Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Getriebe hakt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Getriebe hakt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
VILEDA
Papa Joe

images/avatars/avatar-1351.jpg

Dabei seit: 15.08.05
Herkunft: aus einem kleinen unbeugsamen Dorf

verr?ckt Getriebe hakt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seit ein paar Tagen l??t sich mein 11N (kurzer Hebel) nicht mehr schalten.
Die Kumplung trennt vollkommen. Ich bekomme einen eingelegten Gang raus, aber keinen Gang mehr rein. Schalten l??t sich nur wenn der Motor aus ist. Auch mit Zwischngas hab ich keine Chance.

Woran liegts? Wie behebe ich da? am kosteng?nstigsten und effektiefsten?

__________________
Ein OPEL ist eine Bereicherung des Normalen. Akzeptiere ihn, verstehe und lebe ihn!
27.09.06 12.30 VILEDA ist offline E-Mail an VILEDA senden Homepage von VILEDA Beiträge von VILEDA suchen Nehmen Sie VILEDA in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VILEDA in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von VILEDA: bcoupels YIM-Name von VILEDA: bcoupels MSN Passport-Profil von VILEDA anzeigen
Mersheimer
unregistriert
RE: Getriebe hakt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...trennt die Kupplung wirklich oder l?sst sich nur das Kupplungspedal durchtreten? Das sind n?mlich zwei verschiedene Dinge.

Falls sich nur das Pedal durchtreten l?sst und die Kupplung aber trotzdem nicht trennt, dann liegt das oft daran, da? der Kupplungsbelag festklebt, z.B. weil er ver?lt ist. Tritt gerne nach Standzeiten auf.

Abhilfe:

Die sanfte Methode: Motor richtig warm laufen lassen und immer mal wieder Kupplung treten. Mit ein bisschen Gl?ck l?st sich der Belag dann wieder, der Motor mu? daf?r aber richtig gut durchgew?rmt sein.

Die unsanfte Methode: Unlegkeile vor beide Vorderr?der, Motor aus, dritten Gang rein, Kupplung treten und starten. Die Kraft des Anlassers l?st den verklebten Belag. Vor dem Wagen sollte Platz sein, falls er es doch schafft, ?ber die Unterlegkeile zu fahren, was aber eher unwahrscheinlich ist.
27.09.06 12.40
VILEDA
Papa Joe

images/avatars/avatar-1351.jpg

Dabei seit: 15.08.05
Herkunft: aus einem kleinen unbeugsamen Dorf

Themenstarter Thema begonnen von VILEDA
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe davon aus, da? die Kupplung trennt. Denn wenn ich sie getreten habe f?hrt mein Kadett nicht. Daraus folgere ich, da? der Kraftschlu? getrennt ist.

__________________
Ein OPEL ist eine Bereicherung des Normalen. Akzeptiere ihn, verstehe und lebe ihn!
27.09.06 12.55 VILEDA ist offline E-Mail an VILEDA senden Homepage von VILEDA Beiträge von VILEDA suchen Nehmen Sie VILEDA in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VILEDA in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von VILEDA: bcoupels YIM-Name von VILEDA: bcoupels MSN Passport-Profil von VILEDA anzeigen
Mersheimer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...mmmh, merkw?rdig.

Da man die G?nge rausnehmen kann, m?sste das Schaltgest?nge eigentlich funktionieren.

Frage: L?sst sich keiner der G?nge einlegen oder nur bestimmte G?nge nicht?

Es k?nnte noch sein, da? das Pilotlager (Nadellager im Ende der Kurbelwelle zur Abst?tzung und F?hrung der Getriebeeingangswelle) festgegangen ist. Dann kann man zwar auskuppeln, aber die Getriebhauptwelle dreht sich trotzdem mit Motordrehzahl und man kann keinen Gang einlegen.
27.09.06 13.02
Manta-Psycho
Schuldiger

images/avatars/avatar-1006.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, das kann es (nicht mehr) sein, aber ich hatte mal das Problem, da? an meinem Manta der Druckhebel von der Kupplung einen Bruch hatte - und sich bei der Belastung durch das Tretens so weit verbog, da? die Kupplung nicht mehr trennte.

Hab das selbst erst nach Einbau einer neuen Kupplung gemerkt, da sie dann immer noch nicht getrennt hat. Wandhauer

Fazit: Seitdem pr?fe ich auch immer umliegende Bauteile auf Ihren Zustand. D:

__________________
Kadett B "Grand-Prix" 2 trg. Limo 1,2S Automatik 1973
und Opel Vectra C GTS OPC schwarz
sowie Zafira B 2,0 Turbo


Ein Fremder ist ein Freund, den man nur noch nicht kennt!

Wenn Albert ruht, albert Ruth,
wenn Albert albert, ruht Ruth!
27.09.06 13.29 Manta-Psycho ist offline E-Mail an Manta-Psycho senden Homepage von Manta-Psycho Beiträge von Manta-Psycho suchen Nehmen Sie Manta-Psycho in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Manta-Psycho in Ihre Kontaktliste ein
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo will nicht klugschei?en aber es liegt an der Kupplung oder am Pilotlager. Eine andere m?glichkeit gibt es nicht ausser du hast es nicht richtig erkl?rt was Ich aber nicht glaube. Nimm mal das Getriebe raus und guck mal nach. Das es das Getriebe ist glaube Ich nicht. Ausdr?ckgabel k?nnte es auch sein. Es ist auf jedenfall ein Kupplungsproblem. Hast du mal probiert das Kupplungsspiel einzustellen ??




Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
27.09.06 17.10 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
VILEDA
Papa Joe

images/avatars/avatar-1351.jpg

Dabei seit: 15.08.05
Herkunft: aus einem kleinen unbeugsamen Dorf

Themenstarter Thema begonnen von VILEDA
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie erkl?rst Du mir dann, da? ich kein schleifen bei getretener Kupplung h?re? confused Ich lerne gerne dazu....

__________________
Ein OPEL ist eine Bereicherung des Normalen. Akzeptiere ihn, verstehe und lebe ihn!
28.09.06 08.13 VILEDA ist offline E-Mail an VILEDA senden Homepage von VILEDA Beiträge von VILEDA suchen Nehmen Sie VILEDA in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie VILEDA in Ihre Kontaktliste ein AIM-Name von VILEDA: bcoupels YIM-Name von VILEDA: bcoupels MSN Passport-Profil von VILEDA anzeigen
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo mann mu? nicht immer ein schleifen h?ren. Es reicht schon wenn die Kupplungsscheibe auf der Welle hakt und deswegen nicht richtig trennt. Wenn du zum Beispiel die Kupplung trittst h?rst du ja auch kein Schleifger?usch. vertrau mir einfach nimm das Getriebe raus und guck nach was es sein kann.


Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
28.09.06 17.42 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oder Kupplung oder Getriebe, das Getriebe ausbauen musst du warscheinlich doch : (

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
28.09.06 18.27 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
MsSuperman
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bi langer Standzeit hab ich auch immer das Problem mit der verlebten Kupplung. Da hab ich das Ph?nomen das ich bei laufendem Motor kein Gang reinbekomme. Steht der Motor ,kann ich ohne Probleme schalten. Wenn ich ein Gang bei stehendem Motor reinmache, trete die Kupplung und mach den Motor an, f?hrt der nicht los. Also hat die Kupplung nicht wirklich kontakt.
Ich l?se das Problem, in dem ich einfach nen Gang einlege und den Anlasser kurz bet?tige. Da machts "klong", und frei is alles.

Probier das einfach mal.
28.09.06 19.00
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

images/avatars/avatar-2143.jpg

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hatte ich auch, aber der sagte nicht "klong". Ich habe das Getriebe ausgebaut in mit ein Hammer die Scheibe vorsicht "geklongt".

__________________
Gert

Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
28.09.06 19.54 Gert Bijvank ist offline E-Mail an Gert Bijvank senden Homepage von Gert Bijvank Beiträge von Gert Bijvank suchen Nehmen Sie Gert Bijvank in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Gert Bijvank: Gert YIM-Name von Gert Bijvank: Gert MSN Passport-Profil von Gert Bijvank anzeigen
Peter Muhr


images/avatars/avatar-1075.jpg

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Gert Bijvank

Was du meinst ist eine Kupplung die Klebt. Hier wird aber eine beschrieben die klemmt.
Gru? Peter

__________________
 Wink 2   Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten  Wink 2  



Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
28.09.06 21.32 Peter Muhr ist offline E-Mail an Peter Muhr senden Beiträge von Peter Muhr suchen Nehmen Sie Peter Muhr in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Getriebe hakt

Impressum