|
In dem anderen Thread hast Du ja einen Tipp bekommen, wie man die Tür aufbekommt. Ist sie denn jetzt geöffnet und die Kindersicherung wieder deaktiviert? Davon schreibst Du nämlich nichts.
Die 3 Versionen:
- Die erste Version hat ein Pressblechgehäuse.
- Die zweite Version hat ein Gussgehäuse und ein verstärktes Gegenstück an der Türsäule.
- Die dritte Version hat dazu die Kindersicherung, das Gegenstück ist unverändert, aber die Tür bekam dafür ein zusätzliches Loch.
Du kannst problemlos auf die zweite Version zurückrüsten, auf die erste vermutlich nur mit dem dazugehörigen Gegenstück.
Der übliche Defekt: Es bricht das Teil raus, welches vom äußeren Türgriff gedrückt wird. Reparatur praktisch unmöglich. Gebrauchten Schlösser gut reinigen und fetten/ölen. Denn das verharzte alte Fett schmiert schlecht, und es macht das Schloss träge. Die Tür schließt schlecht , bei Kälte auch mal gar nicht, oder in Kurven gehen Türen auf... Also reinigen und nei schmieren.
Möglicherweise passen die Schlösser vom Rekord-C, den es ja häufiger als 4türer gab. Wenn die passen, dann werden sie am häufigsten die zweite Version haben, denn die beiden anderen gab es da nur ganz zu Beginn bzw ganz am Schluss. Ich werde das demnächst mal testen, denn ich suche auch...
Matthias
|
|