Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Literatur » Ferien-Kadett? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ferien-Kadett?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yogi
unregistriert
Ferien-Kadett? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab da was gesehen, von Juni 74.

Da ist vom Sondermodell "Ferien-Ascona" die Rede und vom Kadett 1.0 in Grundausstattung.

Ist das schon der C oder noch der B?
04.12.08 22.09
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen, es handelt sich um C-Kadett und A-Ascona.

August 74 Werksferien war der Wechsel von A- auf B-Ascona. Da mit einem Sondermodell "Ferien-Ascona" wahrscheinlich eine abgespeckte Variante für die "Werksferien" gemeint ist und um alte Bestände loszuwerden, geht es wohl um einen A-Ascona. Ziemlich ähnlich hat es sich ja auch mit meinem B-Kadett ereignet als Sondermodell "Grand Prix" = ein Standard-Kadett mit Ausstattungsteilen vom L (Teppich statt Gummimatte, Ausstellfenster, rechte Sonnenblende, u.a.), der auch nur im Jahr 1973 mit Restbeständen aus den Lagern produziert wurde um die Teile loszuwerden, da der Platz für die C-Kadett-Teile gebraucht wurde.

Und beim Kadett 1,0 ist es der C-Kadett, da im Folgejahr nach Einfaührung sicher nicht mehr das Vorgängermodell gemeint ist. Und ich weiß, das es den C-Kadett zu der Zeit auch mit 1,0 ltr. Motor gab.

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
04.12.08 22.36 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ascona A war klar, nur beim Kadett bin ich mir nicht sicher.

Den weißen den hatte ist ja auch nach 07/73 produziert worden und war laut Mail von Opel auch nen 1.0!

Und ein Sondermodell zur Einführung des neuen Modells halte ich für unwahrscheinlich.
04.12.08 22.43
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, der C-Kadett war ja 1974 schon "ein Jahr alt"! Also durchaus die Möglichkeit, bereits Sondermodelle rauszubringen.

*ichschließekeinewettenab* grinsssss

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
04.12.08 22.51 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

04.12.08 22.57
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

den Ascona B gab es erst nach den Werksferien im September 1975. Also handelt es sich beim Ascona um den A, der ein Sondermodell war. Hab zwar noch nie was gehört von dem, auch nicht von nem Ferien-Rekord D.
Der alte 1,0 Motor aus dem Kadett A wurde im Zuge der ersten Ölkrise für den Kadett C wieder aus der Versenkung geholt. Ich meine, der war ungefähr 150 bis 200 Mark billiger als mit dem 1,2 Motor. Und gab es jedenfalls anfangs nur mit der Grundausstattung. Vom Verbrauch her war er auch nicht genügsamer wie der 1,2 Motor, nur billiger in der Steuer.

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
05.12.08 08.27 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann also doch der Kadett C. kopfkratz
Find ich erstaunlich, so früh ein Sondermodell auf den Markt zu werfen.
Aber stimmt schon, da war der C ja auch schon ein Jahr draußen.
05.12.08 09.17
trausti


images/avatars/avatar-2213.jpg

Dabei seit: 28.10.05
Herkunft: Pfaffenhofen/Ilm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahnsinn, wenn man die Preise der Sondermodelle u.a. aus Restbeständen im Jahr 1974 (11800 DM) sieht und mit den Preisen von 1969 (nur 5 jahre vorher!) vergleicht.
Meine Eltern kauften damals einen neuen Rekord C 1500 mit "ohne Chrom usw." für damals 6400 (oder 6900? DM) als Sondermodell.

Wurden die Autos so viel teurer oder Inflation?

__________________
Kadett B Caravan beige 1,1 N Bj 69; Kadett B LF blau Bj 69; Rekord P2 Olympia grau 1,5 Bj 61; John Deere 2040 Bj 81 (neueste Erwerbung); LT 31 Florida
05.12.08 14.02 trausti ist offline E-Mail an trausti senden Beiträge von trausti suchen Nehmen Sie trausti in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nunja, beim Rekord war das schon das Nachfolgemodell, also der Rekord D.
05.12.08 14.30
KrystynaKadett


images/avatars/avatar-1850.jpg

Dabei seit: 27.02.07
Herkunft: Stade

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin

kann mich auch noch erinnern wo ich Kind war.
Im Jahre 1972 hat mein Vater einen Rekord C mit L-Ausstattung
für 9000 DM gekauft. War ein Viertürer in weiß mit roter
Kunstlederausstattung.
Kam wohl gerade der D auf den Markt und die C mussten weg.


Gruß Peter
05.12.08 15.16 KrystynaKadett ist offline E-Mail an KrystynaKadett senden Beiträge von KrystynaKadett suchen Nehmen Sie KrystynaKadett in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Literatur » Ferien-Kadett?

Impressum