Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Rostschutz Fluid Film » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rostschutz Fluid Film
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
smeagol
unregistriert
Rostschutz Fluid Film Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wer wäre daran interessiert, diese Produkte über uns zu beziehen?

http://www.fluidfilm.de/

und welche(s) der Produkte würdet ihr bevorzugen?

hier mal die Preise

Fluid Film Liquid A / 1L Flasche 13,50

Fluid Film Liquid AR / 1L Dose 13,50

Fluid Film NAS / 1L Flasche 13,50

Fluid Film Gel BN / 1L Dose 13,50

Fluid Film AS-R Spray / 1 Dose 400ml 8,50

Sonde für Spray / Stück 1,50

Perma Film / 1L Dose 15,90

größere Gebinde auf Anfrage!
17.02.10 16.20
Scheppi
Sauerländer

images/avatars/avatar-1717.jpg

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hätte da Interesse dran. Hab letztes Jahr mit dem Fluidfilm Liquid A gerabeitet und das ging echt problemlos. Das gute ist, dass man das Zeug auch mit ner elektrischen Pistole (z.B. von Wagner) verarbeiten kann, wenn mna keinen Kompressor hat. Von der Konsistenz ist das etwa wie Motoröl. Die Verarbeitung ist allerdings eine kleine Sauerei wuerg Also Plane unter's Auto und Teppich ausbauen kann auch nicht schaden, wenn man sich den nicht versauen will.

__________________
Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
17.02.10 17.04 Scheppi ist offline E-Mail an Scheppi senden Beiträge von Scheppi suchen Nehmen Sie Scheppi in Ihre Freundesliste auf
Rainland


images/avatars/avatar-1574.jpg

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland

Fluid Film As-r Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin dabei.

Die Sprühdosen (FLUID FILM AS-R ) sind sehr prakisch und werden bei mir an allen Autos eingesetzt. Für den nächsten Winter würde ich dann ein 12er Pack
nehmen.
Wäre PERMA FILM dann auch im Programm ?

__________________
Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
17.02.10 19.09 Rainland ist offline E-Mail an Rainland senden Homepage von Rainland Beiträge von Rainland suchen Nehmen Sie Rainland in Ihre Freundesliste auf
trudesuse


images/avatars/avatar-1771.jpg

Dabei seit: 04.11.07
Herkunft: Balve Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab auch mit dem Zeug geliebäugelt,möchte im Frühjahr den Ascona mit Fluid-Film fluten.
Den Kadett hab ich mit M S-fett vollgepumpt.
Hab dann demnächst einen direkten vergleich.
Welches Material zu empfehlen ist,kann ich nicht sagen.
Denke , da kommen noch Erfahrungsberichte.

Fettverschmierte Grüße
17.02.10 19.15 trudesuse ist offline E-Mail an trudesuse senden Beiträge von trudesuse suchen Nehmen Sie trudesuse in Ihre Freundesliste auf
Rainland


images/avatars/avatar-1574.jpg

Dabei seit: 06.03.07
Herkunft: Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In Sonderheft von Oldtimer Markt war mal ein Langzeittest und da hat man das dünne Fluid Film Liquid A verwendet. Blegte Platz 8.
Quelle: Markt-Sonderheft Nr. 35 von 2005.
Hätte man das standfestere NAS genommen wäre der Test ganz anders ausgegangen. Wie gesagt sind die Dosen wirklich sehr einfach zu handhaben und wenn es standfester sein soll ( Unterboden oder Radläufe) wir noch eine Schicht Perma Film darübergezogen. Sanders ist immer eine riesen Sauerrei.

__________________
Super Deluxe Sport Coupe (Buick`s -Mini-Brute) Modell 95
17.02.10 19.48 Rainland ist offline E-Mail an Rainland senden Homepage von Rainland Beiträge von Rainland suchen Nehmen Sie Rainland in Ihre Freundesliste auf
alphonx


Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Favoriten:
- Fluid Film NAS (viskoser als Liquid A)
- Perma Film

Mein Interesse:
regelt sich über euren angebotenen Preis !
smile
17.02.10 19.48 alphonx ist offline E-Mail an alphonx senden Beiträge von alphonx suchen Nehmen Sie alphonx in Ihre Freundesliste auf
Matty


Dabei seit: 04.07.05
Herkunft: celle

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um Alte Ehrwürdige Patina auf Fahrrädern und Mopeds zu erhalten ohne das einem das Gefährt unterm Hintern wegrostet kannte ich ich bis jetzt nur ein Produkt namens Owatrol .
Wenn das Fluid dingens den Kadett gut konservieren kann hätte ich auch interesse .
Gruss Matty
18.02.10 19.49 Matty ist offline E-Mail an Matty senden Beiträge von Matty suchen Nehmen Sie Matty in Ihre Freundesliste auf
maico53
unregistriert
RE: Rostschutz Fluid Film Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
habe das Fluid Film durch meinen Freund kennengelernt und er steht auf dem Zeug. Letzte Woche haben wir es erneuert, er besteht darauf dies alle 3 Jahre zu wiederholen. Ging problemlos und hat mich auch überzeugt.
Wann kann man es zu welchen Konditionen bei Dir kaufen?

Gibt es irgendwelche Bundles mit anderen Teilen?
Bei den Weihnachtsauktionen bin ich leider leer ausgegangen....

Gruß, Klaus
20.02.10 17.06
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde das Zeug dann auch bei Dir kaufen !
edit: Ich benutze " Fluid Film Liquid A" und "Fluid Film Liquid AR"
Top
ach, seht mal; das vielgelobte (Draht-) Seilfett gibts da auch ! - unter dem Namen "FLUID FILM WRO-EP " daran hab ich auch Interesse
lG,
Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 20.02.10 17.55.

20.02.10 17.47 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Dirk


images/avatars/avatar-2169.jpg

Dabei seit: 07.09.05
Herkunft: Haltern am See

Fluid Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich flute meine Autos seit ca. 14 Jahren mit dem Zeug(aus der Sprühdose oder aus einem Kanister), bisher ist mir noch nichts durchgerostet, wenn ich mal in die Türen oder auch Schweller reingesehen habe, alles TIPTOP, das Fluid zieht auch an senkrechten Flächen widererwarten einen kompletten dauerhaften Film auf's Blech.
Löst evtl. schon vorhandene Wachse wieder an und macht auch Unterbodenschutz wieder elastisch.
Das Problem ist nur, es tropft bei etwas höheren Temperaturen ständig raus und das auch noch nach zig Jahren.
Ich habe mir damals gedacht, wenn die Ausgleichtanks für Meerwasser auf Schiffen damit behandeln, kann es für mein Auto nicht umbedingt zum Nachteil sein, ich glaube bisher liege ich damit nicht ganz verkehrt.
Bezüglich der Verarbeitung, mit der Dose an zugänlichen Stellen eine prima Sache, ansonsten Kanister bestellen und mir der Hohlraumpistole und Schlauch wie üblich einbringen, das macht nicht mehr oder weniger Sauerrei als bei den meisten anderen Mitteln auch.
Das von mir zu Fluid!
Gruß
Dirk

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Dirk: 21.02.10 12.48.

20.02.10 22.05 Dirk ist offline E-Mail an Dirk senden Beiträge von Dirk suchen Nehmen Sie Dirk in Ihre Freundesliste auf
herculesmk20_0


images/avatars/avatar-2052.jpg

Dabei seit: 24.10.09
Herkunft: 65719 Hofheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch dabei. Nehme die Menge ab um meine Kadett b Caravan Rostsicher zu machen. Er ist zwar Hohlraum versiegelt jedoch hat das der Vorgänger gemacht und wie das so ist, alles was du nicht selbst machts, weist Du nicht wie es gemacht worden ist.

__________________
Dank Torsten
21.02.10 11.18 herculesmk20_0 ist offline E-Mail an herculesmk20_0 senden Beiträge von herculesmk20_0 suchen Nehmen Sie herculesmk20_0 in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

RE: Fluid Film As-r Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rainland
Ich bin dabei.

Die Sprühdosen (FLUID FILM AS-R ) sind sehr prakisch und werden bei mir an allen Autos eingesetzt. Für den nächsten Winter würde ich dann ein 12er Pack
nehmen.
Wäre PERMA FILM dann auch im Programm ?


FLUID FILM AS-R: Die 400 ml Sprühdose enthält FLUID FILM NAS mit Propan-Butan als Treibgas und FLUID FILM NAS wird in's Sonderheft Rostschutz nr.25 2005 als auf Dauer deutlich standfest umschrieben.

Bei meine Olympia ist denke ich in die achtziger Jahre das Tuff-Kote Dinol verwendet; das war damals hier DAS Mittel.
Kann man ohne weiteres auf ein anderes Produkt (Fluid Film AS-R zbs) umschalten? (ja, denke ich).

Gibt es gute Umschreibunge und/oder Pläne wo geflutet werden soll?
Ich habe (nur) dieses


Ich denke, das ich das Zeug auch verwenden würde Top

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
21.02.10 12.12 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Krubbie


images/avatars/avatar-1082.jpg

Dabei seit: 04.03.07
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich benutze auch das Fluid film zeugs. ich spritz es mit ner pistole und nem schlauch rein wie oben genannt. feine sache und gibt auch keine sauerei.
gruss krubbie
10.03.10 18.50 Krubbie ist offline E-Mail an Krubbie senden Beiträge von Krubbie suchen Nehmen Sie Krubbie in Ihre Freundesliste auf
jambo
WE TRUST IN RUST!!

images/avatars/avatar-1839.jpg

Dabei seit: 14.07.07
Herkunft: Sauerland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann ich alles auch bestätigen, Top Zeug und richtig einfach zu verarbeiten!
Hätte das mit meiner Werkstatt geklappt, dann würd ichs hier anbieten biggrin
Hast du schonmal da angerufen? Die sind da richtig nett und Proben haben sie mir auch geschickt (obwohl es ja dann nicht geklappt hat)
mfg Marc der dann auch bei dir bestellen würd (bracuh demnächst eh noch nen paar andere Teile )

__________________
72er B-Limo, 69er Schrägheck, 90er Kadett, 91er Lead 50 und ne 79er Herkules M5
www.marcsgarage.blogspot.com
11.03.10 07.51 jambo ist offline E-Mail an jambo senden Homepage von jambo Beiträge von jambo suchen Nehmen Sie jambo in Ihre Freundesliste auf
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gut zu hören, das die bisherigen Erfahrungen so positiv sind!

Ich fand den ursprünglichen Anwendungsbereich und die Produktbeschreibung schon sehr überzeugend!

Es ist auch die Art von Produkt, die nach meiner Überzeugung eh am besten zum konservieren geeignet sind!

Werde euch auf dem laufenden halten!
11.03.10 08.03
StephanP7


images/avatars/avatar-2541.jpg

Dabei seit: 29.03.08
Herkunft: Marburg Biedenkopf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde das Zeug dann auch bei Dir kaufen.

Gruß Stephan
11.03.10 19.24 StephanP7 ist offline E-Mail an StephanP7 senden Beiträge von StephanP7 suchen Nehmen Sie StephanP7 in Ihre Freundesliste auf
Monarch


images/avatars/avatar-2016.jpg

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich würd`s auch kaufen . Wink 2
11.03.10 20.50 Monarch ist offline E-Mail an Monarch senden Beiträge von Monarch suchen Nehmen Sie Monarch in Ihre Freundesliste auf
orwocle


Dabei seit: 21.07.04
Herkunft: Eberswalde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich melde hiermit auch mal Bedarf an. Meine Kadetten bräuchten sowieso mal wieder dringend ne Kur mit so nem Zeugs. Passt also recht gut. Top

__________________
1,2er CaraVan mit G-Kat, ne1,1er Flie?hecklimo inner Ecke zum Aufheben oder schlachten :finger: , mal abwarten und nen1,9er Caravan aus 73 (gut verstaut  schnarch   damit er mal wieder gutausgeruht zum Leben erwacht)
11.03.10 21.27 orwocle ist offline E-Mail an orwocle senden Beiträge von orwocle suchen Nehmen Sie orwocle in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie orwocle in Ihre Kontaktliste ein
smeagol
unregistriert
Preise Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

also, habe meine Preise bekommen und zu eurer Info, reich wird man damit nicht cry smile

Hatte gehofft die Preise der gängigen Anbieter zu unterbieten, allerdings würde ich dann bei einigen Produkten noch draufzahlen!

Die Produkte günstiger anzubieten, wird erst mit einer entsprechenden Abnahmemenge möglich!

Aber nun genug geheult und Zähne geklappert!


hier mal die Preise

Fluid Film Liquid A / 1L Flasche 13,50

Fluid Film Liquid AR / 1L Dose 13,50

Fluid Film NAS / 1L Flasche 13,50

Fluid Film Gel BN / 1L Dose 13,50

Fluid Film AS-R Spray / 1 Dose 400ml 8,50

Sonde für Spray / Stück 1,50

Perma Film / 1L Dose 15,90

größere Gebinde auf Anfrage!
19.03.10 10.31
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nochmal eine Klarstellung.

Das da oben sind Einzelpreise!!!!

z. Bsp.

Bei der Abnahme eines 12er Kartons, kostet die Dose AS-R 7,50 statt 8,50

bei der Abnahme eines 5 Liter Kanisters NAS, kostet der Liter noch 11,50 statt 13,50
22.03.10 07.24
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » Rostschutz Fluid Film

Impressum