Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Wie warm darf eine Hinterachse werden ?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie warm darf eine Hinterachse werden ?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schrauberknoef


images/avatars/avatar-1190.jpg

Dabei seit: 22.06.06
Herkunft: Rendsburg, Schleswig Holstein

Wie warm darf eine Hinterachse werden ?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

MoinMoin,


ich habe ein Problem, ich hatte an meinem Auto bei Tempo 100 so
nerviges wummern . Deshalb habe ich den Hals der Hinterachse
demontiert und das Lager sowie diese grosse Gummimuffe getauscht .
Danach war das Geräusch auch weg .
Habe heute eine Probefahrt gemacht und bin 30 Km gefahren, das
beunruhigende ist nur, der Differenzialdeckel wird so heiß, daß man
ihn nur kurz anfassen kann .
Öl ist genug drin !

Deshalb die komische Frage - wie heiß oder warm wird dieser Deckel normalerweise ?



bye


Sven

__________________
Kadett B Limo Ez.70 @14Kg Mike Sanders inside @
28.04.10 19.22 schrauberknoef ist offline E-Mail an schrauberknoef senden Beiträge von schrauberknoef suchen Nehmen Sie schrauberknoef in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fährt hier im Moment keiner Kadett?

Hab selber keinen im Moment!

Mich interessiert diese Frage auch sehr!

Bitte Bitte, kann sich einer von euch lieben guten Mitusern nicht mal nach einer längeren Fahrt unter sein Auto schmeißen und zumindestens mal nen Handtest machen! smile
30.04.10 07.37
Motörhead
unregistriert
RE: Wie warm darf eine Hinterachse werden ?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schrauberknoef
Deshalb die komische Frage - wie heiß oder warm wird dieser Deckel normalerweise ?
Sven


Der wird so heiß, daß man ihn nur kurz anfassen kann
30.04.10 07.42
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

RE: Wie warm darf eine Hinterachse werden ?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, sonst wären Aludeckel mit Kühlrippen fürn... arsch

scheinheilig

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH 
30.04.10 08.20 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ca. 65°C nach 45 km Autobahn und Landstrasse.
d.h. 4-5 Sekunden mit der Hand dranfassen bis es anfängt wehzutun.

grüsse!
Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
30.04.10 08.32 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
schrauberknoef


images/avatars/avatar-1190.jpg

Dabei seit: 22.06.06
Herkunft: Rendsburg, Schleswig Holstein

Themenstarter Thema begonnen von schrauberknoef
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Danke Danke klatsch

Ich dachte halt beim Austausch des Achshalses der Achse hätte ich vielleicht irgentwas
verspannt und so für Reibung = Wärme gesorgt .


liebe Grüße


Sven

__________________
Kadett B Limo Ez.70 @14Kg Mike Sanders inside @
30.04.10 20.14 schrauberknoef ist offline E-Mail an schrauberknoef senden Beiträge von schrauberknoef suchen Nehmen Sie schrauberknoef in Ihre Freundesliste auf
barny4711
Überzeugungstäter

images/avatars/avatar-1155.jpg

Dabei seit: 08.09.06
Herkunft: Grossherzogtum Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Allgemeinen kann man sagen, das bei Getriebe bzw. Hinterachse je 8-10% der Leistung verloren gehen, dass macht bei ca. 50 PS Motorleistung 5PS im Getriebe und 4PS an der Hinterachse. 4PS Verlustleistung (ca.2,5kW) in Wärme da wirds scho a weng warm...

Gruss Barny

__________________
OHV forever!

1969er F-Coupé 1,1 Super Automatic
1978er C-Kadett Aero 1,2S (Alltagswagen)
1974er C-Kadett Coupé 1,2N
1979er C-Kadett Limousine 1,2N
30.04.10 21.09 barny4711 ist offline E-Mail an barny4711 senden Beiträge von barny4711 suchen Nehmen Sie barny4711 in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke smile
01.05.10 10.11
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Fahrwerk » Wie warm darf eine Hinterachse werden ?!

Impressum