Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » olympia frontblech » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen olympia frontblech
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

olympia frontblech Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gerne wissen, wie sich Bis-Fgstnr. Kadett OHV und Bis-Fgstnr. Olympia 1900 Luftleitblech (unten) unterscheiden. Nur die Blinkerausschnitte? Das wäre dann ja leicht umzuarbeiten confused confused confused

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
19.04.07 09.01 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Julian,

Bis-Vorbauten gab es beim Kadett nur in ohv, aber frühe Ab-Teile waren ebefanlls Schweißvorbauten, d. h. für angeschweißte Kotflügel.
Bis-Olympias gab es nicht, diese kamen erst mit der gründlichen Überarbeitung im Sommer 67.
Falls Du frühe Ab-Vorbauten meinst, so unterscheiden sich die für den ohv und die für den cih dadurch, daß der Kühler beim cih eine andere Position hat als beim ohv. Beim cih liegt er im Vorbau, ähnlich wie beim Commo A bzw. Rekord C 22.
Dazu kommt, daß der Olympia tatsächlich in der Blinkergegend anders geformt ist als der Kadett.
Es gibt also grundsätzlich fünf verschiedene Vorbauten für den Kadett und vier für den Olympia A, von Detailänderungen bei den Ab-Modellen abgesehen:
1. Bis-Kadett nur mit ohv,
2. Ab-Kadett bis Sommer 68 für Einschweißkotflügel mit ohv,
3. Ab-Kadett ab Sommer 68 für Schraubkotflügel mit ohv,
4. Ab-Kadett bis Sommer 68 für Einschweißkotflügel mit cih und
5. Ab-Kadett ab Sommer 68 für Schraubkotflügel mit cih.
Die letzten vier Varianten gibt es analog für den Olympia.
Je nachdem, welchen Vorbau Du hast, kann es also durchaus größere Umbauarbeiten mit sich bringen, wenn das Auto nicht zum Vorbau "paßt".

Geht es nur um das untere Luftleitblech, so gibt es auch hier Unterschiede zwischen ohv und cih, bedingt durch die andere Lage des Kühlers. Es sei denn, es ist nur ein "halbes" Reparaturblech, das nicht den gesamten Bereich des Luftleitblechs umfaßt, wie es gelegentlich angeboten wird.

Beste Grüße,
Rainer
19.04.07 09.26
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Rainer,

ich frage deshalb, weil ich auf der Suche nach einem unteren (und NUR dem unteren, also kein kompletter Vorbau) Luftleitblech folgende Antwort erhalten habe:

"da muß ich leider passen. das einzige was ich bis fgstnr. habe ist vom olympia a 1900"

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
19.04.07 09.44 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Julian,

alles klar. Nur ist das, was der Anbieter unter einem Bis-Olympia versteht, dann mit Sicherheit für einen Olympia von 08/67 bis 06/68, in jedem Falle also ein Ab-Modell. Damit hättest Du wieder ein Frontblech mit Luftschlitzen und der größeren Ausbuchtung hiner dem Kennzeichen, aber keinen Bis-Vorbau.

Beste Grüße,
Rainer
19.04.07 10.27
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, hab ich mir auch gedacht. bringt nix.

Für einen Umbau wären jedenfalls dann die Lüftungsschlitze zuzuschweißen und - schon schwieriger - die Nummerntafel-Aufnahme zu ändern. Da bräucht ich aber schon genaue Abmessungen - von Fotos allein wird das nicht gehen... : ( : (

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
19.04.07 10.37 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Ich habe da folgende Vermutung: Der Verkäufer hält sein Blech für ein Olympia-A Blech ohne die Luftschlitze, also Bis-Modell. Und in wirklichkeit ist es für ein Kadett-A Coupé. Das sieht so ähnlich aus. Blinker unter den Scheinwerfern, keine Luftschlitze, geschweißte Kotflügel... Nur so als Denkanstoß.
Matthias kiff
19.04.07 14.23 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CaravanLuxus
Moin!
Ich habe da folgende Vermutung: Der Verkäufer hält sein Blech für ein Olympia-A Blech ohne die Luftschlitze, also Bis-Modell. Und in wirklichkeit ist es für ein Kadett-A Coupé. Das sieht so ähnlich aus. Blinker unter den Scheinwerfern, keine Luftschlitze, geschweißte Kotflügel... Nur so als Denkanstoß.
Matthias kiff


nein, hat mir gerade ein bild geschickt... kostet 280 + mehrschweinsteuer!!!! crazy crazy

Julian hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: frontblech oly.jpg



__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
19.04.07 14.33 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
LSman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Julian,

eindeutig Olympia mit cih-Motor. Das umzubauen, wäre mehr Aufwand, als Deinen vorhandenen Vorbau dem Bis-Modell anzupassen.
Tip, wenn es nicht unbedingt auf die kleine Ausbuchtung hinter dem Kennzeichen ankommt: Du kannst eine Heckschürze vom B anpassen, die gibt es noch für wenig Geld beispielsweise bei OTR oder PS-Autoteile.

Beste Grüße,
Rainer
19.04.07 15.14
66er Rallye
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
19.04.07 16.41
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

Themenstarter Thema begonnen von Julian
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmm, das ist interessant und deckt sich mit meiner Philosophie. Das Frontblech wollt ich ja sowieso runter machen... tongue

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
19.04.07 17.07 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, mit der Kadett-A Vermutung lag ich falsch. Es ist nun ein Blech für Olympia-A mit verschweißten Kotflügeln und CIH-Motor, nicht zwingend 19S.
Matthias
20.04.07 12.37 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Karosserie » olympia frontblech

Impressum