Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » News » Event » An alle Rockabilly-interessierten hier im Forum!!! Berlin 3. & 4. August » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen An alle Rockabilly-interessierten hier im Forum!!! Berlin 3. & 4. August
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KonnyRekordC
unregistriert
Daumen hoch! An alle Rockabilly-interessierten hier im Forum!!! Berlin 3. & 4. August Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



nähere Infos auf unserer Homepage Preussen Reb´s
oder mich anschreiben, Gruss Konny
17.07.07 22.53
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

was Rock´n Roll ist hab ich kapiert
Aber was ist Rockabilly icon_question Hat es was mit der Praktikantin vom Clinton zu tun? kiff

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
18.07.07 03.04 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
brechi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von baker1959
Aber was ist Rockabilly :=?



=> http://de.wikipedia.org/wiki/Rockabilly
18.07.07 05.03
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Baker,

Beispiel: Klassischer Rockabilly wurde in den 80ern von den Ace cats oder von Shakin' Stevens gemacht, hatte seine eigentliche Zeit aber in der zweiten Hälfte der 50er bis etwa Mitte der 60er Jahre.

Beste Grüße,
Rainer
18.07.07 07.01
Höhnie


images/avatars/avatar-983.jpg

Dabei seit: 20.01.05
Herkunft: Duisburg-Meiderich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ LSman

Du als Perfektionist!

Shakin' Stevens ...............!?
Uff, das tut weh.
Quasi ein tritt in die E...er!

Bitte besser informieren.

Schau mal in den Link den Brechi vorgeschlagen hat.

Gruß
Marco
18.07.07 07.54 Höhnie ist offline E-Mail an Höhnie senden Beiträge von Höhnie suchen Nehmen Sie Höhnie in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Marco,

sorry, habe es gelesen und festgestellt, daß ich mich da doch heftig verhauen habe Wandhauer ...

Musik ist wohl nicht so ganz meine Stärke; ich sollte bei Kadett Bs bleiben frown ...

Beste Grüße,
Rainer
18.07.07 09.02
KonnyRekordC
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja Leute, kommt schon hin, wenn man es auf 80er Jahre betont bei shakin´ stevens...

Grössen aus den 80ern sind noch Stray Cats, Matchbox, Jets, Polecats, Acecats, und viele viele mehr...

Es begann aber anno dazumal unter anderem mit den ersten Werken des Kings, Elvis Presley, Carl Perkins, aber auch Jerry Lee Lewis und Johnny Cash haben im Rockabilly Style angefangen...

Heutzutage kennt man Dick Brave, BoppinB., Boss Hoss, sowie einiges mehr an Bands das man aber nur kennt wenn man sich einigermassen in der Szene bewegt und öfter mal Rockabilly hört headbanger

Es gibt auch unter dem Begriff Rockabilly noch verschiedene Musik-Richtungen wie Authentic, Neo Rockabilly, Psychobilly, Teddyboy Rock´n´Roll, Hillbilly, Swingabilly etc...

Früher hat man sich untereinander auch mal gekloppt weil man auf verschiedene Styles stand, heutzutage lebt man friedlich zusammen, da die Szene immer kleiner wird, und man eingesehen hat dass man sich nicht mehr kloppen muss wenn man eigentlich der selben Randgruppe angehört, genauso wie mittlerweile auch so manche Punks vermehrt in Richtung Rockabilly gehen, neu entstanden daraus so eine Art "Punk-a-Billy"

So hoffe nun ein wenig aufklären können zu haben, und vielleicht sieht man sich ja dort, wenn ein paar von euch dem Rock´n´Roll und Rockabilly etwas zugeneigt sind, und vielleicht am ersten Augustwochenende nix besseres vorhaben und Lust haben Richtung Berlin(bzw ich glaube 50km westwärts) sich zu bewegen, wir haben nen kostenlosen Zeltplatz, einen Biergarten der rund um die Uhr soweit ich weiss offen is, dazu Zeltplatz/Parkplatzparty auf der getrunken, fachgesimpelt, ja auch über Autos, und glaubt mir so mancher kommt wohl auch mit seinem Oldie, meiner läuft leider noch nicht scheinheilig

So long und bis bald,

Greetz der Konny
20.07.07 18.59
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Konny,

hab mich mal aufgeschlaut - die Regensburger Szene ist sehr aktiv aber klein.Ich hab einfach eine Teamassistentin mit entsprechendem Outfit befragt. Stehe zwar eher auf Mainstream wie Russ Ballard, Topas, Baltimore etc. aber so zwischendurch nett. Das Slick 50 gibts noch.

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
20.07.07 19.14 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
The Dude
Destination California!

images/avatars/avatar-1179.jpeg

Dabei seit: 14.04.07
Herkunft: Lüneburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schade, das es die Location in Werder nicht mehr gibt. Hmm, muß mal gucken eigentlich wollte ich den Freitag kommen.....

__________________
Marke egal, hauptsache alt und original!!
20.07.07 19.17 The Dude ist offline E-Mail an The Dude senden Beiträge von The Dude suchen Nehmen Sie The Dude in Ihre Freundesliste auf
BetsyBoomerang


images/avatars/avatar-1297.jpg

Dabei seit: 03.06.07
Herkunft: schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hört sich gut an...aber da ist auch old style weekend..

__________________
suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
20.07.07 19.28 BetsyBoomerang ist offline E-Mail an BetsyBoomerang senden Beiträge von BetsyBoomerang suchen Nehmen Sie BetsyBoomerang in Ihre Freundesliste auf
hepcat
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin selber rockabilly liebhaber schon von meiner Kindheit an. Die era war von 1954-1959
also nur kurz. Eine abspaltung von Rock&Roll war es mehr rebellisch und eine mischung aus
rythm&blues und country. Bill Haley war einer der pioniere. Zum beispiel Charlie Feathers
war ein country man, aber hat auch hervoragende rockabilly songs gemacht. So mancher
damaliger popstar hat sich in dieser scene gemischt, so wie Buddy Holly auch tat.
In Finland ist diese Musik fast noch populärer als bei uns.

gruß, Hepcat
20.07.07 21.00
BetsyBoomerang


images/avatars/avatar-1297.jpg

Dabei seit: 03.06.07
Herkunft: schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hank williams...mehr sach ich nich...aber das is wohl ne andere baustelle..

__________________
suche Teppich: 2 türige Limo, Langschalter, beige; 1x Frischluftdüse
20.07.07 21.28 BetsyBoomerang ist offline E-Mail an BetsyBoomerang senden Beiträge von BetsyBoomerang suchen Nehmen Sie BetsyBoomerang in Ihre Freundesliste auf
KonnyRekordC
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von The Dude
Schade, das es die Location in Werder nicht mehr gibt. Hmm, muß mal gucken eigentlich wollte ich den Freitag kommen.....


Ja ist schon schade, wobei die neue Location besser sein soll und wieder den Flair von Schöneiche haben soll...
In Werder is in der Halle wohl nix mehr, Bar weg, wollten da glaub ich irgendne Produktion drin machen, also nix mehr mit Gastro...


Zitat:
Original von baker1959
Hi Konny,

hab mich mal aufgeschlaut - die Regensburger Szene ist sehr aktiv aber klein.Ich hab einfach eine Teamassistentin mit entsprechendem Outfit befragt. Stehe zwar eher auf Mainstream wie Russ Ballard, Topas, Baltimore etc. aber so zwischendurch nett. Das Slick 50 gibts noch.

baker


Ja in Regensburg gibts schon noch einige Leute, auch hier in München, Slick50 kenn ich, loggisch, war ich erst im April drin bei Rockabilly Mafia, schaffe es leider selbst net so oft nach Regensburg, viel Arbeit und wenn ich mal frei hab am Wochenende dann is bei uns meist auch was los...

Rockin´ Regards, Konny
26.07.07 02.19
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » News » Event » An alle Rockabilly-interessierten hier im Forum!!! Berlin 3. & 4. August

Impressum