Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Unterschied Delco -/Boschverteiler ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unterschied Delco -/Boschverteiler ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
StefanBLS


images/avatars/avatar-1467.jpg

Dabei seit: 08.08.07
Herkunft: Berlin

Unterschied Delco -/Boschverteiler ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich möchte meinen neuen Boschverteiler in meinen OHV einbauen.
Der sieht aber unten ,an Ölpumpe, anders aus wie der Delco den ich ausgebaut hatte ! Der Delco hat noch ein Stückchen Rohr ,ca 4mm ,welches in das Loch der Ölpumpe geht und ein Kranz liegt auf.
Der Bosch liegt auf dem Motorblock nur glatt auf ohne Führung wie der Delco ?
Sind alle Bosch und Delco so wie ich beschrieben habe ?
Für welchen Kadett der Bosch ist weiß ich nicht ,soll aber bei allen passen.
Kann ich den Bosch nehmen ?

Schönen Dank im vorraus.

Stefan
17.06.08 22.12 StefanBLS ist offline E-Mail an StefanBLS senden Beiträge von StefanBLS suchen Nehmen Sie StefanBLS in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Zündspule ist anders beim Delco, eventuel auch die Zündkabel , besonders drauf achten ob das Hauptzündkabel passt bevor du umbaust.
Grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
17.06.08 22.30 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal hier. Da ist zu sehen wie ein ohv- Verteiler aussehen sollte. diese Elektro-zündung ist auch von Bosch. Ist übriegens echt zu empfehlen.



Klick

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
17.06.08 22.35 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
StefanBLS


images/avatars/avatar-1467.jpg

Dabei seit: 08.08.07
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von StefanBLS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
erstmal danke für die Info.
Das Thema (im "Klick")habe ich auch gelesen.
Ein Foto vom Delco ist nicht drin.
Werde ich noch einsetzen.
Ich wollte mir eine Petronix Ignitor einbauen.
Hatte auch positives im Forum darüber gelesen.
Bin ein wenig verwirrt.
Das Auto sollte auch die H-Zulassung behalten.
Corsa Zündung ist noch recht neu !

Stefan
18.06.08 10.10 StefanBLS ist offline E-Mail an StefanBLS senden Beiträge von StefanBLS suchen Nehmen Sie StefanBLS in Ihre Freundesliste auf
örni
Bratbär

images/avatars/avatar-1493.gif

Dabei seit: 06.07.07
Herkunft: Nottuln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde Dir die Corsa-zündung empfehlen. Habe schon öfters gehört das der Ignatorkram Sch**** ist.
Die Corsazündung gibt es auch schon seit locker 25 Jahren. Die Spule mit dem kleinen Steuergerät darunter sieht hübscher aus wie die originale Delcospule.
Durch den Umbau verbesserst du das Abgasverhalten und erhöst die Betriebssicherheit deines Wagens. Da kann eigendlich kein Tüv meckern (wenn er es denn überhaupt merkt).

Das Ignatorbauteil verbessert die Zündung nicht, es ersetzt nur den Kontakt. Die Zündspannung ist immer noch genauso schlapp wie vorher.
Ich hatte einen Corsa mit Kontakten und habe diesen umgerüstet. Der Unterschied ist imens. Besseres Startverhalten, besserer Kaltlauf, kein Theater mehr weil irgendwo ein Pickelchen auf dem Kontakt ist.
Die Zündung muß nurr noch einmal eingestellt werden, du mußt danach weder Schließwinkel noch den Zzp einstellen.

Grüße Björn

__________________
Lieber ROST als PLASTIK !!!
Der Kunde hat ein Recht auf ordentlichen Pfusch!
18.06.08 18.26 örni ist offline E-Mail an örni senden Beiträge von örni suchen Nehmen Sie örni in Ihre Freundesliste auf
StefanBLS


images/avatars/avatar-1467.jpg

Dabei seit: 08.08.07
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von StefanBLS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe halt schon den Ignitor.
Mal sehen was passiert.
Ob die "Fußform" des Verteilers wichtig ist oder nur eine eigenheit des Herstellers hat leider mir noch keiner beantwortet.
Kann die Fotos vom Handy nicht runterladen!
Die beim Delco sieht aus wie ein umgedrehter Hut.
Die Spitze des Hutes ragt in das Rohr der Pumpe ein.Der Kranz liegt
auf.
Beim Bosch liegt die gesammte Fläche auf.

Danke
Stefan
18.06.08 21.48 StefanBLS ist offline E-Mail an StefanBLS senden Beiträge von StefanBLS suchen Nehmen Sie StefanBLS in Ihre Freundesliste auf
Lehrbua
Alpenglüher

images/avatars/avatar-1104.gif

Dabei seit: 23.09.05
Herkunft: The Alps

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Ignitor I ist ne recht zuverlässige Variante. mit Hallgeber.
die Corsa A Zündung ist ne Transistorzündung.
Beide Varianten haben Vor- und Nachteile.

Vorteil der Ignitor ist, das sie, wenn schon ein Boschverteiler im Wagen ist, recht günstig und vor allem sehr schnell eingebaut ist. Und auch wieder ausgebaut und gegen den Unterbrecherkontakt getauscht ist.
soll heißen, wenns n Problem mit der Ignitor gibt, kannst du in 2 Minuten auf Unterbrecherkontakt umbauen. Wenn es was an der Corsa Zündung hat, was sehr sehr selten vorkommt, kann es sein, das du das benötigte Bauteil mal nicht so eben dabei hast.
Unterbrecherkontakt, Fühlerlehre und Schlitzschraubendreher gehört eh zum1 gängigen Fundus im Handschuhfach. biggrin

__________________

19.06.08 08.25 Lehrbua ist offline E-Mail an Lehrbua senden Homepage von Lehrbua Beiträge von Lehrbua suchen Nehmen Sie Lehrbua in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
19.06.08 11.06
StefanBLS


images/avatars/avatar-1467.jpg

Dabei seit: 08.08.07
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von StefanBLS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke "66er Rally" für den Hinweis.
Kann mir auch gut vorstellen das der Delco länger hält da er im Motorblock eine bessere Führung hat !
Werde morgen den Verteiler mit dem Ignitor einbauen.
Bin gespannt.
Corsa Transitorzündung habe ich auch,aber das Auto fahre ich noch.

Stefan
19.06.08 20.48 StefanBLS ist offline E-Mail an StefanBLS senden Beiträge von StefanBLS suchen Nehmen Sie StefanBLS in Ihre Freundesliste auf
alphonx


Dabei seit: 17.08.05
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von 66er Rallye
..., habe ich über die letzten 25 Jahre die Beobachtung gemacht, daß Delco-Verteiler deutlich seltener ausgeschlagen sind, und zwar oben an der Lagerung der Unterbrechernockenwelle.


Kann ich auch unterschreiben !
Auch scheint bei den Delcos die Fliehkraftregelung etwas robuster zu sein - ich habe noch vor kurzem den 3. Bosch-Verteiler mit hängender Regelung ausgebaut, selbst bei den gammeligsten Delcos funktioniert die Vor- und Rückstellung immer tadellos.

Kann natürlich auch alles Zufall sein, statistisch völlig unhaltbar !
smile

Gruß,
Stefan
19.06.08 22.32 alphonx ist offline E-Mail an alphonx senden Beiträge von alphonx suchen Nehmen Sie alphonx in Ihre Freundesliste auf
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

..
20.06.08 08.58
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Elektrik » Unterschied Delco -/Boschverteiler ?

Impressum