Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Verabredungen zur Teilebeschaffung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verabredungen zur Teilebeschaffung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LSman
unregistriert
Verabredungen zur Teilebeschaffung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wie gestern in einem anderen Fred schon kurz angerissen (habe es gestern fortzuführen vergessen, sorry), hier mal ein Vorschlag:

Fast alle von uns suchen bestimmte Teile und fahren auch zu Teilemärkten. Niemand kann aber alle besuchen, die sich so über das Einzugsgebiet des Forums verstreuen.

Wie wäre es, wenn sich möglichst viele Besucher von Teilemärkten melden und hier posten, wohin sie fahren? Dann könnten wiederum andere User ihnen Suchlisten mitgeben, vielleicht findet sich ja ab und an das eine oder andere langgesuchte Stück.
So könnten wir uns untereinander austauschen und wenn jemand etwas findet, was ein Anderer sucht, so kann er es mitbringen.

Vielleicht hilft das, die Teilesuche etwas effizienter zu gestalten und bringt so manchen Kadett oder Olympia der Fertigstellung ein Stück näher.
Ich bin gern bereit, für Andere Teile mitzubringen und die Augen offenzuhalten, vielleicht melden sich noch mehr Leute, das wäre optimal.

Suchlisten können ja hier gepostet werden (idealerweise mit dem Preis, den man zu bezahlen bereit ist), ebenso können Fahrten zu Teilemärkten hier angekündigt werden.
Was nützt es mir, wenn ich z. B. in Bockhorn nach einer LS-Heckscheibe suche und nicht fündig werde, während sie in Mannheim angeboten und nicht verkauft wird, weil kein Besucher sie braucht? Das war nur ein Beispiel, bitte nicht mit LS-Heckscheiben überhäufen blink !

Beste Grüße,
Rainer
16.06.07 21.33
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

RE: Verabredungen zur Teilebeschaffung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo wenn du das unter einen Hut bekommen willst bist du der Held. Es ist schon schwierig genug für die Leute die Ersatzteile haben und sie Verkaufen wollen das Geld zu bekommen.


Nur mal so ein Tip wenn du etwas suchst würde "Ich" beim Mobilzoo oder beim Smegi nachfragen. Was die nicht haben oder nicht besorgen können bekommt mann eh nicht auf Teilemärkten. Ansonsten ist E-Bay doch die beste Adresse.


gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
17.06.07 00.01 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan

RE: Verabredungen zur Teilebeschaffung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Idee ist grundsätzlich gut, weil sie sehr nah am Wesen einer Gemeinschaft liegt. In der Praxis dürften jedoch Schwierigkeiten auftreten, die sie Sache nach kurzer Zeit wieder einschlafen lassen.

Sollte jemand die beispielhafte LS-Scheibe suchen und dies hier öffentlich kundtun, müßte sichergestellt sein, daß nicht zwei Leute gleichzeitig diese auf unterschiedlichen Märkten finden und einfach kaufen. Sonst bleibt einer auf einem Teil sitzen, das er nicht haben möchte.

Und was, wenn der Suchende andere Qualitätsvorstellungen hat als der, der sie entdeckt hat, und die Scheibe nicht abnimmt (z. B. mit ADAC-Aufkleber nicht mehr original biggrin ?



Unser Forum hier bietet schon die Suchrubrik. Momentan sind dort 129 Thread enthalten. Wenn die aktuell gehalten würden (also auch gelöscht würden, wenn ein Teil nicht mehr benötigt wird) ließe sich damit in konkreter Absprache dieser gegenseite Service bewerkstelligen.

__________________
Mit Gruß aus Haan Joachim

Suche keine Schraubermöglichkeit mehr erfreut
17.06.07 08.17 jj.77 ist offline E-Mail an jj.77 senden Homepage von jj.77 Beiträge von jj.77 suchen Nehmen Sie jj.77 in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter,

bezüglich Mobilzoo und Smeagol stimme ich Dir zu, aber es gibt durchaus auch Raritäten, die dort nicht zu bekommen sind und irgendwann mal zufällig auf Teilemärkten auftauchen.
Erst am vergangenen WE konnte ich ein paar Dinge auftreiben, die als eher schwer beschaffbar gelten und es waren sicherlich auch Dinge zu haben, die ich nicht benötige, die aber anderen Sammlern und Schraubern weiterhelfen könnten.

Meine Idee soll ja nicht die bisherigen Formen der Teilesuche ersetzen (wäre auch nicht möglich), aber als Ergänzung wäre sie vielleicht eine Hilfe.
Was das Einsammeln des Geldes angeht, so denke ich, daß derjenige, der etwas wirklich braucht, dafür auch zu bezahlen bereit ist; ich bekomme auch nichts umsonst (wenn ich auch am liebsten tausche) und erwarte auch nicht, daß mir jemand eine neue Rohbautür für`n Fünfer verhökert. Faire Preise (also nichts verschenken, aber auch keine Mondkurse) sollten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Es geht schließlich nicht um die berühmte goldene Nase, sondern darum, unsere Autos in gutem Zustand zu erhalten oder sie wieder in einen solchen zu versetzen.
Bei Smeagol und Mobilzoo kann ich allerdings durchaus von fairen Preisen berichten, zumindest bei Letzterem auch in bezug auf Komplettfahrzeuge (wenngleich ich das Auto letztendlich dann doch nicht genommen habe, weil mir quasi in letzter Minute ein Fließheck über den Weg lief).


Hallo Joachim,

natürlich muß vorher klar abgesprochen werden, wer was für wen sucht (Handynummer mitgeben, so kann man vom "Fundort" aus gleich den Suchenden anrufen, ob die Suche noch aktuell ist und auch den Preis mitteilen). Unterschiedliche Qualitätsvorstellungen sind nur bei NOS-Teilen kein Problem (den Aufkleber meintest Du nicht ernst, oder blink ? Schrammen wären es schon eher...), bei Gebrauchtteilen sind sie es, das stimmt zweifellos.

Beste Grüße,
Rainer
17.06.07 08.25
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gutes Beispiel wie du schon angeführt hast, du hast dich letztendlich doch für was anderes entschieden. So wird es dir immer wieder passieren, das die Leute zusagen und dann wenn du das Teil gekauft hast doch abspringen. Wie JJ 77 schon geschrieben hat, hat jeder eine andere Ansicht von Qualität und Preis.


Ich will dir deine Idee nicht kaputtreden aber probier es einfach mal aus.

Gruß Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
17.06.07 08.41 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Peter,

wenn Du also etwas suchst, melde Dich einfach; am zweiten Juni-WE bin ich eigentlich immer in Bockhorn und nach Mannheim fahre ich meistens auch...
Ich gebe meine Suchlisten auch gern an andere Teilemarkttouristen (der Aktualität wegen am liebsten kurz vor dem jeweiligen Termin).

Beste Grüße,
Rainer
17.06.07 08.46
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Faire Preise (also nichts verschenken, aber auch keine Mondkurse) sollten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein."

D´acord - aber, Rainer, gerade Du mit Deiner langen B-Kadett-Erfahrung solltest doch wissen, daß der Großteil aller B-Kadett-Fahrer immer noch ausschließlich Schnäppchenjäger bzw. nicht bereit sind zu akzeptieren, daß Neuteile nicht mehr zum Preis von vor 15-20 Jahren zu haben sind.

Gruß
Mark
17.06.07 08.46
jj.77
seit 35 Jahren Schrauberlehrling

images/avatars/avatar-1052.jpg

Dabei seit: 19.10.05
Herkunft: 42781 Haan

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LSman

... (den Aufkleber meintest Du nicht ernst, oder blink ? ...
Beste Grüße,
Rainer


Hallo Rainer,

natürlich nicht. Ich würde niemals von einem Originalaufkleber die Schutzfolie lösen und die Klebefläche freilegen. Den ADAC-Aufkleber befestige ich mit Tesafilm an der Scheibe, damit eine "Rückrüstung" immer möglich ist. Den zwinkernden Smilie hab´ ich nicht gefunden, der hätte dahin gesollt. Ich wollte nur zeigen, wie weit Du meinen Originalitätssinn schon geschärft hast blink .

Was sind denn NOS-Teile?

__________________
Mit Gruß aus Haan Joachim

Suche keine Schraubermöglichkeit mehr erfreut
17.06.07 08.54 jj.77 ist offline E-Mail an jj.77 senden Homepage von jj.77 Beiträge von jj.77 suchen Nehmen Sie jj.77 in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mark,

Du hast leider recht, wobei die Schnäppchenjagd wohl legitim und verständlich ist. 1987 konnte ich einen Satz weiße Blinkergläser mit Chromrand noch als Originalteile vom Freundlichen bekommen (damals für 22,- DM das Paar für die Frankreich-Version), heute kosten Repros 33,33 Euronen plus Versand.
Natürlich ist das eine Preissteigerung (hier sogar mit Qualitätsminderung), aber damit haben die Liebhaber anderer Oldies genauso zu kämpfen.
Wer sagt, er gibt für einen Kotflügel 100,- Euro und keinen Cent mehr aus, darf sich halt nicht wundern, wenn er dafür nur mittelprächtige Teile angeboten bekommt.
Es ist halt alles teurer geworden; warum sich damit nur die Kadett B-Fahrer nicht abfinden können, ist mir ein Rätsel. Es scheint aber wirklich so zu sein.
Vor 20 Jahren konnte man Spitzenfahrzeuge für 2000,- DM bekommen, das geht heute auch nicht mehr; man muß für wirklich gute Kadetten schon ab 2500,- Euro hinlegen (je nach Version aber auch mal das Doppelte) und bekommt dafür einen Kadett ohne reizvolle Besonderheiten, halt "nur" etwas Gutes.
Es liegt auf der Hand, daß die Teile dafür ähnlich teurer geworden sind (eher sogar noch stärker angezogen haben als die Preise für Fahrzeuge).
1987 habe ich Autos geschenkt bekommen, die hatten zum Teil noch TÜV und waren voll fahrtüchtig - und, ich habe hin und wieder sogar einen kostenlosen Kadett abgelehnt, weil er mir nicht interessant genug erschien (kann man sich das heute noch vorstellen?). Für einen aufbaufähigen Kadett oder einen Teileträger mit ein paar guten Sachen muß ich heute ab 500,- Euro bezahlen.

Wir sollten uns also klar darüber sein, daß ein Kadett B kein Billigauto mehr ist; wer das sucht, sollte sich nach einem Kadett E zum Aufbrauchen umsehen...


Hallo Joachim,

NOS = New old stock sind Originalteile aus alter Produktion, die irgendwo als Restbestände auftauchen. Meist (nicht immer, siehe Ausstellfensterhalter) besser als Repros (Kotflügel!), in jedem Falle aber original.

Beste Grüße,
Rainer
17.06.07 08.59
mawatip
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Wir sollten uns also klar darüber sein, daß ein Kadett B kein Billigauto mehr ist; wer das sucht, sollte sich nach einem Kadett E zum Aufbrauchen umsehen..."

Das ist aber gerade der Kern des Problems mit den meisten B-Kadetten resp. ihren Fahrern - ein altes Auto ist "cool" (ein E-Kadett zum Glück nicht), darf aber - da nur Opel-Kadett - nix kosten.
Denn dann könnte man ja gleich was Besseres fahren.

Ergo: ein B-Kadett wird generell weiterhin als Billigmöhre angesehen, egal ob einige Wert auf Erhaltung eines Originalzustandes legen, andere Ihren Wagen top restaurieren.
Solange in Mehrzahl Grotten und Alltagshuren unterwegs sind, wird der B nicht als wertgeschätzter Oldtimer anerkannt sein.

Gruß
Mark
17.06.07 09.12
Schrägheck
Gammler

images/avatars/avatar-1019.jpg

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es ist ja zum Glück so, dass jemand, der für seinen toprestaurierten, originalen Kadett ein Teil sucht, weiss, was er will und auch den (hohen) Preis kennt.
Der Zustand des Teils muss dann entsprechend sein.

Der "Alltagshurenfahrer" (ich zum Beispiel) kauft sich dann halt für wenig (zumindest weniger) Geld das gleiche Teil in gebraucht oder in schlechterem Zustand.

So ist doch alles gerecht verteilt.

Gerade dass der Kadett nun mal keine "Nobelkarosse" mit entsprechendem Ansehen ist, gefällt mir gut.

Der Kadett ist als einfaches, preiswertes, zuverlässiges Auto konzipiert worden und erfüllt diesen Zweck noch heute.

Dass die Teile inzwischen teuer, selten und z.T. qualitativ schlecht geworden sind ist nicht schön, aber bei der überschaubaren Anzahl an Teilen doch verschmerzbar.

Wenn der Kotflügel 250 Euro kostet, kostet er das eben, neu muss er doch.

Der Restaurierer kauft den originalen, der "Hurenführer" die krumme Repro.

Alles in Butter.

Die Idee vom Rainer finde ich gut.

Allerdings sollte man denjenigen, für den man das entsprechende Teil besorgt, schon gut kennen.

Unterschiedliche Auffassungen von "neuwertig" z.B. machen sonst den Spass an der Sache zunichte. (siehe ebbe y)

Ein gewisses Risiko besteht hier für beide Seiten.

Das sollte vorher genau geklärt sein.

Gruss, Jens

__________________
www.medienanalyse-international.de/index1.html

www.spiegelfechter.com/wordpress

http://www.nachdenkseiten.de/
17.06.07 09.29 Schrägheck ist offline E-Mail an Schrägheck senden Beiträge von Schrägheck suchen Nehmen Sie Schrägheck in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mark,

Du triffst das Dilemma exakt: Vergleichbare Sorgen haben vielleicht auch Hundeknochen-Fahrer oder Besitzer alter R4 etc., aber auch wir haben halt "nur" ein Auto, das noch vor 20 Jahren ein Billigverbrauchtwagen war. Mein erster Kadett, ein granitgrauer Zweitürer-LS in granitgrau, hat mich im ehrlichen Zustand 3 aus Ersthand eine Pulle Berentzen ekostet. Das waren Zeiten! Aber eben: Es waren Zeiten.
Ich habe auch einen nicht wirklich schönen (aber originalen) Alltagskadett (nicht, weil cool, sondern, weil ich kein schöneres Auto weiß und ihn gern fahre), erhalte einen 70er LS original und arbeite zur Zeit an einem 69er LS, der im Endergebnis ein möglichst hohes Maß an Perfektion (im Sinne des Zustandes, wie er ab Werk lieferbar war, also kein Tuning und kein zeitgenössisches Zubehör etc.) zum Ziel hat. Daß ich das nicht für 5000,- Euro bekomme, ist mir klar. Will ich etwas wirklich Gutes, muß ich auch gutes Geld dafür bezahlen.
Nur genügt es wirklich vielen Kadett B-Fahrern, eine halbwegs verkehrssichere Gurke zu fahren, weil man damit ja auffällt (was mich eher stört).
Wer aber wirklich ein schönes Auto will, wird auch wissen, daß er das nicht mehr für den berühmten Appel und das Ei bekommt.

Beste Grüße,
Rainer
17.06.07 09.45
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

das trifft den Kern der Sache. Die meisten wollen ein Erstlackauto ungeschweißt für lau. Bei Egay steht einer drin, mal sehen was er bringt. biggrin

Schlüpferblaue Limo

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
17.06.07 10.15 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

der blaue ist ja eigentlich *neu* müsste somit den neupreis plus lagerkosten erzielen....

das wären dann so bummelige 5 mille.....ups... boldred

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
17.06.07 10.23 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Wolfgang,

5000,- Euronen halte ich hier auch für angemessen; das Auto ist das, was ich mir unter top vorstelle, ohne Pfuschversuche der Vorbesitzer und alles in gutem Erstlack. Wenn auch nicht neu, so könnte die Bezeichnung "Jahreswagenzustand" durchaus treffend sein.
Der Wagen ist bei mobile.de übrigens für 4750,- Euro im Angebot. Aber es ist ja "nur" ein Zweitürer-L, bei einem Rallye hätten sich angesichts des Zustandes wahrscheinlich die Leute drum gekloppt...
Restaurieren ist deutlich teurer (wenn damit nicht TÜV-fertigmachen gemeint ist), da wird man nicht im vierstelligen Bereich bleiben, wenn es sein soll wie neu. So gesehen, ist dieser Kadett ein Schnäppchen.

Beste Grüße,
Rainer
17.06.07 10.39
nundenn


images/avatars/avatar-1119.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Südhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der blaue ist wirklich schön und einzigartig.
Bin gespannt auf den Endpreis.
Ist mit Sicherheit eine Meßlatte für top originale Fahrzeuge.
Frage mich nur warum Händler jetzt vermehrt ihre alten Schätzchen verkaufen?
Mein o2er BMW war auch einer von der Sorte, hatte ich richtig Glück,oder der weiße 5-türige B Kadett Caravan mit 30000km den Opel Brass im Januar für 4200 abgab.
In Gießen machte der Opelhändler jüngst auch Ausverkauf. Hatte 8 bis 10 alte Opels abzugeben . War da wegen einem A Manta, aber genau der war nix weil überlackiert.
17.06.07 12.32 nundenn ist offline E-Mail an nundenn senden Beiträge von nundenn suchen Nehmen Sie nundenn in Ihre Freundesliste auf
68-LS-Coupe
Brombeerstrauchzüchter

images/avatars/avatar-2374.jpg

Dabei seit: 25.02.06
Herkunft: Aschaffenburg (Bay/Hess Grenzland)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... der Brass hatte nen Kadettilac im Angebot? Aber nicht hier bei uns in Aschaffenburg, oder???

Tom headbanger

__________________
Moralische Entrüstung ist Neid mit einem kleinen Heiligenschein. (H.G. Wells)
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei. (G. Orwell)
We´re all stories in the end (Dr. Who)
17.06.07 12.35 68-LS-Coupe ist offline E-Mail an 68-LS-Coupe senden Homepage von 68-LS-Coupe Beiträge von 68-LS-Coupe suchen Nehmen Sie 68-LS-Coupe in Ihre Freundesliste auf
nundenn


images/avatars/avatar-1119.jpg

Dabei seit: 11.12.05
Herkunft: Südhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Brass Darmstadt
17.06.07 12.51 nundenn ist offline E-Mail an nundenn senden Beiträge von nundenn suchen Nehmen Sie nundenn in Ihre Freundesliste auf
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Randnotiz: Der Lagoblaue bei Ibäh ist eben für 4500,- Euro weggegangen. Überbezahlt ist er damit wohl kaum, finde ich.

Beste Grüße,
Rainer
17.06.07 14.02
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Verabredungen zur Teilebeschaffung

Impressum