Auspuff lauter machen... |
|
... nach diesem kernigen Einstiegssatz erläutere ich kurz was ich gerne hätte.
Mein B Kadett ist nicht schön und nicht besonders schnell. Dafür ist er aber auch sehr leise. Und die paar Male die ich ihn fahre möchte ich einfach mal etwas hören...
Nun bin ich mir bewusst das ich einfach Mittelschalldämpfer rausnehmen könnte. Aber irgendwie habe ich wenig Lust das vor dem nächsten TÜV wieder zu richten (Inzwischen 34, zwei Kinder... Das spielt da vielleicht auch mit rein
)
Ich suche also eine Auspuffanlage die meinen zornigen 1.1er etwas mehr Stimme verschafft. Empfohlen wurden mir bereits die Anlagen von Imasaf.
Achja: Ein H-Kennzeichen habe ich nicht, sollte also nur beim TÜV eintragungsfähig sein.
Was für Empfehlungen könnt Ihr mir geben?

Uploaded with ImageShack.us
__________________ Hubraum is besser als Wohnraum
|
|
29.07.12 06.35 |
|
|
|
da bleibt eigentlich nur die Anlage vom Steffen (reprotec)
die macht richtig Sound
oder Du rüstest um auf den großen Durchmesser vom 1,2 oder Rallye und schaust nach einem Vorschalldämpfer der freien Durchgang hat also der innen nicht verpresst ist....
|
|
29.07.12 08.05 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi Bjoern;
also, ich finde eine BERTA sollte nicht unbedingt lauter sein. Aber ich hatte damals (vor 25 Jahren) einen S Motor mit dem Endrohr vom N Motor. Finde das dadurch BERTA viel besser klingt, und das faellt auch keinem TUV Pruefer auf, das an der Stelle eigentlich ein Endtopf sein muesste!!!
Gruss Stefan
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
29.07.12 09.20 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
bei mir hat irgendein vorbesitzer mal aus nem dicken rohr was gebastelt
in damit auch ohne probleme durchn tüv gekommen
habe nen endrohr ohne Endschalldämpfer so, wie beim N, aber halt mit dem großen durchmesser
Macht den Sound vom S kernig
ansonsten halt die Edelstahlanlage von Reprotec.... die soll ja ziemlich gut sein der sound.
lg marius
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
29.07.12 09.24 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Auspuffanlage ist eine Glaubensfrage,
abgestimmte Komponenten bringen natürlich mehr Leistung, beim Kadettmotor wird das im Bereich von 3 bis 6 PS liegen, meist nur in verbindung mit anderen leistungssteigernten Einbauten, genau kann man das nur auf einem Prüfstand ermitteln. In Deinem Fall würde ich auch das Endrohr etwas größer und ohne Dämpfer fahren. Bringt keine Mehrleistung, aber einen schönen Sound, wie Marius schon schreibt. Das ganze soll sicher auch nicht teuer sein, da haste mit sicherheit die günstigste Variante. Eine möglichkeit wäre den Endtopf mit einem größeren Rohrdurchmesser zu nehmen, wo Du ein Innenrohr durch das endstück einschieben kannst, zum überbrücken des Dämpferteils. Dann brauchst Du beim TÜV nur das Teil wieder rausziehen, wie eine Drossel beim Motorrad.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
29.07.12 09.45 |
|
|
kadett f
Dabei seit: 13.04.09
Herkunft: Wennigsen bei Hannover
 |
|
Dem kann ich nur zustimmen, die Reporter Anlage hat einen Super kernigen Klang.
Gruß Sven
|
|
29.07.12 09.59 |
|
|
kadett f
Dabei seit: 13.04.09
Herkunft: Wennigsen bei Hannover
 |
|
Meinte natürlich reprotec
|
|
29.07.12 10.00 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
Ich kann meinen Vorrednern beipflichten, besonders Phago und Steffen.
Kadett A, 1.0 48 PS umgebaut auf Krümmer, Hosenrohr und 1. Topf jeweils mit großem Querschnitt, ausserdem den Krümmer noch aufgefräst. Sound ist genial aber nicht zu laut/nervig. Wer natürlich gerne Geld aus dem Fenster schmeist/ investiert, geht zu Reprotec, nix für ungut.
|
|
29.07.12 11.31 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
@polifax
wieso ist das Geld zum Fenster rausgeworfen?
Der Sound der Anlage ist ein Nebeneffekt, ebenso wie der optische Genuß, da sie poliert ist!
In erster Linie ist es ein originalgetreuer Nachbau der Abgasanlage in rostfreiem Material.
Wer sich natürlich lieber alle Jahre wieder eine rostfähige Anlage unter das Auto bauen möchte, spart nur bei der ersten Anlage!
nix für ungut
Soundmäßig ist die IMASAF-anlage auch nicht uninteressant, da der Hersteller die Drossel im Hauptschalldämpfer wegläßt!
|
|
29.07.12 14.31 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Hallo Christian,
die Reprotec Anlage ist gut keine Frage. Ein Mittel und Endschaldämpfer mit Achsbogen von IMASAF dagegen ohne Vorderrohr kostet 133,- mit Versand. Die Ausführung ist ab 60 PS und auch für die CIH Motoren geeignet. Das Vorderrohr ist ja meist OK und muß nicht immer mitgewechselt werden, wenn die Töpfe kaputt sind, mit Vorderrohr wäre der Preis nicht über 250 Euro für die Komplettanlage. Bei den Kilometern die ich zurücklege und auch viele andere, reicht die IMASAF und der Preis ist auch Super. Es reicht kostenmäßig noch für eine weitere Anlage in den nächsten 20 Jahren. Genau so lange war meine alte Anlage drunter, die ich letzte Woche getauscht habe gegen eine IMASAF. Ein Argument für die Edelstahlanlage ist die Optik (für Top Kadett-Restro) und Haltbarkeit wenn man Vielfahrer ist. Bei meinen Jahreskilometern von max.1500 lohnt sich das nicht, dafür ist mir die Edelstahlanlage zu teuer (so wird es auch Polifax meinen) und um es gleich zu Schreiben, die Reprotec ist für ihre gute Verarbeitung nicht zu teuer, da gibt es wesentlich schlechtere Angebote.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
29.07.12 15.47 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
Ich hätte schreiben sollen: "geht zu Reprotec oder kauft sich sonst eine Sportauspuffanlage..." Da ist mir noch eingefallen: ", die er eintragen lassen muss." Für Vielfahrer mag das ja angehen.
|
|
01.08.12 16.46 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von skippy
... krümmer drinne, 2 flutig und ... nen mitteltopf ... dann das s.g. powerendrohr vom mobilzoo (wohl leider vergriffen)
das ding brüllt wie die sau!
...
|
Dito
|
|
06.08.12 10.20 |
|
|
kadetthomas
Möchtegernschrauber

Dabei seit: 28.03.06
Herkunft: Wittlich, Rheinland-Pfalz
 |
|
Exakt so bin ich auch gefahren bis zur Reprotec-Anlage, die ist sogar mit Fächer weitaus leiser...klingt für mich nach den letzten Jahren mit dem Power-Endrohr wie Serie (von der Lautstärke). Das Klangbild an sich der Anlage ist allerdings top und die Lautstärke auch langstreckentauglich!
Tipp: Den besten Sound hatte ich mit der Kombi 2-flutiger Krümmer, 12S Mitteltopf und Power-Endrohr vom Mobilzoo mit angeschweißtem Rallye-Doppelendrohr von Reprotec. Sehr präsent und knackig aber viel satter wie mit Einzelrohr...und die Optik stimmt!
Das gleiche Endrohr hinter der Reprotec-Anlage habe ich noch nicht ausprobiert.
Gruß, Thomas
__________________ Kadett B Coupé F 1.1, EZ 03/72, ocker
|
|
06.08.12 19.20 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
Kann mich mal einer aufklären was ein "Powerendrohr" ist. Danke
|
|
06.08.12 19.54 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
....ein blankes Rohr, also nur Rohr ohne alles!!
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
06.08.12 20.00 |
|
|
gt-oldie

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen
 |
|
So wie es beim 1,1ltr. 45 PS ist. Die Anlage hat ja bloß einen Mitteltopf und das Endrohr.
|
|
06.08.12 20.06 |
|
|
kadetthomas
Möchtegernschrauber

Dabei seit: 28.03.06
Herkunft: Wittlich, Rheinland-Pfalz
 |
|
Genau, nur mit dem Durchmesser vom 12S.
__________________ Kadett B Coupé F 1.1, EZ 03/72, ocker
|
|
06.08.12 20.22 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
So is es, nur dicker wie beim 45PS das Rohr.
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
06.08.12 20.22 |
|
|
polifax

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis
 |
|
Genau so hab' ich das auch gemeint...
|
|
08.08.12 16.27 |
|
|
|