Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Neuer Sprit, alte Autos ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Neuer Sprit, alte Autos ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Heck
unregistriert
Neuer Sprit, alte Autos ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich bin gerade in einem anderen Forum auf einen Thread rund um die Erhöhung des Bioethanolanteils im Super-Sprit gestoßen.

Dabei hab ich mich gefragt, wie denn old- und Youngtimer bei der Sache wegkommen. Fällt dann evtl. auch noch das Normalbenzin mal weg,
sitzt man evtl. im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trockenen.

Da ich mich nicht wirklich gut mit Motorentechnik auskenne und mich auch wenig mit alternativen Kraftstoffen beschäftigt habe wollte ich mal eine
Diskussion anregen mit welchem Treibstoff die alten Schätzchen in Zukunft unterwegs sein werden.

Ich freu mich auf eure Meinungen.

Gruß,
Tobias

Edit: Hab gerade gesehen, dass im Recht-Bereich ja schon ein Thema dazu ist,
da war wohl meine Suche nicht genau genug. Trotzdem denke ich dass das Thema hier auch gut aufgehoben ist...
07.02.08 11.07
khi-soum73
Ohrdiagnostikerin

images/avatars/avatar-1690.jpg

Dabei seit: 21.04.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis/Hess en

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das würde mich allerdings auch mal interessieren.....

__________________
B Caravan,EZ 1.4.71,lagoblau: Blue Eagle Spirit is still alive ! Rettungsaktion nachzulesen hier -->KLICK DANKE HEINZ+ALLEN!
07.02.08 12.00 khi-soum73 ist offline E-Mail an khi-soum73 senden Homepage von khi-soum73 Beiträge von khi-soum73 suchen Nehmen Sie khi-soum73 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie khi-soum73 in Ihre Kontaktliste ein
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hier mal meine sicht der Dinge:

Es gibt Leute die fahren E50 in ganz normalen alten Serienmotoren (z.b. c12nz)- ohne Probleme. Ich denke nicht das 10% beimischung im Superspritt irgendwelche Auswirkungen haben.
Probleme könnte es höchstens mit alten Benzinleitungen geben, sowie mit anfangs verstopften Benzinfiltern, da Ethanol Rückstände lösen kann, die nicht Benzinlöslich sind und sich im laufe der Jahre angesammelt haben.

Meines Wissens nach bezieht sich die %-angabe auf die Gesammtmenge des verkauften Kraftstoffes, verkauft ein Konzern z.b. 1 000000 Liter reines Ethanol muß diese menge nicht mehr dem normalen Kraftstoff beigemischt werden.

Wird dieses Gesetz gekippt nutzt das meiner meinung nach nur den Konzernen, da diese dann wieder 10% mehr tote Dinos verkaufen können.

Übrigens hat Ethanol eine höhere Oktanzahl als Superplus, was diesen Kraftstoff interessant macht für hochverdichtete Motoren(12s).
Das zeug hat allerdings eine niedriegere Energiedichte als Benzin, so das der Vergaser anders Bedüst werden müßte.
Es gibt wohl auch einen mehrverbrauch.

so, das ist erst mal alles was ich weiß.

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
07.02.08 12.24 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Örni
Stimmt fast alles ! Heir mal meine E50 Erfahrungen:
Ich bin mit meinem C14NZ ( Kadett E 1,4 i ) Bj 90 60PS
ein Jahr lang jeden Tag 100 KM mit E 50 gefahren . Das Gemisch muß nicht fetter eingestellt werden . Die Leistung bleibt gleich .Das Laufverhalten ist in etwa das selbe. Wenn man aber mal umrechnet was reines Ethanol kostet und dann in Betracht zieht daß für den Liter Sprit nur die halbe Mineralölsteuer anfallen sollte muß ich sagen daß da offensichtlich jemand etwas abgezweigt hat blink
Negative Sachen am E50 Sprit waren für mich :
Das Zeug vermischt sich mit WASSER wo immer das auch herkommt ...und damit ist mein Motor dann nicht mehr gelaufen und der Gummischlauch an der Benzinpumpe im Tank hat sich fast aufgelöst .Habe es zufällig entdeckt als ich den Filter an der Pumpe prüfen wollte. ( E-Kadett 1,4i)

Ich bin der Meinung daß es doch schon seit einiger Zeit den Ölmuftis erlaubt ist bis zu 6% Ethanol beizumischen oder liege ich da falsch?.

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
07.02.08 17.20 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich hab´s ja auch mal probiert.

Bis zu ca 50% lässt sich das Auto noch halbwegs fahren, darüber wird´s grauslich.
(im Bioethanol ist noch 15% Superbenzin enthalten, Avia, Bad Schwartau)

Auch mit den 50% ruckelte meiner schon ziemlich und sprang ohne Choke schlecht an.
(vorher ganz ohne bestens)

Ich vermute, dass schon heute Normal und Super die selbe Sosse sind.

Das Bioethanol (vermutlich aus Genraps/ Mais Edit: Monsanto?) verringert die Klingelneigung.

Da mein alter Motor bei Normal manchmal leicht zum Klingeln neigte, habe ich Super und Normal vermischt.

Irgendwann ( so etwa Mitte letzten Jahres) klingelte es auch mit reinem Normalbenzion nicht mehr.
(auch der "Neue" läuft mit Normal bestens, 11N 50PS)

Jetzt ist, zumindest hier oben bei uns, Normal und Super gleichteuer.

Eindeutiges Zeichen dafür, dass Normal abgeschafft wird.
(denke ich!)

Das Ethanol lässt die Oktanzahl des Normal ansteigen, so dass sowieso keiner mehr Super tanken muss.

Also wird Normal abgeschafft.

Super hört sich halt besser an.

Aschlöscher!

Nützt nix.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Schrägheck: 07.02.08 18.52.

07.02.08 18.44 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
StefanBLS


images/avatars/avatar-1467.jpg

Dabei seit: 08.08.07
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gehört das das Problem die Gummidichtungen sind.
Ethanol soll sie mit der Zeit zerstören,das heißt der Weichmacher wird entzogen !
(Sorry wenn ich irgendwo falsch gelandet bin,war mein erster Kommentar)
07.02.08 21.26 StefanBLS ist offline E-Mail an StefanBLS senden Beiträge von StefanBLS suchen Nehmen Sie StefanBLS in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gummi wird zwar angegriffen aber Langzeittests haben ergeben das sie ca. nach 8-10 Jahren undicht werden - in dieser Zeit sollten die Schläuche schonmal getauscht worden sein.

Vergasermotoren sollten höchstens 50/50 bioethanol und Superbenzin betrieben werden

Bioethanol erhöht die Klopffestigkeit also keine Sorge wegen dem klingeln.

Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
08.02.08 10.25 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Neuer Sprit, alte Autos ?

Impressum