Fern-/Nebelscheinwerfer |
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
 |
|
Mal ne blöde Frage:
Wie kann ich zusätzliche Fernscheinwerfer von Nebelscheinwerfern optisch unterscheiden? Es geht mir darum, wie ich die auf Bildern (z.B, bei E-gay) unterscheiden kann.
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
20.03.08 00.07 |
|
|
Bademeister unregistriert
 |
|
RE: Fern-/Nebelscheinwerfer |
 |
Moin,
Nebellampen haben in der Regel Riffelglas, du kanst die Glühlampe nicht sehen.
Fernscheinwerfer haben Klarglas und die Halogenlampe innen ist deutlich erkennbar.
Von Hela gibt 160er und 220er noch neu, ehe du einen überzogenen eBay-Preis zahlst, googel mal danach.
Gruß
Willy
|
|
20.03.08 07.31 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: Fern-/Nebelscheinwerfer |
 |
Die Nebelscheinwerfer heißen auch "Breitstrahler" weil sie in die Breite leuchten durch das Riffelglas
im Gegensatz zu den Fernscheinwerfern die "Weitstrahler" genannt werden und durch das eher klar gehaltene Glas weniger in die Breite als in die Länge leuchten
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
20.03.08 09.04 |
|
|
Kadetter
Schrottsammler

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)
Themenstarter
 |
|
Okay, vielen Dank für die Erklärungen!!!
__________________ 6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz
Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
|
|
21.03.08 11.32 |
|
|
|