Vordere Wagenheberaufnahme |
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
 |
|
Vordere Wagenheberaufnahme |
 |
Hallo.
W?rde gerne an meine Limo vorne Wagenheberaufnahmen dranschwei?en.Sind leider noch keine vorhanden gewesen.
Wo bekomme Ich welche her,oder sind die Hinteren die selben,und wo werden sie genau angeschwei?t?Mu? Ich an der Stelle sp?ter was verst?rken,damit sich nix verzieht?
Ein Bild w?re auch nicht schlecht,wo genau die Aufnahmen angeschwei?t werden.
Gru? Holger
|
|
12.03.06 16.05 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
RE: Vordere Wagenheberaufnahme |
 |
hallo holger, aber vorn geh?ren doch gar keine aufnahmen dran? die stabilste stelle zum aufbocken oder so ist wohl da an dem geschwungenen Rahmenst?ck, etwa h?he A s?ule, nur wozu du da ne wagenheber aufnahme brauchst ist mir nicht klar....ich nehm die bertas immer anne achse hoch....
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
12.03.06 16.57 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
vordere Wagenheberaufnahmen gab es Original
nur beim CIH.
Diese Aufnahmen sind mittlerweile so rar, wie Originale
Kotfl?gel.
Ich weiss keinen der noch welche hat und sie auch
verkaufen w?rde.
MobilZoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
12.03.06 17.06 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
RE: Vordere Wagenheberaufnahme |
 |
@skippy
Ich wei? das vorne normal am OHV keine dran sind,und wo man Ihn am besten anheben sollte.Hebe Ihn an dem Geschwungenen Rahmenst?ck an.Kann aber so meine R?der nicht mehr einschlagen,weil sie jedesmal am Teller H?ngen bleiben,und der Lack platzt jedes mal etwas mehr ab beim Hochheben am Rahmen.Deswegen wollte Ich die Wagenheberaufnahmen dranschwei?en.
|
|
12.03.06 17.27 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
@ Holgi Seiner
Hebe die Berta doch am Schweller hoch.
Lege vorher ein dickes St?ck Gummi drunter, dann
passiert auch nichts.
MobilZoo
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
12.03.06 17.31 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
Sicher das die Schweller halten?
|
|
12.03.06 17.42 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Sicher, ichsetze den Wagenheber immer genau an der Kante an,
Schweller - Bodenblech.
Selbst bei meiner Kieme, wo die Schweller nicht mehr die besten sind,
mache ich es so.
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
12.03.06 17.50 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
Wehe wenn nicht
D:
|
|
12.03.06 17.59 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
Musst einen Rangierwagenheber benutzen.
Die haben doch einen grossen "Teller" drauf.
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
12.03.06 18.03 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
Hab Ich keinen
|
|
12.03.06 18.07 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
mit was hebst Du Deine Berta hoch =?
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
12.03.06 18.26 |
|
|
Benni72
Der is doch noch gut...

Dabei seit: 17.04.04
Herkunft: Gaildorf
 |
|
Rangierwagenheber...des is doch grundausstattung.
kost 15?....
und dann den Kadett mittig unter der vorderachse nehmenm und gut.
gru
__________________ Es ist genug Rost für alle da...
|
|
12.03.06 18.44 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
|
13.03.06 10.21 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
ich hab schone stabile holzw?rfel (ca 20 auf 20) die ich auf die vorderen federteller von der hebeb?hne stelle. dann klappts auch meistens mit den r?dern. oft muss ich aber nochmal nachkorrigieren. geht schon,...
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
13.03.06 10.55 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
@ holgi
wollt dir keinen sachverstand absprechen....ich heb auch meist mittig unter der vorderachse oder am diff hinten an...neulich hab ich ma ne ausnahme gemacht und am federteller angehoben...klar, fast w?r mir der LS vom heber geh?pft...daf?r hatter sich heute ger?cht und is In der baustelle stehen geblieben..grr
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
15.03.06 19.54 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
@skippy
Du hebst ihn bestimmt mit einem Rangierwagenheber an.Mit dem H?tte Ich auch keine Probleme.Da Ich aber gerade den Unterboden und die Achsen in der Mangel habe,ist der Heber nix
|
|
15.03.06 21.11 |
|
|
skippy

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU
 |
|
@ holgi
w?re dann nicht so ein kippwagenheber das beste? is evtl billiger als die vordere wagenheberaufnahme, oder? k?nnte eigendlich nicht die aufnahme vom manta a passen? son teil hatte ich neulich mal in der hand.
__________________ Zitat Walter Röhrl:
Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
|
|
16.03.06 08.43 |
|
|
Holgi Seiner
Mistst?ck

Dabei seit: 04.10.05
Herkunft: Oberwesel/Pfalz
Themenstarter
 |
|
An sowas hatte Ich auch schon gedacht.Fehlt mir aber leider der Platz.Suche mir jetzt erstmal eine eigene Halle oder eine Garage,wo Ich in Ruhe schrauben kann.
Wei? nicht,ob die vom Manta passen.hab ich noch nicht ausprobiert
|
|
16.03.06 10.50 |
|
|
|