wie tief kann ein kadett? |
malibu
kulturgutverschandler

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg
 |
|
wie tief kann ein kadett? |
 |
...bevor wieder alle "suche benutzen" schreien,
ich weiß jetzt wie tief.
gemütliches dahinbrummen mit ca 50 km/h und es machte rumms.
was danach ,bis auf den randstreifen,folgte war nicht sehr schön.
zum glück kam ein sehr verständnisvoller schlepperfahrer
(kadett c mit let turbo
),der mehr sorge um mein auto hatte,als ich.
die nächsten tage folgte bordsteinschrauben,quasi oldschool...
die,die mich kennen,werden jetzt sagen,klar,der penner fährt bestimmt noch mit den ersten traggelenken rum,selber schuld - aber mitnichten.
die hatte ich vor ca 3-4 jahren beim federwechsel mal vorsichtshalber gewechselt.sollte sich der üble ruf von ebayzeugs bewahrheitet haben?
irgendwie schon,denn als übeltäter entlarvte sich eine gerissene gummimanschette und daraus resultierende gänzliche abwesenheit von
jeglichem schmierzeugs.
das neue gelenk ließ sich so locker einpressen,daß es noch mit dem schweißgerät zum dauerhaften verbleib genötigt wurde.
die vorderachskonstruktion hatte schlimmeres verhindert,da der wagen auf dem federauge rutschte,während das rad nirgendwo drankam.
bei einer herkömlichen federung wäre es wohl schlimmer gewesen.
ne halbe stunde später auf der autobahn vermutlich auch...
also,mal einen blick auf die jungs werfen,ob die manschetten noch dicht sind.
dankeschön an smeggi für prompten teilesupport meiner ,von mir verschlampten schrauben.
malibu hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: P07-04-10_16.45_600x450.jpg
|
|
__________________ Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...
|
|
25.04.10 20.41 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
oh fuck.
des is krass! na da hast trotzdem glück im unglück gehabt...
Gruß Benni
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
25.04.10 20.52 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
das ist tief!
Mein Traggelenk (made in Germany) hat auch recht schnell wieder Spiel bekommen, trotz guter Manschette.
Meine Spurstangenköpfe (made in Germany) haben schon bös rissige Manschetten, aber noch kein Spiel.
(beides ca 6 Jahre alt)
Werde wohl die originalen Gummis von 1969 drüberstülpen.
(die wie neu sind)
Ich glaube, dass das ganze neue Zeug nicht an die Qualität der alten Teile herankommt.
Ein Traggelenk das richtig durchflutscht, habe ich noch nicht gesehen.
Die Originalen waren richtungsgebunden, da nur in eine Richtung beweglich.
Da flutscht der Kugelkopf nicht so schnell davon.
Die "aktuellen" Gelenke sind in jede Richtung beweglich, so dass das "Loch" schon so grösser ist.
(zumindest die, die ich gesehen habe)
Da genügen dann wenige mm Abrieb.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
25.04.10 21.12 |
|
|
alphonx
Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen
 |
|
@ malibu:
bitte poste ´mal ein bild von dem kollabierten gelenk !
interessiert mich sehr !
gruß,
stefan
|
|
25.04.10 21.27 |
|
|
malibu
kulturgutverschandler

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg
Themenstarter
 |
|
kann ich dir bei gelegenheit in die hand drücken.
__________________ Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...
|
|
25.04.10 21.45 |
|
|
BöseBerta unregistriert
 |
|
...zuerst habe ich gedacht, der penner fährt bestimmt noch mit den ersten traggelenken rum...selber schuld...
|
|
26.04.10 09.41 |
|
|
malibu
kulturgutverschandler

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg
Themenstarter
 |
|
:finger:
__________________ Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...
|
|
26.04.10 17.55 |
|
|
löffli

Dabei seit: 21.12.09
Herkunft: Ilmenau Thüringen
 |
|
Hat sich das vorher irgendwie angekündigt? Durch Klappern Knarzen oder so?
Ich hatte mal ein Kadett C Coupe da ist beim Einparken rückwärts der untere Lenker durchgerissen. War vorher mit 200 Km/h auf der Bahn. Der hat beim Bordsteinüberfahren immer so komisch geknarzt. Nach Ausbau des Lenkers hat man gesehen das ein Haarriss in 1 mm Abstand ums Traggelenk rund um den Lenker ging. Der ist dann an den schwächsten Stellen links und rechts runter durchgerissen. Da der Riss so knapp ums Gelenk ging, konnte man den nicht sehen. Ich hatte ca. 1 Jahr vorher das Traggelenk in einer Opelwerkstatt wechseln lassen. Da ist vielleicht beim Einpressen zuviel Druck auf den Lenker gekommen.
__________________ Auftretende Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, meine Sekretärin hat gerade frei und ich muß mal wieder alles selber tippen !
Realität ist was für Leute die mit Drogen nicht umgehen können!
Kadett B-F Coupe 1,1l
Rekord C Caravan 1,9l
|
|
26.04.10 20.48 |
|
|
malibu
kulturgutverschandler

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Essen Katernberg
Themenstarter
 |
|
nö,geknarzt hat nix,
zumindest nicht so laut,
daß es motor und auspuff
übetönt hätte.
__________________ Opel Olympia A 4 trg 2.0 LS LPG,die schönste Form der ganzen Rotte...
|
|
27.04.10 18.50 |
|
|
|