K?hlerwechsel bei 1.2 automatik |
Lumpi2 unregistriert
 |
|
K?hlerwechsel bei 1.2 automatik |
 |
Tach auch,
erstmal muss ich mich vorstellen: Eigentlich bin ich User Lumpi, aber habe das Passwort vergessen und die Prozedur per Email hat nicht geklappt, um mich wieder zu aktivieren.
Also: Will mal den K?hler wechseln und finde keinerlei Hinweise in den einschl?gigen B?chern, ob die ?lleitungen vom und zum Automatikgetriebe mit Dichtungen versehen sind? Wei? jemand etwas?
Gru? und Dank Lumpi(2)
|
|
06.07.05 15.22 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
RE: K?hlerwechsel bei 1.2 automatik |
 |
Sorry sind da nicht Hohlschrauben dran mit Kupferringen?? Nix genauweiss :kopfkratz:
|
|
06.07.05 15.25 |
|
|
MobilZoo
Kiemenbändiger

Dabei seit: 30.03.04
Herkunft: Solingen
 |
|
der Heinz hat recht,
Hohlschrauben und als Dichtung Kupferringe
__________________ Kieme EZ. 21.06.66 Royalblau
CarAVan 3trg. EZ.02.67 Alaskagrau
Olympia 4trg. EZ.16.06.68 Granada-Rot 1,9E
Was juckt`s ne alte Eiche, wenn sich ne Wildsau daran scheuert
|
|
06.07.05 15.28 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Die Leitungen am K?hler und die brauchst du eigentlich nur l?sen, sind mit Hohlschrauben befestigt.
Falls du nicht wei?t was das ist, am Ende der Leitung ist ein "Ring", durch diesen wird die Schraube gesteckt und damit, die Leitung am K?hler befestigt.
Da die Schraube von innen hohl ist, kann das Oel durch sie hindurchlaufen! Die Abdichtung erfolgt durch jeweils zwei Kupferringe!
Bitte reinige in diesem Bereich vorher, die Leitungen Verschraubungen und den Flanch am K?hler. W?hrend der Montage machst du am besten Plastikt?ten ?ber die Leitungen.
Denn falls dir Dreck in den Kreislauf ger?t, hast du gute Chancen das das Getriebe nicht mehr einwandfrei funktioniert!
|
|
06.07.05 15.30 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Da waren doch der Heinzi und der Mopelfloh mal wieder schneller! :Mutter:
D: smegel
|
|
06.07.05 15.30 |
|
|
Lumpi2 unregistriert
 |
|
...o.k., die Kupferringe werden sicher alle vier gleich gro? und Standardware sein. Dann wird man Getriebefl?ssigkeit zu Nachf?llen brauchen und im neuen K?hler daf?r sorgen, dass keine Kr?mel drin sind (weit kommen die ja nicht rein, in den "?lbereich, weil gleich hinter den L?chern ein Gitter ist).
Danke an alle
Lumpi
|
|
07.07.05 18.50 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
@Lumpi hab dir ne PN geschrieben bzgl. deines alten Accounts
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
07.07.05 20.02 |
|
|
|