|
 |
Zusatzscheinwerfer anschließen ... ? |
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Zusatzscheinwerfer anschließen ... ? |
 |
moin,
Elektrik ist mir ein Grauß ...
Also: Ist das Ding auf dem Bild, das Relais für die Nebelschweinwerfer ?
Im Schlatplan wäre das die Nummer 5. Kann ich das für Zusatzscheinwerfer benutzen oder nich
Nebelscheinwerfer habe ich nicht verbaut.
Wenn das nicht der richtige Weg ist, was muss ich tun ?? Sozusagen ne Fernscheinwerfereinbauanleitung für elektrisch blinde Maschinenbauer ...
cruiser
cruiser hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Nebelscheinwerfer.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Schaltplan.jpg
|
|
|
|
19.05.08 10.47 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Das Relais müsste für Fernscheinwerfer sein!
Kannst probieren ob es durchschaltet wenn du am Blink hebel ziehst, sprich Fernlicht betätigst!
|
|
19.05.08 10.56 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
Themenstarter
 |
|
... also für das "normale Fernlicht" ? Warum findet man das dann nicht im Schaltplan ? Oder meinst Du das so, dass man über dieses Relais dann noch zusätzliche Fernscheinwerfer über den Blinkerhebel mit einschalten könnte ?
Die Zusatzscheinwerfer sollen ja eigentlich über den Nebellampenschalter betätigt werden. Dann kann man die unabhängig vom Fernlicht der Hauptscheinwerfer einschalten.
|
|
19.05.08 11.04 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Für mich ist elektifitsch auch immer Fummelkram, teste halt ob das Relais anzieht, zu dem anderen kann ich dir leider nicht helfen!
|
|
19.05.08 11.09 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Ich hab an dieser Stelle nur den Sockel für das Relais. Habe keine Zusatzscheinwerfer montiert. Heißt: Ohne Relais, ganz normale Lichtfunktionen.
Also müsste das Relais ja schon für Zusatz- Nebel- oder Fernscheinwerfer sein?!
Die Frage ist ja dann, ob dieser Relaissockel immer im Kabelbaum ist und von dort auch Kabel nach vorne gehen?
MsSuperman hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Relaisstecker.jpg
|
|
|
|
19.05.08 11.28 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
Themenstarter
 |
|
aja ...
Bei mir waren beim Kauf Zusatzscheinwerfer montiert. Allerdings welche aus dem zubehör und die waren mit nem wilden Kabelsalat an den Schalter für das Nebellicht angeschlossen ... ohne irgendein Relais dazwischen. Hat auch funktioniert bis ich den Kabelsalat im Motorraum und die Zusatzscheinwerfer entsorgt habe.
Also wer weiß es genau wofür das Relais ist ??
cruiser
|
|
19.05.08 11.39 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
Themenstarter
 |
|
@ Peter ... ok, dann werd ich mal schauen, ob ich bei mir hinterm Grill etwas entsprechendes finde. Aufgefallen ist mir da bisher noch nix. Meine Limo ist ja auch ein "L"
|
|
19.05.08 11.41 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
Themenstarter
 |
|
Also bei dem Relais in meinem Motorraum handelt es sich tatsächlich um die Variante für Fernscheinwerfer. Ich habe im Kabelbaum hinter dem Kühlergrill auch die abgekniffenen Enden der Leitungen für die Zusatzscheinwerfer gefunden ... da werde ich mal rangehen. Man lernt nicht aus.
Bin allerdings schon erstaunt das sich scheinbar niemand so richtig damit auskennt ... die Hinweise waren zweifelsfrei hilfreich aber so richtig konkret wusste es keiner. Wo sind denn unsere Kadett B Experten ?
komisch, komisch ...
cruiser
|
|
19.05.08 22.43 |
|
|
trashman
man at work

Dabei seit: 03.12.07
Herkunft: Neumünster
 |
|
Moin, moin !!
Bei meinem Oly A war dieses Relais auch schon eingebaut, und
die Kabel hinterm Kühlergril angebunden, brauchte nur noch
Scheinwerfer montieren und einschalten...
In diesem Falle aber für Nebelscheinwerfer !!
Gruß Thomas
__________________ your cash ain't nothin' but trash^^
|
|
19.05.08 22.52 |
|
|
Kurt
Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich
 |
|
Die Zusatzscheinwerfer (Auch Weitstrahler genannt) schalten sich mit ein wenn du das Fernlicht einschaltest.
Die Nebelscheinwerfer (auch Breitstrahler genannt) können zusätzlich ab Einschaltung des Standlichtes eingeschaltet werden.
Demnach ist die Relaisschaltung des Zusatzscheinwerfers wie folgt:
85 Masse
86 an 56a (Kabel für Fernscheinwerfer)
30 Dauerplus über Sicherung
87 Zusatzscheinwerfer
Schaltung am Relaise für Nebelscheinwerfer erfolgt so:
85 Über Nebelscheinwerferschalter auf Masse
86 an 58 (Kabel für Standlicht)
30 an Klemme 15 (Plus über Zündung geschaltet)
87 Nebelscheinwerfer
__________________ ...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
|
|
20.05.08 07.17 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|