Schweller Aufbau |
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
 |
|
W?rde gerne wissen, wie der Schweller im hinteren Bereich neben der Wagenheberaufnahme aufgebaut ist. Au?enschweller, Innenschweller, Loch- Verst?rkungsblech und dann ist da (bei meinem 4-T?rer leider nur noch tw.) ein gew?lbtes Blech zw. Au?en- und Verst?rkungsblech. Kann mir jemand mitteilen (am besten ein Foto von diesem Bereich) sagen, wie das alles geh?rt und wie das unten verschweisst ist (war
:cry
Julian
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
25.07.05 18.25 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
Perfekt, das hilft mir schon weiter, bei mir sieht der Rost genauso aus dort
Wie dick ist das gebogene Verst?rkungsblech, das kommt mir sehr d?nn vor (nein, auch dort wo kein Rost ist :rofl
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
25.07.05 20.05 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Es ist Quasi das untere Ende der Seitenwand innen .Also das Blech wenn du die Innenverkleidung abnimmst.Ich denke das ist so 0,6 oder 0,8.Ich hab da ein 1 mm Blech genommen.Mit Kleinigkeiten sind wir gro?z?gig! D:
|
|
25.07.05 20.19 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
vielen Dank christian & Heinz, hilft mir. Ich brauch zur Zeit jede Menge Infos, bei meinem 4-T?rer ist da bei den Verschweissungsstellen nichts mehr ?brig, das als Muster dienen k?nnte...
@Heinz ich hab einen 4-T?rer und keinen % T?rer
?hmm, schon ge?ndert
Julian
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
25.07.05 20.35 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
|
25.07.05 20.49 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
Kann ich eigentlich den L?ngslenker bei der Wagenheberaufnahme problemlos abschrauben und das Auto hochheben, ohne dass mir die Hinterachste entgegenkommt? :kopfkratz:
hey, smeggi, lest du auch mal deine pn's?? :laugh:
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
26.07.05 22.39 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
|
27.07.05 15.14 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Heinz
aber sischer dat! |
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: =? =? =? =?
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
27.07.05 15.33 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Jawohl du kannst des tun.Mach halt erst eine und dann die andere Seite.Wenn der Panhardstab noch drin ist kann die Achse nicht seitlich weg,die D?mpfer halten sie nach unten fest und das Halslager nach vorne und hinten ...bis die Schwingmetall( Gummies) abrei?en tun jedenfalls... :hut:
|
|
27.07.05 17.03 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
Themenstarter
 |
|
aha, hab ich mir so gedacht. Werde auch zuerst mal eine Seite machen. Da ist ja genug zu tun f?r ein paar Monate! :laugh: :laugh:
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
27.07.05 17.27 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
|
17.08.05 19.42 |
|
|
|