Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » X19A zylinderkopf Opel GT? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen X19A zylinderkopf Opel GT?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
blaugtfahrer
unregistriert
X19A zylinderkopf Opel GT? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mich würde mal interessieren, welche Kennung der Zylinderkopf eines Original 19S GT Motors hat.
Hab einen Kopf mit der Kennung X19A, der jetzt auf einem 19N Block drauf ist.
Sind die Köpfe des 19S GT-Motors und 19N-Motors die gleichen?, oder ist der X19A nur in Verbindung mit dem 19N Motor ausgeliefert worden?
Vielleicht kann mir ja da wer von euch weiter helfen.

Danke schon mal im vorraus, Flo
26.03.09 17.41
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

RE: X19A zylinderkopf Opel GT? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kann ich dir auch nicht sagen, aber hast du es schon mal hier versucht?

http://www.forennet.org/forum/index_77.html

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
26.03.09 18.08 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Kopf stammt aus einem US GT ab Modelljahr 72.
Er sollte doppelte Ventilfedern haben.
Der Motor aus dem anderen Thread müsste auch ein ausgelutschter US GT Motor sein, sollte er zusammen mit dem Block ausgeliefert worden sein: Serie 1 1/2.
Ab Serie 2 steht auf den Blöcken 19US.
Diese haben dann 78 / 75 PS bei ca. 8,5:1 Verdichtung und unterscheiden sich durch die Kolben

Serie 1 US-GT und Euro GT bis Werksferien 70 ist übrigens 9,5:1 oder gar 9,8:1 verdichtet.. so genau weiß ichs´nicht.

baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
26.03.09 18.31 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
blaugtfahrer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, des is der gleiche Motor, aus dem anderen Thread. Am Block steht nur *19. Also ein 19N, das wurde mir zumindest gesagt.
Dann gehört des so wohl nicht zusammen da der Block ja 1975 gebaut wurde. Oder wurden die auch später noch gebaut, als der GT nicht mehr produziert wurde?
26.03.09 18.48
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manta A gabs in den USA bis 75...
Das Baujahr ist im Kopf eingegossen in Fahrtrichtung links am 2.Zylinder.

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
26.03.09 20.13 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
blaugtfahrer
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Baker,

Also das Baujahr ist demnach dann 77. zwischen 3 und 4 Zylinder steht noch 75 H, weiss auch nicht was das bedeutet. Wäre nett wenn du mir auch dazu vielleicht was sagen könntest.
Wie kam man von der höheren Verdichtung ab? Dafür ist wohl die Beschaffenheit des Blocks bzw. der Kolben ausschlaggebend, und der Kopf unverändert geblieben, oder?
Kann ich diesen Kopf dann auf einen 19S Block drauf machen ohne was von den 90 Ps einzubüssen?

gruss Flo
26.03.09 22.04
baker1959


images/avatars/avatar-1621.jpg

Dabei seit: 11.07.06
Herkunft: Regensburg, Stoapfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

was 75H bedeutet weis ich nicht. Die Verdichtung der 19US war übrigens 7,6:1 nicht wie oben 8,5:1.
Das wurde ebenfalls wie beim 19N mit Muldenkolben realisiert.
Die Frage ob die Köpfe der MuldenMotoren mit denen der S Motoren identisch sind muß ich offen lassen. Da kann ich nur spekulieren >> ja.
Man muß die Höhe eines nachweislichen unbearbeiteten S mit einem ebensolchen US oder N Kopf vergleichen.


baker

__________________
You don't need to fear the 200HP below the seat,
you need to fear the one donkey sitting on top of it.
26.03.09 22.52 baker1959 ist offline E-Mail an baker1959 senden Beiträge von baker1959 suchen Nehmen Sie baker1959 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » X19A zylinderkopf Opel GT?

Impressum