Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ThomasD
Mr. ABC

images/avatars/avatar-1892.jpg

Dabei seit: 19.03.07
Herkunft: Bocholt / NRW

Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
was ist ein originaler Rallye Hadschuhfachdeckel wie auf dem Bild wert?

Gruß Thomas

ThomasD hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Teile 024kl.jpg



__________________
Gruß Thomas



Opel Kadett-B Coupé 11N
Opel Kadett-C City 2,2i
Fiat Stilo Abarth
13.07.09 22.13 ThomasD ist offline E-Mail an ThomasD senden Beiträge von ThomasD suchen Nehmen Sie ThomasD in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ThomasD in Ihre Kontaktliste ein
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

RE: Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ein "Rallye" Handschufachdeckel unterscheidet sich nur durch den Schriftzug.
Da es den Schritzug inzwischen als sehr schönes Repro zu kaufen gibr reduziert sich der Marktwert auf den eines guten einfachen Deckels. Das heisst der Zustand des Deckels -insbesondere der Kunstlederhaut an den Ecken und Rudungen- entscheidet über den Preis.

10-20EUR wäre angemessen.

Was nicht heissen soll, dass irgendein Depp bei ebay auch schon mal 100EUR bezahlen würde...

Es gibt ja auch Verkäufer, die Standrardbauteile vom Rallye kadett anpreisen.

Viel Glück.
14.07.09 10.47 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

RE: Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kadettmarcel
Da es den Schritzug inzwischen als sehr schönes Repro zu kaufen gibr reduziert sich der Marktwert auf den eines guten einfachen Deckels.
kopfkratz Ich würde (wenn ich nicht schon einen hätte) den Originalen dem Repro immer vorziehen, zumal die Repros eigentlich "zu gut sind" (nicht zu gut, um sie zu verbauen, sondern in der Ausführung qualitativ viel besser als Originale) Aber das Empfinden, dass ein Originalteil, trotz niedrigerer Qualitätsanmutung, einem "viel besseren" Repro vorzuziehen ist, ist wohl noch nicht so verbreitet.

Ich hab' meine Kotflügelembleme erst bearbeiten müssen, damit sie zum Rest passen.

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
14.07.09 11.01 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

RE: Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steffen, nur damit wir uns nicht falsch verstehen: ich würde auch immer ein Originalteil bevorzugen.

In Bezug auf den Deckel würde ich aber eher 10EUR in den Deckel und 20EUR für das Reproteil ausgeben, als 100EUR für einen originalen Deckel mit originalem Schriftzug, der eher bescheiden aussieht.

Muss aber jeder selbst entscheiden, anhand seines Budgets.
14.07.09 15.48 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

RE: Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die lustige "Handschuhfachdeckel restaurieren oder original belassen"-Diskussion wird hier fortgeführt

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
14.07.09 16.17 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
kadettmarcel


Dabei seit: 26.10.04
Herkunft: Köln

RE: Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steffen - wir sprechen die gleiche Sprache.

Wenn Du übrigens ne Stoßstange mit Unfallschaden suchst: ich hätte da noch eine. Mit selbstgemachter Beule :-)
14.07.09 17.57 kadettmarcel ist offline E-Mail an kadettmarcel senden Beiträge von kadettmarcel suchen Nehmen Sie kadettmarcel in Ihre Freundesliste auf
Tonibomber


Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schau mir auch lieber ein Auto mit Patina u Kampfspuren an wie ein Top restaurierter wo die Reifen mit Amorall glänzend gemacht wurden.
14.07.09 18.46 Tonibomber ist offline E-Mail an Tonibomber senden Beiträge von Tonibomber suchen Nehmen Sie Tonibomber in Ihre Freundesliste auf
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die lustige "Handschuhfachdeckel restaurieren oder original belassen"-Diskussion wird hier fortgeführt

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
14.07.09 22.04 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ich habe nur in letzter Zeit gemerkt, dass die wertvollsten Fahrzeuge (ideell für mich) die echten Survivor sind. Die können Macken haben wie sie wollen. Wenn da noch der 1. Lack drauf ist, die Embleme nie verändert, dann ist das etwas wo man viel ablesen kann und viel erfährt.

...mein Reden !
So sehe ich das auch. Ein Auto im Zustand "in Würde gealtert" ist für mich 10x begehrenswerter als "in Neuzustand versetzt".
So ist z.B. die Patina meines Sprint-Coupé aus elsässischem Vorbesitz unersetzbar. Man sieht es auf dem kleinen Bild jetzt schlecht, aber vorne links läuft noch ein originaler Michelin XAS Rotwandreifen (der rote Streifen ist so verdreckt, daß man ihn kaum noch sieht), das ehemalige Reserverad. Das ist seit 1968 beim Auto. (keine Angst, damit fahr ich nicht rum).

66er Rallye hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Sprint-Coupé.jpg

15.07.09 10.23
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

Daumen hoch! Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die lustige "Handschuhfachdeckel restaurieren oder original belassen"-Diskussion wird hier fortgeführt

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
15.07.09 10.30 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
derstein


images/avatars/avatar-1938.jpg

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe ich auch so!
Sehr schöner Rekord Top
Solche Fahrzeuge strahlen einfach Charme aus!
So etwas darf man nicht neu lackieren frown
Jedoch geht es ab einen gewissen Zustand nicht ohne Komplettrestauration (wie bei meiner Möhre) und ich habe auch Respekt vor jeden, der sich das antut und so Fahrzeuge zurück auf die Straße bringt, die es sonst nicht mehr geben würde.

Gruß Alex

__________________
Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
15.07.09 10.44 derstein ist offline E-Mail an derstein senden Beiträge von derstein suchen Nehmen Sie derstein in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Steffen Jobst
smile

Wer sowas "resrtauriert" - neu lackiert Wandhauer etc. gehört ...

Ich finde Begriffe wie "Patina" und "in Würde gealtert" verklausulieren das.
Es geht einfach darum, dass an dem Auto alles so ist wie es damals vom Band lief. Embleme, Zierstreifen, Verarbeitungsqualität, Spaltmaße etc.

Wo noch kann ich das ablesen?

Keine noch so tolle neue Lackierung kann den 1. Lack zurückbringen!
Einmal lackiert ist dieser für immer verloren!

Moin,

es ist eher das Gegenteil der Fall: Begriffe wie "Patina" oder "in Würde gealtert" machen die Summe der Eigenschaften eines historisch bedeutsamen Oldtimerzustands überhaupt erst sprachlich fassbar/verwendbar! Natürlich setzt dieser Begriff eine inhaltliche Beschäftigung mit dem Thema voraus. Aber das ist bei 99 % der inhaltsgetriebenen Aussagen so! cool

Wichtig ist eher der Begriff "Zeitzeuge", weil er die Zeiten, die der Wagen durchlebt hat, mit einschließt. Einen Wagen der so ist wie damals vom Band würde ich nur selten haben wollen. Einen Wagen, der im Jahreswagenzustand ist, würde ich sofort nehmen. Noch lieber sind mir aber die Wagen, denen man ihre Geschichte deutlich ansieht. In ihnen kann man lesen wie in einem offenen Buch! biggrin

Das Originallack das erhaltenswerteste und einmaligste Element am ganzen Wagen ist, kann ich aber zu 200 % mittragen. Der Sprint oben ist genau so, wie ich mir einen idealen Oldie vorstelle – ein wunderschöner Wagen! Top

Viele Grüße,
Thorsten
15.07.09 11.31
Steffen Jobst
Steffen Jobst

images/avatars/avatar-1843.gif

Dabei seit: 06.01.09
Herkunft: Motorcity Rüsselsheim

RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die lustige "Handschuhfachdeckel restaurieren oder original belassen"-Diskussion wird hier fortgeführt

__________________
Klassik Rallye Rüsselsheim
15.07.09 11.52 Steffen Jobst ist offline E-Mail an Steffen Jobst senden Beiträge von Steffen Jobst suchen Nehmen Sie Steffen Jobst in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, das OHF würde ich jetzt nicht unbedingt heranziehen, wenn es um bewussten Umgang mit Sprache als Werkzeug der verbalen Kommunikation geht! blink

Unser "spezieller Freund" versucht mal wieder durch vorsätzliche Umdeutungen einen Streit vom Zaun zu brechen. Es gibt Witzfiguren, die sollte man einfach ignorieren. Dadurch beleidigt man sie viel mehr. Letztendlich ist jede For einer Antwort auch eine Form der Beachtung! Ich weiß nicht, was der Kerl nimmt, aber er sollte auf jeden Fall weniger davon nehmen! blink

Die Frage des "Alterns in Würde" lässt sich glaub ich in der heutigen Gesellschaft gut an "Luxusweibchen" darstellen: Diese vorgeblichen "Society Ladies" versuchen mit allen möglichen Nervengiften und Operationen die Zeichen des Alterns aufzuhalten. Sie lassen ihre Lippen aufspritzen, bis sie aussehen wie gleich berstende Bockwürste. Sie sind geliftet bis die Brustwarzen am Hals sitzen und ein Echo in den Augenhöhlen widerhallt. Das ist "unwürdiges Altern" – sich nicht zu seinem Alter bekennen. Im Umkehrschluss heißt "würdiges Altern": Sich zu den Spuren des eigenen Alters bekennen, sie nicht vertuschen. Auf Autos kann man das 1:1 übertragen.

In dem Moment, in dem ein Auto von "Gegenwart" zu "Geschichte" wird, bedarf es besonderer Behutsamkeit und besonders bewusstem Umgang mit dem Objekt (was immer es ist).

Viele Grüße,
Thorsten

PS: Der Lack auf dem Wagen, den mein Benutzerbild zeigt, ist auch noch in weiten Teilen original ...
15.07.09 13.05
smeagol
unregistriert
RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Graf Vlad
wenn es um bewussten Umgang mit Sprache als Werkzeug der verbalen Kommunikation geht! blink


Eine Frage bitte!

welches Werkzeug gibt es den noch außer Sprache, um verbal zu Kommunizieren?

Normal ist mir das gleichgültig, aber wer so extraordinär den Focus auf die Diktion anderer Forenmitglieder richtet, dem sollte ein solcher Fauxpas nicht unterlaufen!

aber nimms locker! blink
15.07.09 17.13
66er Rallye
unregistriert
RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..wenn ich gewusst hätte, in welche Diskussion das nun wieder ausartet...
Richtig ist natürlich, daß
1. Jeder noch so blumig formulierte Begriff nicht einmal ansatzweise wiedergeben kann, wie bewegend der Anblick eines solchen unrestaurierten Originalzustandes ist.
2. Jeder die Ausdrücke "Patina" und "in Würde gealtert" anders interpretiert und deutet.

Mit "in Würde gealtert" meinte ich im Fall dieses Rekord C Sprint, daß das Auto zum einen sein Alter nicht verleugnet (nicht geliftet sprich nicht neu lackiert) und zum anderen aber technisch in Ordnung ist und vor allem nicht geschweisst werden muß. Man glaubt es kaum, aber der meiste Rost findet sich an den Felgen.
In Würde gealtert bedeutet für mich persönlich auch, das vor allem der Innenraum noch zum Verweilen einlädt. Und der ist bei diesem Sprint sehr gepflegt.

Und weil ich so wahnsinnig viel Spaß an genau diesen schönen Originalzuständen habe, hier noch mal Nachschlag für alle anderen, die das auch noch mögen:
Ein unrestaurierter 67er Rallye-Kadett, leider unfallbedingt nicht mehr komplett im ersten Lack. Auf der Heckansicht sieht man sehr schön den Unterschied im Glanzgrad zwischen den Karosseriepartien Seitenwand/Kofferraumdeckel (noch ohne Nachlackierung) und dem Dach, das der Vorbesitzer mal nachlackieren ließ. Schade, aber es erzählt vom ereignisreichen Leben des Rallye. Ebenso wie die ins Heckblech implantierte Nebelschlußleuchte, die ohne Blecharbeiten (und damit ohne Nachlackieren) nicht beseitigt werden kann. Muß aber auch nicht. Dieses Merkmal trägt die Handschrift des Vorbesitzers genau so deutlich wie der im 70er-Jahre-Stil aufgepeppte Innenraum. Das lasse ich so, das verströmt den Zeitgeist jener Jahre, als diese Rallye-Kadetten noch jungen Fahrern zum Angeben dienten und gnadenlos umgebaut und verheizt wurden. Der hier hat es überlebt und bleibt wie er ist. Durch eine Rückführung in den Werksauslieferungszustand würde man das alles unwiederbringlich entfernen. In meinen Augen wäre das ein Frevel !!!

66er Rallye hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: Rallye-3-67-Klempt_hi-li_klein.jpg

 

   Dateigröße:    Dateiname: Innenraum_Rallye-3-67_Klempt_klein.jpg

15.07.09 19.51
Graf Vlad
unregistriert
RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von smeagol
Zitat:
Original von Graf Vlad
wenn es um bewussten Umgang mit Sprache als Werkzeug der verbalen Kommunikation geht! blink


Eine Frage bitte!

welches Werkzeug gibt es den noch außer Sprache, um verbal zu Kommunizieren?

Normal ist mir das gleichgültig, aber wer so extraordinär den Focus auf die Diktion anderer Forenmitglieder richtet, dem sollte ein solcher Fauxpas nicht unterlaufen!

aber nimms locker! blink

Sorry, im Gegensatz zu deinem seltsam gekünstelt wirkenden Satz habe ich "verbale Kommunikation" verwendet, weil es für mich der gebräuchlichste Begriff für den angesprochenen Gegenstand der Aussage ist.

Wie kommst du darauf, dass meine Aussage noch andere Werkzeuge der verbalen Kommunikation unterstellt? Der Fehler liegt in deiner Interpretation, nicht in meiner Aussage.

So – jetzt ist aber Schluss mit dem sprachlichen Exkurs!


@ Walter

Na ist ja noch ein wunderschönes Original und auch wieder eine sportliche Variante. Normalerweise ist Neid ja eine Sache die mir recht fremd ist. Aber bei deinem Fuhrpark bin ich wirklich sprachlos und wirklich neidisch! eek

Wirklich eine beeindruckende Sammlung seltener Originale! Top
15.07.09 20.34
66er Rallye
unregistriert
RE: Unbezahlbar Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Thorsten:
Huups, ich wollte hier keinen Neid erzeugen sondern nur ein weiteres Beispiel für einen aus meiner Sicht erhaltenswerten Zustand geben.
Deine Autos sind aber ebenfalls sehr bemerkenswert, besonders beim Anblick des GS-2800-Viertürers läuft mir immer wieder das Wasser im Munde zusammen...
Die sportlichen Opel aus den 60ern sind einfach klasse ! Da gab es in den 60ern so einen Schwarz-Weiß-Prospekt "Die sportlichen von Opel" mit den Modellen Kadett B Rallye, Rekord C Sprint und Commodore A GS. Diesen Prospekt habe ich von Anfang an als Anleitung verstanden.
In 23 Jahren intensiver Hobby-Ausübung kommt dann halt was zusammen.
hut
15.07.09 21.20
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schon als Kind hab ich am liebsten mit den Spielzeugen gespielt, die grade nicht in meinem Besitz waren. Den Prospekt habe ich zwar auch, aber trotzdem habe ich nicht wirklich systematisch gesammelt.

Der GS 2800 stand ein Jahr auf mobile.de und offenbar wollte ihn keiner haben. Ich hatte schon das Gefühl, dass mit dem Wagen irgendwas nicht stimmt, weil der Endtopf nicht zu einem GS 2500 passte. Vor Ort stellte sich der Wagen dann als "abgerüsteter" GS 2800 heraus. eek
15.07.09 21.37
smeagol
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@GV

Schade das du dich selbst so unendlich wichtig nimmst!

Hättest du mit Humor reagiert, ständ es dir besser!

Aber ein Ruf verpflichtet, gell! blink

Quod erat demonstrandum (Quelle: Latein für Angeber)


P.S.:

Schade das du so ein reizender Mensch bist, denn dein Wissen ist oft beeindruckend!

P.S.: P.S.:

Was anderes, hast du eigentlich schonmal ein Buch, das sich mit Verhaltensstörungen beschäftigt gelesen?
15.07.09 21.44
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Wert Originaler Rallye Handschuhfachdeckel

Impressum