Erfahrungsaustausch-Vollabnahme. |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
Erfahrungsaustausch-Vollabnahme. |
 |
Hallo.Mit der bitte um Erfahungsaustauch.Möchte Meine Berta dieses Jahr wieder auf die Strasse kriegen.Habe nur das problem,daß sie sei dem 05.09.01 abgemeldet ist,und sie nicht mehr ganz Original ist.Alle umbauarbeiten sind aber Offiziel eingetragen,und dokumentiert.Kann Mir der Tüv trotzdem probleme machen?Danke im Voraus.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
14.02.10 20.42 |
|
|
|
Hallo
Der TÜV kann dir immer Probleme machen , wenn er will . Hinfahren ist die beste Antwort auf Fragen .
Wenn alles eingetragen ist gibt es überhauptkeine Probleme , bei H-Kennzeichen ist das Alter der Eintragungen wichtig , liegt aber auch im Ermessen des Prüfers
bill
|
|
14.02.10 21.34 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Erfahrungsaustach-Vollabnahme. |
 |
Danke für Deine Antwort.Aber H Kennzeichen bekomme ich nie.Gruß.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
14.02.10 21.43 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
Hallo.Bitte schau Dir mal bei ,Eure Farzeuge,Meine Beiträge an.Damit bekomme ich garantiert kein H- Kennzeichen.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
14.02.10 22.12 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
wenn das Fahrzeug schonmal auf dich zugelassen war, brauchst keine Vollabnahme, somit bleiben alle Eintragungen sowieso erhalten.
frag mal bei TÜV und Zulassungsstelle nach.
wo liegts Problem für die H-Zulassung deiner Meinung nach?
was hast so wildes eingetragen, dass man kein H bekommt?
68er
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
14.02.10 22.18 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
RE: Erfahrungsaustach-Vollabnahme. |
 |
Bei der Vergabe der h-kennzeichen hat der Prüfer relativ viel Ermessensspielraum.
Es gibt Jede Menge kann-, soll-, und darf- Regelungen.
mein Caravan hatte z.B ein Glasdach von 1984 eingetragen, eine AHK, einen 1,0 Liter (aus dem c wahrscheinlich) hinten 205er und vorn 195er . Er hatte hinten gezogene radläufe und die Innenverkleidung war komplett 80er Jahre teppich.
H-kennzeichen!
Es kam halt sehr auf den Prüfer an. Ich bin zu drei verschiedenen Prüfstellen gefahren und hab jedesmal den Wagen (ohne vorher zu zahlen!!!) einem Prüfer gezeigt und mein Projekt vorgestellt. Einer wollt es dann machen.
Meine Argumentation mit dem Glasdach war, es ist mindestens 20 jahre alt. Von wann die Eintragung war, ist nicht mehr nachzuvollziehen. Für weitere umbauten und Tuning Geschichten kann auch hilfreich sein, dass alles was innerhalb der ersten 10 jahre ab Baujahr (hier KANN der Prüfer den BAUZEITRAUM, also bis 1973, gelten lassen) geschehen ist, als zeitgenössisches Tuning gewertet werden DARF. Hier kann auch geltend gemacht werden, dass deine Ascona Hinterachse ja zum damaligen Zeitpunkt bereits auf dem Markt war und es demnach damals (bis max 1983) möglich gewesen ist so etwas zu bauen.
Zugegeben man braucht schon etwas Glück um einen Prüfer zu finden, der dieser Argumentation folgen WILL.
Dem Prüfer ist m.E. wichtig, dass der Wagen erstmal optisch einen ordentlichen Eindruck macht und nicht jeder Dorf-Schandi die Karre sofort aus dem Verkehr ziehen will und dann über die Unterschrift des Prüfers stolpert.
Solange Technisch nichts gegen die Umbauten spricht und der Wagen bremst, leuchtet, geradeaus fährt und kein Öl verliert, sag ich jedem er soll sein Glück versuchen, warum nicht.
Benno
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
14.02.10 23.05 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Erfahrungsaustach-Vollabnahme. |
 |
Hallo Inspektor.(Wie sag ich`s Meinen Kinder`n)?Meine Kieme hat 161 Ps,2,3L V.u H.Innenbelüftete Bremsen,(die aber ein problem haben),Recaro Sport Sitze,(Telefon) buchsen an der VA.u HA. Koni Gelb,einen 68l Tank,eine 40% sperre,eine Einspritzanlage, eine grosse Drosselklappe,einen noch grösseren Luftmengenmesser vom BMW,und einen Überarbeiteten Comp.Nicht zu vergessen,eine selbst gebaute instrumenten tafel,6x13 Et 13 ATS mit 185/70 HR13.Achso,Komplette GR.A.Auspuff anlage,ein von VDO geeichter Tacho-der zwischen Handschufach und instrumententafel sitzt.Nicht böse gemeint,nur zur erklärung.Gruß.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
14.02.10 23.32 |
|
|
68er
Steinmetz-Member

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Schwoabaländle
 |
|
hört sich jetzt aber nicht nach einem Problem an.
ist ein 2,3l Motor eingetragen?
__________________ Olympia A Coupe Ex-1900, Omega B 2,5 V6 Caravan, Irmscher Omega B 3,0 Caravan, Calibra 16V DTM-Edition, Astra G Turbo Coupe, NSU Quick
von Tag zu Tag wächst die Anzahl derer, die mich am Arsch lecken können !!!
|
|
14.02.10 23.37 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Erfahrungsaustach-Vollabnahme. |
 |
Hallo. Hat Sie,(eingetragen).Auch auf dem Block geändert.Und zur richtigstellung.Habe nur vom Ascona B Bremsen drin,die Achse ist vom GT.Hatte eine bis Achse drin,die machte gereuche,wobei Mir eine Opel Werkstatt sagte,:Fahr sie erstmal kaputt-dann sehen wir weiter.160 km/h und dann ein "Achsverrecker"?Nein Danke.Habe Mich dann von Meiner Werkstatt Meines Vertrauens getrennt.Gruß.P.S. 160 km/h war im vierten,nach dem umbau,geht es auch im dritten.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
14.02.10 23.48 |
|
|
Rallye

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hi,Warum solltest Du kein H bekommen??
Recaros, Koni´s , großer Tank, Sperre, Felgen und Reifengröße, Auspuff Tacho ect. ist kein Hindernis!!
Wichtig ist eine gute Vorbereitung:
Unterlagen seit wann ein 2,3er Einspritzer eingbaut sein könnte,
Teileliste woraus hervorgeht, daß die Unterlagen des großen Tanks aus Holz sein dürfen und und und.
Ich hätte da keine großen Hemmungen den Herren in grau meine Aufwartung zu machen.
Wie Benno schon schreibt, es wird sich einer Finden, der der Sache aufgeschlossen gegenüber steht.
Gruß
Dirk
__________________ 69er Kiemenrallye 11SR
|
|
15.02.10 15.31 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Erfahrungsaustausch-Vollabnahme. |
 |
Hallo Rally.
Was muss ich unter guter vorbereitung verstehen?Z.b.2,0l Motor-erstemal in serie gebaut 1975 im Manta Ascona B.Dann geht es aber schon los.Wann wurde der Rekord mit 2,2l Diesel gebaut.Soweit Mir bekannt,ist deise KW bei Mir Drin.Gibt es irgentwo einen link oder sonst etwas,wo ich erstmal sehen kann,was ich genau benötige?Und wo ich daten abfragen kann?Gruß Gert
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
15.02.10 16.03 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
Hi, Yeti,
ab wann bestimmte modelle gebaut wurden kann man ganz gut bei Wikipedia herrausfinden.
Viel wichtieger als irgendwelche Technischen Details ist das der endsprechende Prüfer Bock drauf hat und das das Erscheinungsbild stimmt, das heisst konkret das Auto sollte nicht nach 90ér Bastelbude aussehen.
Ein ganz interessanter Aspekt ist das es Ausdrücklich erlaubt ist verbesserungen an Sicherheit und Abgasverhalten vorzunehmen.
Wenn ein Kat vorhanden ist gibt es auch bei einer Einspritzanlage wenieger Bauchschmertzen.
Größere Bremmsen sind erlaubt und rechtfertigen so auch größere Felgen.
Man muß sich die Geschichte halt im Vorfeld ein bischen zurechtlegen.
Stell doch mal ein paar Bilder von dem Wagen ein dann kann man eventuel mehr dazu sagen.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
15.02.10 18.57 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Erfahrungsaustausch-Vollabnahme. |
 |
Hallo Björn.
Schau mal unter "Eure Fahrzeuge"nach.Da sind einmal Techniche daten und weiter oben auch Bilder.Gruß Gert
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
15.02.10 20.11 |
|
|
Rallye

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hallo Gert,
wie schon geschrieben:
Ersatzteillisten
Kataloge der üblicher Frisierer von einst
"jetzt mache ich Ihn schneller" von Gert Hack
usw....
Ab wann welche Kurbelwelle hergestellt wurde geht den "Grauen" meiner Meinung nichts an. Es genügt wenn er weiß daß der Motor ein 2,3l ist.
Wie man den Hubraum errreicht bleibt dann seiner Fantasie überlassen.
Gruß Dirk
__________________ 69er Kiemenrallye 11SR
|
|
16.02.10 08.32 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Erfahrungsaustausch-Vollabnahme. |
 |
Habe Mir nie vorgestellt,daß ich auch Evtl. ein H kennzeichen bekommen könnte.Gibt es irgentwo unterlagen?Gruß Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
16.02.10 19.50 |
|
|
Zitrone

Dabei seit: 02.12.05
Herkunft: Stuttgart, jetzt Neuenrade
 |
|
Hallo Yeti,
jetzt misch´ ich mich auch mal ein.
Also den Ausführungen von Rallye kann ich zustimmen. Meine Kieme hat auch seit knapp zwei Jahren ein H-Kennzeichen, sogar nach den Vorgaben des TÜV-Süd !
Aber eine Vollabnahme musst du machen, das heißt nicht zwangsläufig dass dann alle ehemaligen Eintragungen übernommen werden müssen.
Abschließend kann ich nur empfehlen mit dem TÜV-Prüfer vorher zu sprechen, das hilft bei der Abnahme.
__________________ Rallye Kieme 19 SH
|
|
16.02.10 20.56 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
Zitat: |
Original von Zitrone
Abschließend kann ich nur empfehlen mit dem TÜV-Prüfer vorher zu sprechen, das hilft bei der Abnahme. |
wichtig das!!!
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
17.02.10 01.10 |
|
|
|