|
 |
Optimierung SR-Anlage ?? |
smeagol unregistriert
 |
|
RE: Optimierung SR-Anlage ?? |
 |
Zitat: |
Original von cruiser
Irgendwie m?sste man auch die Anssaugbr?cke verl?ngern ... :kopfkratz:
|
Willst du mit Hutze fahren? :laugh:
Was die Vergaser angeht, w?rde ich folgendes versuchen!
Die Bed?sung vom 1,1S / 28er Mischrohr, 130er HD, 110er LKD
Im Vergaser alle ?berstehenden Dichtungen entfernen und Kanten gl?tten! (falls du das nicht eh schon gemacht hast!)
Wenn du schon mit Haushaltsmitteln tunen/experimentiern willst, nimm einen schnell drehende Bohrmaschiene, damit wirst du aber nicht ganz in die Kan?le kommen und zweiten wirst du dir mit dem Bohrfutter Macken in die Ventilsitze machen! Alltenativ besorgst du dir eine biegsame Welle f?r die Bohrmaschine. Auf jeden Fall einen guten Unfallschutz abschlie?en!!! D:
In meiner Praxis hat sich die Auspuffanlage als echter Hemmschuh im oberen Drehzahlbereich geoutet! Sind alle "Drosseln" und Engp?sse beseitigt, ist der Motor im oberen Drehzahlbereich wesentlich lebendiger! (und der Sound auffallend kerniger(leider, im Bezug auf die gr?n-wei?en))
|
|
14.03.05 18.04 |
|
|
GinTonic unregistriert
 |
|
Bin auch noch bei diesem Thema am Basteln - auch ist es irgendwie schwierig zu beurteilen ob das Ding jetzt schon l?uft wie es
soll oder ob es noch besser geht.
Problem das ich noch nicht in den Griff bekommen hab ist
das sich der Wagen beim Anfahren oder auch beim
schnellen ?ffnen der Klappen ziemlich "verschluckt" was
ziemlich nervt.
Motor ist ein 1.1SR und zweimal Vergaser - ich glaub 35mm Solex
uuuund vielleicht sollte ich erst mal die Ventile einstellen
und dann an den Vergasern drehen - first things first ;-)
Steuerkette und neuer Spanner ist eingebaut aber er hat
immer noch das "knurrende" oder nagelnde Ger?usch beim
Beschleunigen - aber vielleicht ist das auch normal....bei CIH
Motoren kenne ich mich ja mittlerweile gut aus aber der OHV
braucht kundige Hand...aber vielleicht hilft mir ja Greenhornet
n?chste Woche mal...
Bis morgen - in M?hldorf bei den
www.oldtimerfreunden-muehldorf.de

GT
|
|
23.04.05 11.58 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
gibts die Luftfilter in Bayern nur in orange? :laugh:
Zitat: |
"knurrende" oder nagelnde Ger?usch beim |
h?rt sich f?r mich nach Fr?hz?ndung an....
Gr?sse,Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
23.04.05 22.44 |
|
|
|
@GinT....da werden wir morgen mal dr?ber Ratschen D:
|
|
23.04.05 22.58 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
Themenstarter
 |
|
hatte gar nicht mitbekommen das sich hier noch was getan hatte ...
@ kolbenvernichter
... sehr gute idee
bei eBay ist so ein umbau gerade f?r 150? weggegangen. war mir zu viel, daf?r das man nicht wei? was es bringt.

@ gintonic
es geht immer noch besser ... D:
Du hast da quasi eine originale SR-Anlage drauf !? Das mit dem "verschlucken" kenn ich. Entweder l?uft er generell zu fett oder deine Beschleunigerpumpen sind nicht richtig eingestellt ... pumpen also zuviel rein ! Bei mir war das zumindest das Problem ...
Z?ndungsm??ig kann man nicht viel falsch machen, ganz normal so einstellen wie im Handbuch vorgesehen (Stroboskoplampe, Kerben m?ssen fluchten ...)
Ich habe mittlerweile meinen "modifizierten" Verteiler wieder rausgeworfen
und habe meinen guten alten 11N Delco-Verteiler wieder eingebaut
, herrlich wie der verteilt. Fr?hz?ndung fahr ich jetzt auch nicht mehr, trotz scharfer Nocke ...
Vergaserm??ig hab ich die beiden SR Vergaser gegen welche vom 11N 50PS getauscht, also mit Umluftsystem ! Habe die ganzen Drosselklappenwellen usw.vom SR-Vergaser in die 11N Vergaser eingebaut.
Lufttrichter und Bed?sung wie weiter oben schon mal beschrieben !
Fehlt eben nur die Zeit nochmal zum Bosch Dienst zu fahren ...
crusier
|
|
24.04.05 09.00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|