Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » meine Kieme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen meine Kieme
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MitchMotors
unregistriert
meine Kieme Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Wollte mein Fahrzeug an dieser Stelle auch mal vorstellen.
Nachdem ich mich leider von meinem '71er C-Rex trennen musste, sollte und musste was neues her. Da bin ich bei evilBay auf eine '70er Kieme mit 1.1er Maschine aufmerksam geworden, "rostfrei" (kennt man ja) und "TÜV-fertig" (kennt man auch...).
Gesehen, Kopf ausgeschaltet und mitgeboten. Bin hier ja sicher nicht der einzige, der entgegen jeglicher Vernunft so ein Fahrzeug führt.
Im Endeffekt war's dann so, dass der Wagen schlecht gespachtelt wurde, die Teile bunt zusammengewürfelt sind, Bleche über die Roststellen gebraten wurden und noch ein paar Sachen für den TÜV gemacht werden mussten. Bremsen, Handbremse, Hupe, um nur ein paar zu nennen.
Mittlerweile, nachdem mir ein Umzug sowie Jobwechsel bislang wenig Zeit gelassen haben, läuft der Wagen nun mit funktionierenden Bremsen erstmal auf roter Nummer und wird nach und nach gerichtet. Ich fürchte mal, dass es im Endeffekt auf eine Komplettresto hinauslaufen wird. Hatte die Kotis noch nicht runter, aber dort wird mich vermutlich die erste Überraschung erwarten, A-Säulen, Schweller und Radläufe dürften nach Arbeit schreien, ebenso wie das Heck, der Unterboden scheint überraschender Weise noch ganz gut zu sein.
Der Fahrersitz ist durch und der Himmel muss auch neu, von der Lackierung mal ganz zu schweigen. Aber wenigstens läuft der Wagen schonmal, so dass ich zumindest immer zum Schrauben komme.
Bilder gibt's die Tage auch

Dann erstmal einen Gruß aus Kiel und frohe Ostern
06.04.07 22.44
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
und heartpump lich willkommen im Forum.
Wenn Dein Wagen so arg ist, hätte ich eine Alternative für Dich.
Gute erhliche Karosse mit neuen Vorbau und neuen Stehwenden.
Es müssen noch gemacht werden, beide Schweller und vorderboden links.
Wenn Du Interesse hast, mache ich mal ein paar Bilder von der Kieme.

Gruss aus Solingen und
schöne Feiertage
MobilZoo / Friedhelm

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
07.04.07 12.50 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und warum wollen alle restaurieren und nicht- für im Endeffekt Peanuts ein vernünftiges Zustand 2 Auto im Originallack, der obendrein noch intakt ist? D: confused

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
07.04.07 16.56 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Und warum wollen alle restaurieren und nicht- für im Endeffekt Peanuts ein vernünftiges Zustand 2 Auto im Originallack, der obendrein noch intakt ist? D: confused


weil restaurieren mehr Spaß als Fahren macht D:

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
07.04.07 21.24 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
MitchMotors
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Und warum wollen alle restaurieren und nicht- für im Endeffekt Peanuts ein vernünftiges Zustand 2 Auto im Originallack, der obendrein noch intakt ist? D: confused

mit orginallack ist da nix mehr.
aber zu zustand 2 fehlt da echt eine menge.
rechts hinter der fussraumpappe wurden zb die hohlräume ausgeschäumt...
der himmel ist sch...
überall spachtelstellen...
motorhaube und heckklappe von spenderfahrzeug...
fahrersitz durch...
schweller und radläufe mit blechen übergebraten und zierleisten mit sekundenkleber draufgeklatscht.
das sind so die sachen mit denen ich mich nach und nach rumplagen werde.
aber alles schritt für schritt.

@MobilZoo: danke für das angebot, aber durch einen umzug ist's bei mir gerade etwas mau. habe meine kieme übrigens auch aus solingen geholt. wie heisst es doch so schön... liebe macht eben blind und so.
08.04.07 11.21
patrickp


images/avatars/avatar-1373.jpg

Dabei seit: 28.12.04
Herkunft: Hochheim am Main

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mein Bruder hat gerade für mich eine Kieme restautiert. Wurde mein goldglänzendes Hochzeitsauto.

Wenn Du magst, kannst Du ihn gerne ansprechen, was so alles "wider erwarten" doch gemacht werden musste.
Insbesondere welche Blechteile, leider gibt es nicht mehr alle, passten bzw. von anderen Typen passen gemacht werden konnten.

Gruß

Patrick
08.04.07 16.06 patrickp ist offline E-Mail an patrickp senden Homepage von patrickp Beiträge von patrickp suchen Nehmen Sie patrickp in Ihre Freundesliste auf
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ MitchMotors

hatte ich mir fast schon gedacht.
Da kann ich nur sagen heartpump liches Beileid.
Hatte mir den Wagen selber angeschaut.
Wenn ich Dir einen Rat geben darf, nimm sie als Ersatzteilspender,
zu mehr taugt der Wagen nicht mehr.
Bitte nicht Böse sein wegen meiner offenen Worte.

Gruss und "Trotzdem" Frohe Ostern

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
08.04.07 17.42 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
MitchMotors
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da ich noch keine erfahrungen mit dem schweissgerät habe, werde ich die kieme wohl als übungsobjekt benutzen und versuchen zu retten, was noch zu retten ist, verschlimmbessern lässt sich da vermutlich eh nicht mehr viel.
als altagswagen sollte sie dann zumindest noch taugen, hoffe ich.
mit viel glück kann ich mir demnächst überstunden auszahlen lassen, dann ist vielleicht wieder etwas mehr spielraum.
08.04.07 18.34
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Und warum wollen alle restaurieren und nicht- für im Endeffekt Peanuts ein vernünftiges Zustand 2 Auto im Originallack, der obendrein noch intakt ist? D: confused

Moin,

ich würde eine Kieme in Zustand 2 im Originallack wollen (Originallack ist in meinen Augen das Nonplusultra bei einem Oldtimer). Hast Du eine im Angebot? Im Moment scheint die Auswahl am Markt eher begrenzt zu sein:
- Eine Promenadenmischung mit Verdacht auf "Bastelbude
- Eine Bastelbude mit Verdacht auf Geschmacksverirrung
- Eine vordergründig gute, aber sehr teure Kieme, bei der die Frage ist, warum beidseitig das Heck bis zur B-Säule nachlackiert wurde? Zumindest kommt es mir so vor, als sei die hintere Fahrzeughälfte auf allen Bildern heller und glänzender als die vordere Hälfte.
15.06.08 16.29
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Thorsten,

eine Kieme auf die meine Beschreibung trifft hab ich nicht. Mein Post war als Denkanstoß gedacht, daß die teuereren Wagen meistens die preisgünstigeren sind.

Baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
15.06.08 20.05 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Hi Thorsten,

eine Kieme auf die meine Beschreibung trifft hab ich nicht. Mein Post war als Denkanstoß gedacht, daß die teuereren Wagen meistens die preisgünstigeren sind.

Baker

Ja sehe ich genau so, dass "billig" nicht gleichbedeutend mit "preiswert" ist! Ich hatte gehofft, Du hast eventuell was entsprechendes im näheren oder weiteren Umkreis (muss ja mal langsam meine Fühler ausstrecken) ... cool
15.06.08 22.12
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Thorsten

Eine Promenadenmischung mit Verdacht auf "Bastelbude
das ist ein verbasteltes etwas, mit Olyfront und weitren
Ungereimtheiten

Eine Bastelbude mit Verdacht auf Geschmacksverirrung
kann ich nur sagen wuerg


Eine vordergründig gute, aber sehr teure Kieme

es ist eben eine bis Kieme und die kosten eben.
Besonders dann wenn sie bei einem Händler stehen.

Friedhelm

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
16.06.08 09.03 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MobilZoo
@ Thorsten

Eine Promenadenmischung mit Verdacht auf "Bastelbude
das ist ein verbasteltes etwas, mit Olyfront und weitren
Ungereimtheiten

Eine Bastelbude mit Verdacht auf Geschmacksverirrung
kann ich nur sagen wuerg


Eine vordergründig gute, aber sehr teure Kieme

es ist eben eine bis Kieme und die kosten eben.
Besonders dann wenn sie bei einem Händler stehen.

Friedhelm

Hallo Friedhelm,

ich teile Deine Einschätzungen zu den ersten beiden Wagen zu 100 %. Den Preis für die Kieme beim Händler würde ich vielleicht sogar bezahlen, wenn der Wagen kompletten Originallack hätte (danach sieht es mir aber nicht wirklich aus).

Sind die ab-Kiemen eigentlich billiger (hatte bisher immer nur nach B-Kadetten in "Winterwagenqualität" geguckt)?

Viele Grüße,
Thorsten
16.06.08 20.02
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nicht unbedingt, ich bin aber ein bis Kiemen Fan.
So gebe ich einer bis Kieme immer den Vorzug.
Wenn Du den Ar... einer bis kieme mit einer ab Kieme
vergleichst, wirkt die bis Kieme durch die kleinen Rückleuchten
viel gewaltiger. Ich finde die großen Rückleuchten machen
die Rückansicht einer Kieme nich so Imposant.

Hoffe das meine bald wieder auf der Srtasse ist.

Friedhelm

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
16.06.08 20.34 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
16.06.08 20.46
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@MobilZoo
Die Kieme mit den großen Rückleuchten würde ich bevorzugen, weil sie wohl Schraubenfedern an der Hinterachse hat. Blattfedern haben zwar den Vorteil, einen Wagen im Grenzbereich bewegen zu können, ohne mit der StVO in Konflikt zu geraten (so habe ich das zumindest bei meinem A-Rekord erlebt blink ), aber insgesamt sind mir Schraubenfedern doch lieber! Allerdings würde ich meine Kaufentscheidung nicht von der Fahrwerkskonstruktion abhängig machen.

@66er Rallye
Nach meiner Einschätzung ist die Kieme ein "Stammtisch-2er". Für einen echten Zustand 2 (im Originallack) würde ich durchaus Geld in die Hand nehmen.

Hatten eigentlich alle Kiemen-Coupé geschweißte Kotflügel?

Viele Grüße,
Thorsten
16.06.08 23.58
ElfSR


images/avatars/avatar-1077.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Dicht bei Nienburg/Weser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

alle BIS-Fgst hatten geschweißte Kotflügel!
Dürfte heute auch nicht mehr oft zu finden sein...
War in der Kotflügelkante nicht auch die FgstNr eingeschlagen?

Michael

__________________
Bis-Rallye 67 klassisch-silber-schwarz, Bis-Coupe 66 mit SSD royalblau Top
17.06.08 07.09 ElfSR ist offline E-Mail an ElfSR senden Beiträge von ElfSR suchen Nehmen Sie ElfSR in Ihre Freundesliste auf
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es sind sogar noch ab Fhg.-Nr. Modelle mit geschweisten
Kotflügel ausgeliefert worden.
Ja, die Fahrgestellnummer war in der Kotflügelkante.

Friedhelm

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
17.06.08 07.45 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
17.06.08 09.43
Graf Vlad
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ 66er Rallye
Deine Ausführungen klingen insgesamt sehr stichhaltig. Vielleicht sollte ich meine Einstellung zu Blattfedern noch mal überdenken! kopfkratz

Und da der Kopf rund ist, damit das Denken leichter die Richtung wechseln kann ( blink ), werde ich die blattgefederten Modelle zukünftig stärker in meine Überlegungen mit einbeziehen ... smile
17.06.08 11.20
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Mitgliederbereich » Euere Fahrzeuge » meine Kieme

Impressum