Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Pleuellager » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Pleuellager
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

Pleuellager Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin gerade dabei meinen Motor fertig zu machen. Aber irgendwie sehen die Pleuellager komisch aus sitzen irgendwie schr?g im Pleuel. Messer im Kopf Ich habe sie schon einmal umgetauscht, aber die sitzen genauso hat einer von euch solche schon eingebaut? Die Lager sind von Glyco. Au?erdem wollte ich wissen ob es normal ist das die Grundbohrung vom Pleuel schon 0,03 bis 0,04mm unrund sind? hammer

KadettFCoupe hat dieses Bild angehängt:
pleuellager.jpg


10.01.06 19.26 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das ist auf jeden Fall zu heftig. Zum Eingrenzen noch mal die Standard-Fragen:
Pleuel und Lagerdeckel nicht unereinander vertauscht und alle "richtig" rum?
Sind die Lager neu (sehen irgenwie am Rand schmockig aus)?
Wenn neu, hast Du alles sorgf?ltig gereinigt?
(Besonders die Lagerr?ckseite und die Pleuelbohrung mu? klinisch sauber sein ... der Rest meiner Meinung nach auch ... :beisssmile
Ich nehme an, dass ich da Spuren eines Innentasters sehe, mit dem Du gemessen hast, oder? Also kann man den Me?werten glauben?
Me? doch mal das Pleuelauge ohne Lager. Die sind meist unrund. 4/100 mm ist aber schon recht viel. Deshalb nochmal die Frage, ob die Messung stimmt. Auch das Drehmoment? Wo hat das Auge welchen Durchmesser ...

Fragen ?ber Fragen statt Antworten, ich wei? ... kiff

der ohv
10.01.06 21.02 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

Themenstarter Thema begonnen von KadettFCoupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Pleuelbr?cke ist auf jedenfall richtig drauf habe alle Pleuel vorher mit dem K?rner markiert. Die Lager sind neu. Ich glaube an einen herstellungsfehler ? Habe mit und ohne Lager gemessen. Und es ist alles sauber. Was soll ich machen? Ich glaube ich nehme lieber wieder die alten,der Motor hatte nur Kolbenringe Gebrochen. Habe ihn aufgebohrt neue ?bermasskolben 0,5 und wollte alle lager neu machen und jetzt sowas. Drehmoment war doch 25Nm ?
10.01.06 22.04 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
ohv
Replikator

images/avatars/avatar-1062.gif

Dabei seit: 22.06.04
Herkunft: Essen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, es w?re das ertse mal, dass ich von einem Herstellungsfehler bei Glyco h?re, kann ich erstmal nicht glauben. Mal ?berlegen:
Hast Du mal die Nuten angesehen, in die die kleine Nase eingedr?ckt wird? Passt das sauber? Das habe ich schon mal nacharbeiten m?ssen ...
Aber an sich w?rde ich noch immer auf einen Staubpartikel tippen, der unter Deinem Lager sitzt, so richtig clean sieht da jedenfalls nicht aus, orry... Hast Du die Fl?chen von Lager und Pleuel einge?lt? Und 2,5kpm kommt hin ...
?brigens kann man die Bohrung sehr einfach oval machen, in dem man mit dem K?rner markiert ... wo hast Du denn drauf gewemst? Besser ist ein ?tzstift oder Elektroschreiber. Ritzen mit einer Rei?nadel geht auch.

der ohv
10.01.06 23.25 ohv ist offline E-Mail an ohv senden Homepage von ohv Beiträge von ohv suchen Nehmen Sie ohv in Ihre Freundesliste auf
KadettFCoupe


images/avatars/avatar-2355.gif

Dabei seit: 03.06.04
Herkunft: Wesel

Themenstarter Thema begonnen von KadettFCoupe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat denn jemand von euch noch neue Pleuellager gerne von einem anderen Hersteller au?er Glyco?
11.01.06 22.37 KadettFCoupe ist offline E-Mail an KadettFCoupe senden Beiträge von KadettFCoupe suchen Nehmen Sie KadettFCoupe in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Pleuellager

Impressum