Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Original vs pers. Vorlieben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Original vs pers. Vorlieben 2 Bewertungen - Durchschnitt: 7,502 Bewertungen - Durchschnitt: 7,502 Bewertungen - Durchschnitt: 7,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schwaabsen
Flachzange

images/avatars/avatar-1163.jpg

Dabei seit: 31.05.04
Herkunft: Mainz

Original vs pers. Vorlieben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Um die (in meinen Augen durchaus interessante) Diskussion mal eine wenig zu verlagern, wollte ich an dieser Stelle mal fragen wie ihr?s denn so seht.

Da ja scheinbar Diskussionsbedarf besteht, tobt euch bitte hier aus und nicht Teilesuchbereich.
W?re sch?n, wenn einige sich dazu ?u?ern w?rden, und nicht nur immer die selben Leute.


Dann mach ich mal den Anfang:

also, ich pers?nlich finde mich immer wieder in einem Zwiespalt zwischen Original und Umbau wieder.
Original, klar geil, unverf?lscht, wertsicher und zeitlos.
Aber individuelle Veredlung hat halt auch was. Nur f?r mich ist es in diesem Punkt wichtig geschmacklich, stilm??ig oder zeitgen?ssisch treffsicher zu sein. Und ich glaube, da ?st ein Punkt wo jeder f?r sich anders entscheidet.

Und was is ?berhaupt Original?
Wohl eine Frage die definitiv nicht zu kl?ren ist. F?r mich ist original dem Auslieferungszustand entsprechend oder unrestaurierter, vielleicht patinierter und auch charaktervoller Zustand eines Wagens.
Dazu k?nnen auch An- oder Umbauten (wie zB Kadett-B-Rallye?s Nebelschlussleuchte) der Vorbesitzer geh?ren die wie jede kleine Beule eine Geschichte erz?hlen. Somit bekommt f?r mich zumindest ein Auto Charme.
Welchen ein aseptisch hochglanzrestaurierter Wagen nie bieten kann.
Wohl auch mit der Grund, warum ich an dem Kadett einfach nicht soo h?nge wie an meinem fertigen Ascona. Trotz der investierten Zeit und Arbeit und des betr?chtlichen Spa?es.

so Leuts, Diskussion er?ffnet.

Gr??e Florian

PS: aber schlagt euch nich die k?ppe ein. hammer

__________________
67`11N Limo bockoriginal, 75´ Rekord D 19N Limousine pastellblau, 76` Manta 16S limonengrün, 58er DKW Hummel und X20XEV Alltags Astra-G
16.03.05 11.38 Schwaabsen ist offline E-Mail an Schwaabsen senden Beiträge von Schwaabsen suchen Nehmen Sie Schwaabsen in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

Hmmm... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....also wenn ich nach Deiner Definition gehe, dann ist mein "M?lleimer" (ja, ich darf 'El TOnno' so nennen smile ) bis auf den Lack auch original!

Hab zumindestens keine Um- Ab- oder Wegbauten dran, drauf oder drin..nicht einmal ein modernes Radio sondern ein altes.

Gru?

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
16.03.05 11.44 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Flo/Hessen
Make tractors, not war!

images/avatars/avatar-1282.jpg

Dabei seit: 26.05.04
Herkunft: Lahn-Dill-Kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"leben und leben lassen" passt hier sehr gut Top

meiner ist auch nicht mehr komplett original, aber zeitgen?ssisch (ats felgen...)
ich finde ein oldtimer sollte auch innen oldtimer sein (original motor usw)
und wenn tuning, dann mit zeitgen?ssischen teilen und original zubeh?r...

aber ich lasse jedem seinen spass, der sein auto andersweitig umbaut kiss

__________________
Gruss Flo

B Coupe F 11s, Vinyldach, EZ: 5.5.1971, NEIN! boese nicht kackbraun => Bronze Metallic :finger:
16.03.05 12.17 Flo/Hessen ist offline E-Mail an Flo/Hessen senden Beiträge von Flo/Hessen suchen Nehmen Sie Flo/Hessen in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Flo/Hessen in Ihre Kontaktliste ein
Raudi
weisnix kannnix

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Duisburg

RE: Original vs pers. Vorlieben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
Also habe ich ein Unikat.
Ich habe auch nichts dagegen wenn einer f?r das Orginal ist.Aber
schon immer hab ich meine Autos aus der Menge rausgeholt.
Seriennahe Fahrzeuge hab ich noch nie bessen.
Ich habe es schon einmal Geschrieben das Auto mu? mir
Gefallen und Spass machen.

Ich glaube jetzt hab ich ein Thema angespr. wo alle Meinugen
auseinander gehen.Und was nicht jeder gerne h?rt (liest)
Gru?
Raudi



@ handslikemine

Deine Schwarze Haube ist auch nicht orginal
16.03.05 12.27 Raudi ist offline E-Mail an Raudi senden Beiträge von Raudi suchen Nehmen Sie Raudi in Ihre Freundesliste auf
Raudi
weisnix kannnix

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Duisburg

RE: Original vs pers. Vorlieben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Flo
Die Mattschwarze Haube meine ich

Raudi
16.03.05 13.26 Raudi ist offline E-Mail an Raudi senden Beiträge von Raudi suchen Nehmen Sie Raudi in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jeder muss das f?r sich entscheiden ! Ich pers?nlich mag ne originale bzw. zeitgen?ssische Au?enoptik. Untendrunter darf es ruhig modern werden. Ich bevorzuge generell eher die sportliche Gangart und kann mit originalen Kadetten so gesehen nix anfangen bzw. nervt mich dann das Fahrwerk usw. Mit meinem Winterauto geht mir das gerade so und ich muss mich echt zusammenrei?en, dass ich da net schwach werde ... Dessen 35 j?hrige Patina soll eigentlich so bleiben wie sie ist ...

Aber: Es gibt inzwischen Kadett-Typen, wie zum Bsp. auch meine 19er Kieme, die kann man meiner Meinung nach nur original belassen bzw. wieder original restaurieren, einfach weil die Dinger als Vertreter ihrer Art so selten geworden sind. Das gilt auch f?r originale gro?e Kombis, Olympias etc. Wer aus so nem Auto ein Pacecar macht, hat irgendwas nicht begriffen. Wer hat zuletzt eine originale 11SR Limo oder Kombi gesehen ?? ... wie gesagt meine Meinung
:prost:

Es gibt noch genug Massenware (Limos und Coupes) die man nach Herzenslust aufdrehen und umbauen kann ... 16V h?tt ich auch gern headbanger

cruiser
16.03.05 13.48 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
Kadett-B-Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
16.03.05 14.14
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Walter:

Aufgrund Deiner langj?hrigen Marktbeobachtung, kannst Du da vielleicht mal so die Deiner Meinung nach seltensten Modelle auflisten? W?re bestimmt f?r viele, vor allem auch j?ngere Mitgleider interessant (und w?rde so vielleicht die Seltensten vor Verunstaltung sch?tzen smile )


der ohv
16.03.05 15.28 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ein Thema, welches man nicht DISKUTIEREN kann, man kann nur seine Meinung ?ussern, die dann eben so im Raum steht. Diskutieren w?rde bedeuten, dass man am Ende auf einen Nenner kommen will. Das ist nicht m?glich. Denn hier geht es einzig und allein um eine Frage des pers?nlichen Geschmacks eines jeden. Und ?ber Geschmack l?sst sich bekanntlich nicht streiten/diiskutieren.

Und was soll man auch anderes schreiben als: jedem wie es ihm pers?nlich gef?llt?

Drum ist das auch meine Meinung.

Und hier meine Autozustandsvorlieben:

Im Prinzip deckt sich die mit der von Florian (Schwaabsen). Nur finde ich original im Sinne von "wie vom Fliessband" beim B-Kadett nicht sonderlich prickelnd. Denn ich bin ein Freund des gepflegten Kilowatts, und die hatte der Kadett bekanntlich nicht gerade im ?berfluss von Hause aus.
Eine 66er AC Cobra 427 w?rde ich v?llig original lassen. Eine 70er Chevelle SS 454 auch und einen alten Porsche Turbo ebenfalls. Aber der Kadett? Drum w?rde ich ein Auto vorziehen, das zwar auf den ersten Blick original erscheint, aber unter dem Blech hinsichtlich Leistung, Sicherheit und Fahrverhalten optimiert wurde. Und zwar nach heutigen M?glichkeiten und heutigem Know How. Z.B. ein feinbearbeiteter 1200er, ordentlich getunt, standfest mit kontaktloser Z?ndung, das bringt den Bedarf an bremsentechnischer Aufr?stung mit sich. Also hier auch vergr??ern. Mehr Leistung mit Originalfahrwerk? Neee, lieber nicht. Also tiefer und breitere R?der. Fertig.

Ansonsten bitte f?r mich auch DirtyRotten-Style, is ja klar, wobei ich dabei aber unbedingt betonen m?chte, dass ein ordentliches DirtyRottenCar nur ?u?erlich mies ist, unter dem Blech aber alles neuwertig hat. Also Motor mit Dampf, ordentliche Bremsen usw. Nur verrottet ist auch doof. Mehr Sein als Scheinen ist mein Motto.

Also: Optik original, denn drum fahre ich ja alte Autos, weil sie einfach sch?n sind. Aber fahrtechnisch sind die neueren Autos nunmal besser, drum m?chte ich dort schon verbessern.
Am besten w?re eine normale B-Kadett-Limo, leicht tiefer mit breiten R?dern aber mit Vollaluminium-V8 und Transaxle unterm Blech. Mjam Mjam.

Gru?
Matthias

__________________
Gru?
Matthias
16.03.05 15.32 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

images/avatars/avatar-2086.jpg

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy

... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Raudi...

Ich sach mein Lack ist nicht orschinool! Damit schloss ich die matte Haube mit ein smile

Und alles in allem geb ich MOPAR komplett Recht! Genauso ist es n?mlich bei meinem....zwar ohne Motortuning aber technisch (bis auf das Kurbelwellen-Problem grrrrr) und blechm?ssig gut.

So sollte es sein...

Da ich die Karre ja t?glich bewege w?r mir ein sch?ner Lack eh viel zu schade. Da muss man st?ndig Angst haben, dass irgendjemand dran lang schrabbt oder sonstwas passiert.

Dann ist die ganze teure Lackierung auch f?rn Arsch!

*daniel*

__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
16.03.05 16.16 handslikemine ist offline E-Mail an handslikemine senden Homepage von handslikemine Beiträge von handslikemine suchen Nehmen Sie handslikemine in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
Re: ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Kadetten!
Meiner Meinung nach hat jeder recht wobei ich doch sehr auf der Moparlinie liege. Ich denke man kann alles verschlimmbessern was geht nur man sollte sich die M?glichkeit offenhalten alles wieder in den Originalzustand zur?ckbauen zu k?nnen . Danke f?r euere Geduld . Heinz
16.03.05 16.23
Elwood Blues
unregistriert
cool Gudnnabnd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HI rauchen

Da gehts schon wieder Los. Achtung nicht B?se gemeint.
Die Geschmakssache!!!!!!1

Was ist ein Seltenes Model ???
Warum darf man da keinen Hot Rod draus machen ???
Schlieslich gabs schon in den 70ern das Buch " Wie mache ich meinen Opel Schneller" headbanger


Die schande ist doch ehr die, das man das dingen irgenwann zu schrott f?hrt weil man zu ?berm?tig wird und nicht aufpasst.
Der heitzer kommt immer irgentwann durch ( 16V h?ttich auch gern ).
Erwischt Leute. headbanger

Ich habe mein Kadett E Cabrio auch eine 16V Herzverpflanzung Verpasst. Mal sehen wer in 20 Jahren den Kopf sch?ttelt. crazy

Mein F QP wird Zb " Original " .
Damit meine ich . Ne Originale Kadett B Farbe, Nen 1,2s Motor ,ein bisschen aufgepeppt, Klassische ATS Stern Felgen mit sch?nen 70er Jahre Reifen in 205/ 60 R 13, Sportlich straffen D?mfern , nicht Tiefer,
Kadett inneneinrichtung und ein Altes Blaupunktradio.
Ende.

Meine Kieme die danach drannkommt fals keiner gegen ein Kombi Tauscht wird anders.


Gleiche Farbe wies FQP, aber Tiefer , H?rter , schneller mit nem sch?nen gemachten 2,3 l oder 2,4l CIH aus nem Omega.
6 Zylinder ansaugbr?cke , Recaros aus nem CQP und ner Fetten anlage und nen ?berollb?gel. Nat?rlich das sixpack Lampen vorne nicht vergessen. headbanger headbanger headbanger headbanger

Ja Ja keine Panik ist ne normale 1,1 l Kieme von 69. ( Massenware)
Hey aber f?r die Achsen ist nen Opel GT gestorben und f?r den Tunnel nen FQP.

Die W?rfel am Spiegel bekommen sie beide. kiff

Was ich nicht leiden kann sind die Jungs die nur Original Tip Top Super Duper Restaurierte Oldis Akzeptieren.

Die sind Zum wuerg wuerg wuerg wuerg wuerg wuerg wuerg


Die sollen sich ne Heckflosse kaufen und alles neu bei Daimler bestellen.
Das macht doch keinen Spass. boese


Ich habe mal nen leserbrief in der Oldtimer Markt gelesen wo sich einer ?ber Kopfst?tzen aus dem Falschen Modell beschwert hat. hammer hammer hammer hammer
Kann das sein ?

MFg EL Psycho
16.03.05 19.33
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

auch als nichtaktiver reicht mir das Original. Der Grund warum ich nun Ascona fahre ist ganz einfach die Kohle und meine Faulheit. :finger:

Ich wollt unbedingt wieder Automatic, aber einen bezahlbaren Kadett der auch fährt ist eher Utopie. Die OHV sind definitiv überfordert mit dem Getriebe und die CIH sind schlicht zu teuer, für mich jedenfalls. Wandhauer Also die Alternative: Ascona, Manta oder Rekord. grinsssss

Wie auch immer, das erste was ich gemacht habe: den Aschenbecher eingeweiht. badangel Als nächstes die rote Innenausstattung und das Lenkrad rausgeschmissen und ein Radio (alt) eingebaut. Es mag zwar nicht passen, Manta-Sport-Sitze und Wackeldackel/Klorolle, aber so bin ich nun mal. D: Genau wie demnächst Ronalfelgen und Schmutzfänger.

Man könnte sagen, alles zeitgenössisch aber eben nicht original! Andererseits könnte all das auch schon vor 20 Jahren passiert sein.

Um es zum Ende zu bringen: Mein Auto, mein Style, meine Angelegenheit. Top Wenn andere das Ergebnis OK finden ist das schön, wenn nicht, kann ich mit leben. Vor allem weil ich JEDEN Tag damit fahre. klatsch

So, erschlagt mich nicht für den Roman. scheinheilig
16.03.05 19.49
Benni72
Der is doch noch gut...

images/avatars/avatar-1137.jpg

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hei?es Thema.
Ich hab irgentwie gerne bisschen von beidem. Einerseits ratte andererseits auch en sch?n orginal belassener kadett...
Richte mir gerade nen absolut originalen kadett mit org. 55000km wobei ich da auch gerne alus draufh?ngen m?chte und doch gerne auf 1200er motor umbauen m?cht.(wenn ich das nu so durchdenk is er ja dann garnicht mehr original :kopfkratz: )

zu 16 v kann ich nu mal was sagen: es ist nichtmehr der KADETT B, er f?hrt sich einfach ganz anderst. du musst mehr aufpassen und so weiter, also ich fahre gerne beides einen Normalen zum kadett fahren und den 16v zum fliegen :b?h:

greetz benni

__________________
Es ist genug Rost für alle da...
16.03.05 20.56 Benni72 ist offline E-Mail an Benni72 senden Beiträge von Benni72 suchen Nehmen Sie Benni72 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Benni72 in Ihre Kontaktliste ein
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....interessantes Thema-interessante Meinungen!
Ich hatte bei meinem Caravan schon in Erw?gung gezogen,den schwarzen K?hlergrill gegen einen silbernen auszutauschen (weils m.E. besser zu dem Lagoblau passt).... die Stossstangen mit H?rnern zu versehen,sowie die R?der mit den Pickelradkappen.Auch die Wischerarme wollte ich in silbern haben.Als ich jedoch las,das in Deutschland von meinem Caravan1,2s,Standard nur UNTER 100 zugelassen sind( Zulassungszahlen ),starben meine Pl?ne sehr schnell.Mann,fahre ich ein seltenes Auto ! Der bleibt so !!
- naja,ein(altes)Radio hab ich schon eingebaut - sowie eine Uhr....SO spartanisch mag ich?s dann doch nicht haben,auch wenn der Wagen lange so rumgefahren ist.
Ja,ist das denn jetzt noch original?
W?re Cruisers Rallye-Kieme noch original,wenn er sie beim Lackieren mit den Rallyestreifen versiehen w?rde(sie wurde nachweislich OHNE STREIFEN ausgeliefert ! ) confused
Zitat:
Ich bevorzuge generell eher die sportliche Gangart und kann mit originalen Kadetten so gesehen nix anfangen bzw. nervt mich dann das Fahrwerk usw

@Cruiser:das sehe ich anders,man nennt mich auch den Kurvenschreck grinsssss (mit Originalfahrwerk Top ) - ich finde,man hat damit ein gutes Gef?hl f?r die Strasse !
Gr?sse,Bernd

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
16.03.05 21.21 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
Oly A Qpe
Olympia-Fahrer

images/avatars/avatar-960.gif

Dabei seit: 20.11.04
Herkunft: Dinslaken/NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So nu geb ich auch mal mein Senf dazu!!!

Ich finde Orginal super!!!
Mein Oly bleibt auch Orginal!!!
Wobei meine interpretation von Orginal anders ist als manch andere!!!
Also Ich habe ein neuen Himmel!! Dach wei? C-S?ulen schwarz!!!
Eine Kunstlederausstattung vom ""normalen KADETT""!!!
Es kommt ein neues Vinyldach drauf und noch so kleinigkeiten wie z.B silberne Wischerarme wenn ich welche bekomme!!!
Der Oly wird auch nicht mehr in dem Orginal-Farbton gelackt(aber in einem aus der Zeit).Diese ?nderungen fallen f?r mich alle unter ORGINAL!!!!

In das Auto ein modernes Radio einbauen w?rde ich aber nicht!!

Wenn Ich dieses Projekt abgeschlossen und mich davon erholt habe (rein Finanziel) m?chte ich auch ein F-Coupe zum Kesseln haben.
Also nicht Orginal sondern Verbreitert, leer ger?umt,2voll-Schalen,K?fig und DAMPF!!!!

Mich reizt beides sehr!!!
Ich wei? das mann solche Autos f?r die Nachwelt Orginal erhalten mu?,aber ich brauch beides!!!

__________________
Gruß Stephan Top

Opel der Zuverlässige

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!
16.03.05 22.28 Oly A Qpe ist offline E-Mail an Oly A Qpe senden Beiträge von Oly A Qpe suchen Nehmen Sie Oly A Qpe in Ihre Freundesliste auf
Elwood Blues
unregistriert
cool Schon wieder Ich Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Cruiser !! D:

Beleidigt ruhig ausschalten.
In jedem von uns steckt ein Heizer scheinheilig

Wie schon gesagt , Mach es nicht so wie ich. Sihe Bild.

Ne 1,9 er Kieme wom?glich noch Rallye und Gelb headbanger headbanger headbanger

Meine Traumberta !!!!!!

Die w?rde ich auch ehrlich gesagt absolut ORIGINAL lassen , soweit es geht.


Das heisst in dem Fall entweder sie ist in so einem Guten zustand und unverbastelt das ich sofort losfahren kann oder sie wird soweitgehend
wie m?glich in den auslieferungszustand zur?ckversetzt.
Vieleicht rege ich mich in einem solchen Fall auch ?ber falsche Kopfst?tzen auf.

Aber nur Vieleicht.

Andernfalls nen 16V in meiner Kieme w?re auch nicht schlecht.

Aber der Erste Tunerspruch den ich in den 80ern geh?rt habe stimmt immer noch.


Hbraum Statt Spoiler !!

Daher der wunsch nach nem 2,4er CIH. klatsch Oder 2,7 CIH oder gar 3,0l na ja 6 Zylinder in der Berta ?
Man solls ja auch nicht ?bertreiben vor allem Fehlt da die Knete Top


Da sind wir wieder beim Thema : Original ist geschmakssache und ne Frage der Knete .

Elwood Blues hat dieses Bild angehängt:
GTE7.jpg


16.03.05 22.51
Mopar


Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raunheim/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
nur UNTER 100 zugelassen sind( Zulassungszahlen ),starben meine Pl?ne sehr schnell.Mann,fahre ich ein seltenes Auto ! Der bleibt so !!


Hihi....du kannst ja mal nachforschen, wieviele 4-t?rige Limousinen mit 1700er-Motor und Stahlschiebedach ausgeliefert wurden :laugh:
.
Laut einer Aussage eines Clubonkels vom Kadett-B-und-Olympia-A-Club sind da seinerzeit etwa 5 St?ck in Deutschland zugelassen worden.
Dann noch Automatikgetriebe und Luxusausstattung und Kopfst?tzensitze.
Ich denke mal, meiner wird definitiv der letzte ?berlebende sein D:

Na und? Direkt 2.2er und 5-Gang eingebaut. Und eek ,,,,ich habe ein St?ck aus dem Vorderbau rausgeschnitten um den E-L?fter reinzubekommen!

................silberner Grill und Sto?stangenh?rner........Mann, bau das dran wenns dir besser gef?llt.

Gru?
Matthias

__________________
Gru?
Matthias
16.03.05 23.10 Mopar ist offline E-Mail an Mopar senden Homepage von Mopar Beiträge von Mopar suchen Nehmen Sie Mopar in Ihre Freundesliste auf
Big-Elch
3:o)

images/avatars/avatar-1296.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmm,naja - vielleicht haste ja Recht,Matthias-ok,ich werd mal in mich gehen :r)

__________________
„Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
16.03.05 23.20 Big-Elch ist offline E-Mail an Big-Elch senden Beiträge von Big-Elch suchen Nehmen Sie Big-Elch in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Big-Elch in Ihre Kontaktliste ein
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Senf auch dazu:

war heute in der Halle, habe meine Orginal Kieme auf die B?hne
gefahren und was musste ich sehen,?es geht nicht mehr,
ich muss ran an die Resto "leider".

Durch Eure vielen Beitr?ge zu Orginal oder auch nicht, kam mir ein Gedanke. :kopfkratz: klatsch
Ich werde meine Kieme wieder Orginal aufbauen Ausrufezeichen
Paralell dazu werde ich eine zweite 1,2S Maschine mit Bearbeitung,
sprich Tunen = Feinwuchten, bearbeiteter Kopf, scharfe Nocke,
40er Werberfallstrom usw.
Des weiteren eine Achse mit Stabi, grossen S?tteln und einiges
anderes machen.
Das einzige was mir Probleme bereitet ist meine Hinterachse, Blattferdern. Vielleicht hat ja von Euch jemand eine L?sung,
wie ich die Hinterachse Modifizieren kann =?

So kann ich nach belieben, "mal eben" die Achse mit Motor wechseln.
Habe dann noch keine Rennmaschine, aber ich denke, der "kleine"
wird damit auch ganz flott unterwegs sein. scheinheilig :b?h:
Und wenn es noch etwas flotter sein soll, ja da hab ich noch meinen
Monza, der auch nicht ganz "ohne" ist.

Das war mein Beitrag zu Orginal oder nicht.
Auch in meiner Brust schlagen zwei Herzen heartpump heartpump

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
16.03.05 23.22 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Original vs pers. Vorlieben

Impressum