|
 |
Tankanzeige immer im unteren viertel |
Kadett73B unregistriert
 |
|
Tankanzeige immer im unteren viertel |
 |
Ich hab ein Problem mit meiner Tankanzeige! Die Anzeige ist immer im unteren viertel und wackelt sich einen ab...
Woran kann das liegen? Habe schon ein bisschen mit Masse rumprobiert und habe festgestellt, dass die Anzeige nicht kaputt sein kann...
Was f?r ein Fehler kann es am Geber geben? Kann der Korken im Tank wegfallen, sodass der Geber immer unten schwimmt oder habt ihr Ideen woran es liegen k?nnte?
Vielen Dank f?r eure Hilfe!
|
|
12.11.06 16.40 |
|
|
baker1959

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz
 |
|
Hi,
da gab es mal einen Fred im Forum. Fazit: zus?tzliche Masse Richtung Scheibenwischermotor lindert das Problem. Meine tickt so Einigerma?en, aber genau geht keine der Altautos egal welcher Marke.
Reservekanister ist die beste Tankanzeige D:
__________________ You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
|
|
12.11.06 16.56 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Moin,
gab es hier schon mal:
Tankgeber pr?fen
Hier nochmal die gemessenen Werte des Tankgebers gegen Masse:
Tank leer: 23,2 Ohm
Tank voll: 56,2 Ohm
Die Werte k?nnen nat?rlich abweichen, aber so in etwa sollte es stimmen.
Wenn der Stecker des Gebers ab ist, muss die Anzeige ganz oben am Anschlag "Voll" anzeigen.
Der Korken kann nat?rlich im Laufe der Zeit zerbr?seln oder sich aufl?sen.
Wenn er ab w?re m?sste immer ganz leer angezeigt werden.
Gruss, Jens
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
12.11.06 16.57 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
ganz sicher ist:
der dusselige korken saugt sich voll!!!
dann schwimmter nicht mehr richtig bis gar nicht...einer meiner kadetten hat n schwimmer aus plastik vom ford escort drin...der andere einen vom VW bus diesel...zus?tzliche masse u.a. am tank sowieso...
also, tank raus, schwimmer tauschen!
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
12.11.06 17.01 |
|
|
supi-snoopi unregistriert
 |
|
Mhhh so ein Mist! Ich komme nicht mehr in meinen ersten Account...
Vielen Dank schonmal f?r die vielen netten ratschl?ge! Wie mache ich das denn genau mit der masse an den scheibenwischmotor?
|
|
12.11.06 17.39 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
Hallo,
eine Schraube am Scheibenwischermotor l?sen, Kabel mit Kabelschuh drunterklemmen.
Anderes Ende unter eine Schraube in der N?he klemmen, die mit Masse verbunden ist.
(Scheibenwaschbeh?lterschraube (skippy ?), oder L?ftungskasten aus Blech (ich).
Am Tank habe ich einfach eine halb aufges?gte L?sterklemme auf den Falz gesteckt und festgeschraubt. auf der anderen Seite ein Kabel, das zur Befestigung der R?ckleuchte geht.
Gruss, Jens
edit:
Mit "Schraube am Scheibenwischermotor" meine ich die, wo schon ein Kabelschuh draufsteckt. (Deckelschraube)
Nicht die Befestigungsschrauben, die in Gummi gelagert sind.
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
12.11.06 17.54 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
(Scheibenwaschbeh?lterklammerschraube (skippy ?),
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
12.11.06 18.35 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Ich tippe auch darauf, das der Kork unten bleibt und die Masse schlecht ist.
Beim Schweibenwischermotor habe ich ein Massekabel von der Halteschraube (1) des Motors mit dem Deckel (2) verbunden. Zwichen Motor und Karosserie ist n?mlich Gummi zur D?mpfung.
Ich hoffe man erkennt es einigerma?en. Auf dem Bild ist der Deckel nur offen, weil ich da mal saubergemacht habe.
Und dann hab ich noch den Tank geerdet. Hab einfach nen Kabel an den Tank geschaubt und mit ner Schraube vom R?cklicht verbunden.
MsSuperman hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Scheibenwischermotor_kbf.jpg
|
|
|
|
12.11.06 18.49 |
|
|
supi-snoopi unregistriert
 |
|
Sooo habe eben erstmal ein bisschen pfuscherm??ig die kabel an die masse gelegt! das zucken ist jetzt weg! Danke!
Leider steht die nadel immer noch im unteren viertel :(
hat zuf?llig noch jemand ein tankgeber rumliegen? also nur die plastikkugel um den geber nach oben zu treiben??
bei ebay steht leider gar keiner drin... oder findet ihr einen den man verwenden k?nnte?
|
|
12.11.06 18.52 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
die passen alle mehr oder weniger, musst bei ebay halt mal tankgeber eingeben und kuken welcher schwimmer auf die olle stange passen k?nnte und nicht grad aus kork ist, das geht dann schon.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
12.11.06 18.58 |
|
|
supi-snoopi unregistriert
 |
|
|
12.11.06 19.03 |
|
|
Schrägheck
Gammler

Dabei seit: 23.05.06
Herkunft: Nähe Hamburg
 |
|
@skippy:
bin untr?stlich, nat?rlich Scheibenwaschbeh?lterklammerschraube,
wie konnte mir ein derartiger Fehler unterlaufen?
Ich bitte untert?nigst um Gnade!
Jens
@supi snoopy: kann den Link nicht ?ffnen
__________________ www.medienanalyse-international.de/index1.html
www.spiegelfechter.com/wordpress
http://www.nachdenkseiten.de/
|
|
12.11.06 19.06 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
keine gnade f?r ahrensburger schr?gheck fahrer!!!
(hab beide verkauft, drumm kann ichs mir leisten) chchchch
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
12.11.06 19.14 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
@ supi
der geht auf die original stange drauf, musste eben nur passend biegen.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
12.11.06 19.23 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|