Radlager wechseln |
rekordc unregistriert
 |
|
Hallochen, bei meinem Flitzer treten in letzter Zeit verstärkt dröhnende Geräusche auf beim fahren. Bei höherer Geschw. (>80) noch mehr. Da Auspuff neu ist, tippe ich auf die Radlager. Hatte jemand schon ähnliches? wenn ja, welche Lager brauche ich (Bezeichnung?) und wie wechsle ich die? Habe Limousine, Bj. 73, 1,1 l 50 PS.
Schöne Grüße
Frank
|
|
24.10.09 15.31 |
|
|
Bert
Apfelweintrinker

Dabei seit: 07.06.04
Herkunft: Driedorf
 |
|
schon mal an die Kardanwelle gedacht?
würde erstmal nachsehen ob das Kreuzgelenk fest geht bzw. ausgeschlagen ist. Vielleicht auch "nur" der Gummipuffer rund um das Kardanwellen Mittellager.
Radlager kann auch sein, tippe aber eher auf oben genanntes.
Wenn das hinter Getriebelager platt ist, hängt die Kardanwelle durch und kann anfangen zu brummen.
Wie verhält sich das Brummen bei voller Beladung mit 4-5 Personen?
Gruß Bert
|
|
24.10.09 19.22 |
|
|
Rallye

Dabei seit: 20.04.04
Herkunft: Wuppertal
 |
|
Hallo Frank,
ein defektes Radlager erkennt mann, wenn die brummenden und wummernden Geräusche nur bei Kurvenfahrt auftreten.
Linkskurve brummen = rechtes Lager
Rechtskurve wummern= linkes Lager
Brummen und wummern bei geradeausfahrt = kein Radlager sonden was anderes ( siehe oben)
.
Gruß
Dirk
__________________ 69er Kiemenrallye 11SR
|
|
25.10.09 09.12 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Wenns das Kardanlager ist brauchst du für die Verlängerung der Hinterachse die Gummimuffe für die Brücke, das Lager für die Verlängerung, den Anschlagpuffer und die Schraubgummi für die verbindung der Brücke.
Hinteres Getriebelager war auch bei meinem defekt!
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
27.10.09 14.53 |
|
|
|