HTN Felgen |
|
Hallo
!
Irgendwann muss ich mir ja auch mal Gedanken um Felgen und Reifen für mein F-Coupé machen, wenn er denn dann mal fertig ist.
HTN hat ja mal echt schöne Felgen im Angebot:
http://www.htn-felgen.de/shop/
In der supidupi-Rad-reifen-Kombinationstabelle im Downloadbereich (wo ja auch vermerkt ist, welche Felgen man mit H-Kennzeichen eingetragen bekommt und welche nicht) tauchen HTN felgen ja nicht auf.
Hat jemand von Euch irgendwelche HTN-Felgen (welcher Typ ist erstmal egal) in der Größe 7x13 mit H-kennzeichen eingetragen?
Die Firma selbst gibt es wohl seit 1976 (steht auf der Homepage). Ich habe denen mal eine E-Mail geschickt und gefragt, um welchen Designtyp es sich bei dieser "Urfelge" handelte. Evtl. würde das ja auch bereits weiterhelfen. Könnte mir vorstellen, dass es die Kreuzspeichenfelge war, die so ähnlich aussieht wie ne BBS E 30.
Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
!
Viele Grüße
Jessica
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
19.10.09 12.38 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Hi Jessica,
die HTN haben keinen TÜV.
Regulär bekommt man sie nicht eingetragen. Schon einfacher die BBSE30 als Originale.
Es gab ein Gutachten von Ford für den Capri1 und 2.
Hier allerdings nur für 8 und 9*13, Lochkreis 108 und gestempelte Sterne und Betten (BBS und Ford)
D.H. solche Felgen waren eingetragen auf werksverbreiterten Capri´s Serie 1 und 2 und nachgerüsteten Autos i.V. mit dem orig. Fordgutachten.
Alle anderen Eintragungen auf BMW 02, GT sind an dieses Gutachten angelehnt nach Ermessen des Prüfers.
Gruß B
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
19.10.09 15.56 |
|
|
Tonibomber
Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich
 |
|
HTN kommt von Herbst Tuning Neuss ( Bernd Herbst früherer NSU Tuner u Rennfahrer) Bernd Herbst hat die Fa vor ein paar Jahren abgegeben.Der Name HTN blieb bestehn.Ich hab mir BBS E30 gekauft.Betten sind stabiler u besser verarbeitet der Stern ist leichter.Preislich sind die HTN ein bischen billiger wie die BBS.Aber ich hab mich für Qualität entschieden.Tüv liegt im ermessen des Gutachters wobei der Name BBS aufm Stern schon für Qualität spricht.Ich denke damit kann man den Tüv eher überzeugen.
|
|
19.10.09 19.54 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Es wurde ja immer geworben mit, unsere Schüsseln haben eine bessere Qualität, da ist das Material dicker, usw. Ich war in Neuss mit einer BBS Schüssel ist schon ein paar Jahre her aber die HTN waren eindeutig dünner als die BBS. Ich weiß nicht wie die darauf kommen. HTN haben wie schon geschrieben kein Gutachten jedenfalls nicht die Nachbau BBS oder Fuchs oder ATS Dreiteiler, bei den Preisen kann man auch beim Original bleiben.
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
19.10.09 22.17 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
Danke für Eure Antworten!
Ihr habt mich überzeugt - werde mir dann wohl lieber BBS E 30 zulegen. Hat auch noch ein bisken Zeit, wird bestimmt nächstes Jahr werden, da kann ich mir noch ein paar Gedanken machen
.
Viele Grüße
Jessica
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
21.10.09 08.57 |
|
|
schröder

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)
 |
|
Lass dir ein paar Adapterplatten machen ( oder kaufen) und schraub die von dem 911 er drauf
__________________ 70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
|
|
21.10.09 09.46 |
|
|
Tonibomber
Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich
 |
|
13 Zoll und 911er Felgen.Porsche hat glaube ich niemals 13 Zöller auf die Autos gemacht.Bei 14 Zoll geht das erst los.Ein Kadett B mit 14 oder 15 Zöller ist geschmachsache.Warum Adapterplatten?
|
|
21.10.09 10.12 |
|
|
schröder

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)
 |
|
Ich meinte Platten für anderen Lochkreis.
Kenne mich bei Porsche nicht aus.
__________________ 70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
|
|
21.10.09 11.42 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Wenn schon Adapterplatten und Geld ausgeben, dann würde ich Platten für 4x130 besorgen und nen Satz Repro BRM in 15 Zoll. Richtig tief den Kadett und fertich ...

Ok, passt wahrscheinlich nicht zum angestrebten Gesamtkunstwerk.
@Jessica ... zeig uns doch mal den Kadett wo die teuren Felgen drauf sollen. Es ist ja in der Kadett B Szene nun nicht die Regel, daß jemand 1500€ in die Hand nimmt für nen Satz Felgen. Bei Kadett C & Co sieht man das ja regelmäßig.
cruiser
|
|
21.10.09 17.25 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
@ Schröder:
etwas die "blöden" Hackmesser
?
@ cruiser:
Die waren immer mein Traum, als ich noch nen Käfer hatte! Oder Empis. Aber damals fehlte das Geld und mittlerweile hab ich den Käfer auch nicht mehr
.
Naja, der Kadett tröstet mich über den Verlust hinweg
.
Auf dem Bild seht ihr ihn. Allerdings ist das der Zustand, wie wir ihn vor ca. einem Jahr nach 10 Jahren "Schlaf" aus der Garage geholt haben. Pläne sind folgende:
Ich stehe nicht unbedingt auf superduper Hochglanz-, toprestaurierte Autos, die man sich hinterher nicht mehr traut zu fahren.
Was ich mit dem wagen vorhabe, ist ihn so "aufzumotzen", wie sein Vorbesitzer, der leider verstorben ist, es gerne gemacht hätte:
CIH-Umbau, bisken Musi rein, schöne Felgen, Rallyestreifen (ganz wichtig ;-)!) - halt so, wie man das in den 70ern/frühen 80ern auch gemacht hätte im Ruhrpott. Gut fände ich es auch, ihn nicht neu lackieren zu lassen, sondern zu versuchen, den alten Lack zu erhalten,
also
Technik top
Optik mit natürlichen Gebaruchsspuren (die ja nach fast 40 Jahren auch ok sind, finde ich).
Bin bei den Felgen auch nicht so festgelegt, hat auch noch Zeit... BBS E30 wären halt ein Traum und ich bin so bescheuert, dass ich meine ganze Kohle für die Karren raushaue
!
Spannend wäre die Frage: was hätte sein Vorbesitzer in den 70ern für felgen genommen?
ATS Sternfelgen??
Im Steinmetz-Katalog von Anfang der 70er (auf der seite von Graf Vlad) gibt es Felgen, die den BBS E30 sehr ähnlich sehen, halt auch so Kreuzspeichenfelgen, daher die Idee mit den BBS oder HTN....
Jessica1979 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: DSC00230.jpg
|
|
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
22.10.09 08.59 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Also ohne es aus eigener Erfahrung zu wissen, behaupte ich mal, daß ne BBS E30 auf nem Kadett in den 70er und frühen 80er Jahren eher selten war. Zeitgenössischer sind da eher ATS, Ronal, Borrani oder Remotec. Aber ich habe die Zeit halt auch nicht selbst erlebt.
|
|
22.10.09 23.12 |
|
|
Jessica1979

Dabei seit: 22.11.07
Herkunft: Duisburg
Themenstarter
 |
|
@ cruiser:
Ich denke mal, Du hast da recht. ATS finde ich persönlich auch sehr schön. Besonders in schwarz/poliert. Hab letztens mal ATS 7x13 in der Kombination gold/poliert gesehen. Ist sicherlich etwas "exotisch", fand es aber sehr schön - ok, ich steh auch voll auf diese Gold-optik
.
__________________ Kadett B F-Coupé (1970) --> Umbau auf CIH (fast fertig)
|
|
23.10.09 13.32 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
|
25.10.09 03.00 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
25.10.09 06.40 |
|
|
Tonibomber
Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich
 |
|
Cooler Preis dafür gibts BBS E30 nagelneu
|
|
25.10.09 10.24 |
|
|
|