail an knorburg senden Beiträge von knorburg suchen Nehmen Sie knorburg in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Defekte Einstellung Handbremse (Trommel)

Impressum