Kühler hält nicht dicht! |
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
 |
|
Kühler hält nicht dicht! |
 |
Moin,
wenn ich bei meinem Bis- Rallye die Lamellen sehen kann und unter dem Motor alles naß ist, ist wohl mein Kühlsystem undicht!
Kann aber nicht die undichte Stelle finden...Kühler und Schläuche sind trocken! Wo würde denn bei der Wasserpumpe das Wasser entweichen? Da kann ich das nicht so gut sehen, weil alles so ölig ist!
Fahren wollte ich da im Moment auch nicht mit!
Wer was weiß...
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
02.03.09 11.57 |
|
|
66er Rallye unregistriert
 |
|
RE: Kühler hält nicht dicht! |
 |
.
|
|
02.03.09 12.01 |
|
|
RonHammer
Stuntman-Mike

Dabei seit: 15.07.07
Herkunft: Hildesheim
 |
|
RE: Kühler hält nicht dicht! |
 |
Es lässt sich mit einem "Druckverlusttest" relativ einfach eingrenzen. Es gibt eine Art Pumpe mit dem Renkverschluß vom Kühler, 5x gepumpt und schon sieht man, wo es rauszischt. Hat eigentlich jede ältere Muckelwerkstatt, so ein Dingen. Der Kühler ist auch für relativ kleines Geld repariert, für Dich z.B. die Fa Ragge aus Hannover am Weidendamm. Und Wasserpumpe tauschen ist nur eine Fingerübung!
__________________ Suche Brief: Kadett Coupé, Schl.Nr. 429!
|
|
02.03.09 12.03 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Einfach den Motor warmlaufen lassen bis es Wasser rausdrückt. Bei mir kam es mal vorne wo der Propeller drauf sitz raus, also aus dem Lager von der Wasserpumpe.
gruß
Marco
|
|
02.03.09 13.38 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin Michael,
die WaPu hat 2 Lager.
Eins hinten, eins vorne.
Dazwischen ist im Guss unten ein Loch.
Da kommt das Wasser heraus, wenn die Pumpe undicht ist.
(darüber ist allerdings die Riemenscheibe gestülpt, so dass man nicht gut hinsehen kann)
Bei mir war es übrigens die Kopfdichtung, die zuviel Druck auf das System geblasen hat.
Da drückte das Wasser durch das Überdruckventil im Kühlerverschluss und den Schlauch heraus.
(und überall anders)
Fühl mal, wie "hart die Schläuche in warmem Zustand aufgepumpt sind".
Sie müssen sich noch gut zusammendrücken lassen, nicht wie ein Fahrradreifen mit 10 Bar.
Ich hoffe, dass es bei dir die Pumpe ist.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schrägheck: 02.03.09 18.59.
|
|
02.03.09 18.59 |
|
|
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
Themenstarter
 |
|
Moin,
heute war so schönes Wetter...da habe ich es getan...
Den Rallye raus, ein büschen rumgefahren und dann bin ich zu einer kl Dorfwerkstatt gefahren und habe nach dem Kühlerdruckteil gefragt!
Am oberen Schlauchanschluß war es undicht und die Schelle lies sich nicht mehr nachdrehen...also ne neue Schelle ran und nun scheint es wieder gut zu sein...
Macht es eigentlich Sinn das komplette System mal durchzuspülen?
Wenn ja, wie geht das?
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
04.03.09 20.52 |
|
|
|
Jo, ich stehe vor selben Problem... Entschuldige bitte ElfSR, wenn ich mich hier einfach einmische.
Ich habe mir einen neuen Kühler und komplett neue Schläuche zugelegt. Die sollen Freitag nachmittag verbaut werden. Wie kann man das ganze Kühlsystem durchspülen und ganz wichtig::: darf ich das System danach mit 100 % Kühlerfrostschutz auffüllen???
Kommt man eigentlich an den Ventilator des Lüfters ran? Wo sitzt der? Ich würde den ganz gerne mal reinigen, denn bei mir kommt fast 0 Luftstrom an bei einem Höllenlärm - das kenne ich von meiner damaligen Limo anders.
__________________ Kadett B Coupé F 1.1 S von '71
EALA FREYA FRESENA = EDLER FREIER FRIESE
|
|
04.03.09 21.22 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
@Inselmann(
):
das Letztere hatten wir schon öfters (habs aber über die Suchfunktion auch nicht gefunden) ...kennst Du diesen Luftklappenhebel?
der sitzt unter dem Armaturenbrett versteckt (etwa in Höhe der Heizungsregulierhebel, naja etwas weiter in Richtung Lenkrad) .Damit kannst Du den Luftstrom regulieren,welcher durch den Gebläsemotor geht.Wenn diese Luftklappe zu ist,kommt auch keine Luft in den Innenraum.Der Hebel hat 3 Stellungen (zu,mittel,auf).Er rastet mit einem Klacken in der jeweiligen Stellung ein. Vielleicht steht er ja auf zu?!?
Wenn es (leider) nicht der Fehler ist,dann kannst Du den Heizungskasten im Motorraum losschrauben. Es ist dieser graue Plastikkasten,wo die Kühlwasserschläuche hinführen. Manchmal ist auch das schwarze Blech(woran eben dieser Heizungskasten festgeschraubt ist) voller Laub und ähnlichem Dreck der sich da über die Jahre angesammelt hat. Du kannst die Hohlräume hinter dem schwarzen Blech durch die kleinen Öffnungen unten(links und rechts) mittels einem Draht o.Ä. reinigen(von unten stochern)
hoffe geholfen zu haben...
lG,
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
04.03.09 21.52 |
|
|
örni
Bratbär

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln
 |
|
hallo Altölhersteller,
wenn du das Kühlsystem mit 100% Frostschutz befülst wirst du ganz schnell zum Alteisenhersteller da dein Motor überhitzt.
Frostschutz immer in dem Vom Hersteller angegebenen verhältnis mischen! So übern Daumen max.40% Frostschutz, rest Wasser.
Wenn dein Leitungswasser stark Kallhaltig ist kannst du dest. Wasser nehmen.
An einem Funktionierendem Motor würde ich das Kühlsystem nur mit klarem Wasser spülen, keine Chemie einfülen.
Wenn der Motor zerlegt werden soll kann man mit verdünnter Phosphorseüre (Tankendroster) die Ablagerungen endfernen.
grüße Björn
__________________ Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
|
|
04.03.09 22.02 |
|
|
ElfSR

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser
Themenstarter
 |
|
Moin,
und wie spült man das? Schlauch oben am Kühler ab und Wasserschlauch reinhalten?
Wie sieht es denn mit dem Thermostat aus...wenn der noch geschlossen ist?
Wie fängt man das alte Zeugs denn auf?
Michael
__________________ Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau
|
|
05.03.09 07.12 |
|
|
|