Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Teile identifieziren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Teile identifieziren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Der K?pt?n
unregistriert
Fragezeichen Teile identifieziren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin.

Ich hab hier ein paar Teile liegen, die f?r den Kadett sind, nur wei? ich nicht wo die hingeh?ren.
Hab leider keinen ET Katalog oder Microfiches in denen ich nachschaun k?nnte
Dehalb hier mal ein paar Bilder, w?re klasse wenn ihr mir weiterhelfen k?nntet.




Auf dem Simmering steht die Teile Nr 8 984 023






Ein klick machts gro?.

Danke schon mal.
18.05.06 21.49
MobilZoo
Kiemenbändiger

images/avatars/avatar-1030.jpg

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

714406

Ist ein Simmering f?r`s Getriebe.
Kann aber die Nummer im Katalog nicht finden.

MobilZoo

__________________
Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
19.05.06 12.01 MobilZoo ist offline E-Mail an MobilZoo senden Beiträge von MobilZoo suchen Nehmen Sie MobilZoo in Ihre Freundesliste auf
BöseBerta
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...auf dem obersten Foto w?rde ich rechts auf den Dichtring vom Thermostat in der WaPu tippen...D=47mm, 4mm dick
...den linken kann ich so nicht erkennen, schreib mal die Ma?e rein...

...Die Simmerringe m?ssten eigentlich auch eine Massangabe aufgedruckt haben, damit k?nnte man schon leichter zuordnen...die angegebene Nummer ist nicht bei Elring bzw. Dana zu finden...

...der 714.. ist nicht im Kadett-B oder RekordC-CommodoreA-Katalog zu finden, was eigentlich verwundert, da dort s?mtliche Getriebe aus der Zeit zwischen 1965-1975 zu finden sind...Mal beide Ringe ausmessen und die Gr?ssen hier reinschreiben...
21.05.06 09.33
Herby500


images/avatars/avatar-1110.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Raum Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Das linke Teil in Bild 1 sieht aus wie die Staubschutzmanschette vom Radbremszylinder.

Herby

__________________
Olympia A Coupe / 2,0 / 40er Weber / Gruppe A / 185 70 13er auf ATS

Schreib dich nicht ab - lern schweißen und schrauben!
21.05.06 15.10 Herby500 ist offline E-Mail an Herby500 senden Beiträge von Herby500 suchen Nehmen Sie Herby500 in Ihre Freundesliste auf
Heinz
unregistriert
RE: Teile identifieziren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ K?ptn
Also ich w?rde das alles in eine Schachtel mit der Aufschrift DIVERSE tun.
Wenn dann an deinem Auto mal was kaputt ist schaust du einfach in die Schachtel ...und siehe da ..man findet was man hat ! Wozu Ersatzteilnummern?? Oder willst du das Zeug verh?kern und einen Preisvergleich machen??
21.05.06 18.34
Julian
Hirsch

images/avatars/avatar-1205.jpg

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich

RE: Teile identifieziren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Heinz

das ist ja gut... :laughing: ich hab schon jede Menge solche Boxen "diverses" nur passen tut selten was, da man schnell vergisst was man hat beiss

__________________
Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;

Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
21.05.06 18.38 Julian ist offline E-Mail an Julian senden Homepage von Julian Beiträge von Julian suchen Nehmen Sie Julian in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Julian: ???
Der K?pt?n
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gnnnn....

Eigentlich wollte ich die Teile einbauen.
Nur will ich auch wissen wo, nicht das ich die Karre zerpfl?cke und dann nicht das richtige Teil hab.

Der Kadett geh?rt ja nicht mir, ich soll den nur wieder f?r jemanden zusammenbauen weil er grad keine Zeit daf?r hat.
Die Teile lagen halt im Kofferraum und er hat mir nicht gesagt wo die hingeh?ren.

Ne Staubschutzmanschette t?te ich grad noch so erkennen.... :r)


So,jetzt also tolle abmessungen und fr?hliches R?tselraten f?r alle.
Wer alles zuordnen kann bekommt so viele Waschmaschinen wie er tragen kann.

Bild 1
links: D a/i 13mm/6mm, 5mm dick
Innen steht noch 2 887 056, keine Ahnung obs ne Teilenummer ist.

rechts: O-Ring 22mm, 3mm dick

Bild 2
63mm/43mm, 10mm dick
Diff? Getriebe? Riemenscheibe?

Bild 3
35mm/24mm, 7mm dick
21.05.06 21.41
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Rund um den Kadett B » Teile identifieziren

Impressum