Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Steuerzeiten OHV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Steuerzeiten OHV
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kfz-oldschool
unregistriert
Steuerzeiten OHV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Habe einen gebrauchten Motor bekommen. Bekomme diesen einfach nicht richtig zum Laufen. Also Laufen tut er schon aber er läuft nicht sauber. Bin auch schon gefahren, Endgeschwindgkeit wird auch nicht erreicht. Eigentlich habe ich auf Zündung getippt weil er im Leerlauf leicht schüttelt. Also habe ich ALLES in Sachen Zündung durch Neuteile ersetzt. Neue Zündkerzen, neue Zündkabel, neue Verteilerkappe, neuer Läufer, sogar neuer Kondensator. Jetzt sogar noch eine zündspule verbaut. Die Unterdruckleitung vom Vergaser zum Verteiler habe ich ersetzt, die Unterdruckverstellung funktioniert auch. Da ich am Verzweifeln bin habe ich dann doch mal den Steuergehäusedeckel abmontiert. Ich bin mir jedoch nicht 100%ig sicher ob die Einstellung falsch ist.
Hat jemand Erfahrung bei diesem Motor? Für mich sieht es so aus wie wenn ein Zahn versetzt ist. Wenn ja, wie konnte das passieren? Was kann ich noch prüfen?
Ich habe Bilder gemacht, darf diese aber nicht hochladen also schreibt mich bitte mit eurer Emailadresse an ich schicke euch dann ein aussagekräftiges Bild zu.

Danke im Voraus für eure Hilfe

Steve
05.04.09 09.41
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe dich eine Mail geschick; WHB Kadett A-B Der Motor Gruppe 6

das Foto

Gert Bijvank hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:

 
   Dateigröße:    Dateiname: SteuerzeitenOpelOHV.jpg



__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gert Bijvank: 05.04.09 13.21.

05.04.09 09.59 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für die Spezialisten hier wäre es wahrscheinlich interessant, was du genau für ein Motor gekauft hast. Wie siehts mit dem Vergaser aus? Gehört der dazu und ist der i.O.?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
05.04.09 11.01 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
HEINZ
Elisendoktor

images/avatars/avatar-1926.jpg

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er hat einen 12S an einer Automatic hängen . Ferndiagnosen sind so eine Sache ....Es kann auch eine zwischen den mittleren Zylindern durchblasende Kopfdichtung sein.
Einen Fehler nur durch austauschen von Teilen beheben zu wollen dauert mal länger oder mal weniger lang . Glücksache eben .
Die Technik verstehen lernen kann auch nützlich sein . Ein " Jetzt mach ich mir es selbst "Buch wäre eine lohnende Investition .

__________________
Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
05.04.09 13.10 HEINZ ist offline E-Mail an HEINZ senden Beiträge von HEINZ suchen Nehmen Sie HEINZ in Ihre Freundesliste auf
Kurt


Dabei seit: 01.03.07
Herkunft: Österreich

RE: Steuerzeiten OHV Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die beiden Körnermarkierungen am Nockenrad und Kurbelwellenrad müssen übereinstimmen wenn der 1. Zylinder auf Zünd OT steht.

Sind ziemlich eindeutig überein wenn ein Zahn versetzt ist, ist es leicht zu erkennen.

Möglich ist dies wenn der Kettenspanner auslässt oder eventuell die Gleitbahn des Spanners stark verschlissen ist bzw. die Kette ziemlich ausgezogen.

Würde den Kettenspanner mit Gleitstück austauschen und auf jeden Fall den Öldruck prüfen.

Hast du schon nachgesehen ob wenn du den Motor drehst bei abgenommenen Ventildeckel sich alle Ventile gleichmäßig um das selbe Maß heben und senken - vielleicht die Nockenwelle verschlissen oder die Stössel.

Ventilspiel passt????
Ansonsten würde ich nur mehr auf den Antrieb des Verteilers tippen Ritzel vielleicht verdreht.

Zündung bekommen die alle auf OT.

Ansonsten würde ich bei schlechtem Leerlauf auf Falschluft tippen.
Vergiss den Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker nicht falls sowas bei deinem Modell verbaut ist.
Top

__________________
...nichts ist tot bevor es nicht vergraben ist!
05.04.09 19.18 Kurt ist offline E-Mail an Kurt senden Homepage von Kurt Beiträge von Kurt suchen Nehmen Sie Kurt in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Steuerzeiten OHV

Impressum