DZM spinnt |
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy
 |
|
Hallo,
weiss vielleicht jemand woran es liegen k?nnte, dass mein DZM bei zwischen 4500 und 5000 U/min immer zwischen 4 und 5000 hin und her h?pft?
Kabelverbindungen sind soweit ich sehen kann ok!
Gru? und Danke
*daniel*
__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
|
|
25.04.05 13.02 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
eventuell die spule an der stelle bissl angeschmoort, also kann kein richtiges magnetfeld dort mehr hergestellt werden ---> h?pft hin und her!
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
25.04.05 13.14 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
@ Wiesel du hast eben
vergessen :hut:Heinz
|
|
25.04.05 15.34 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
den peil ich net
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
25.04.05 15.35 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Des wor doch ned dei Ernst ?d???? =?
|
|
25.04.05 15.36 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
keine ahnung, was weiss ich... is mir spontan dazu eingefallen...
was is denn dein ernst?! :laugh:
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
25.04.05 15.44 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
Ich wei? auch nicht .Meiner spinnt manchmal wenn ich die Z?ndung einschalte . Dann haut der ein paarmal ?ber die ganze Skala.Anschlie?end funktioniert er dann wieder Tadellos Wochenlang. Solang das nicht schlimmer wird: Ich hab noch keinenDZM aufgemacht....Weil: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM..... : (
|
|
25.04.05 15.58 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
jo ich kann mir das nur so erkl?ren mit der (teils) defekten aufgwickelten spule... wenn das magnetfeld dann nicht mehr richtig erzeugt werden kann, dann zeigt er falsch an...
bei meinem schwarzen ist die r?ckstellfeder leider augeleiert... der zeigt so 100-200 u/min mehr an... : (
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
25.04.05 16.01 |
|
|
schröder

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)
 |
|
Hallo.
die scheinen allgemein empfindlich zu sein.
Meiner bewegt sich auch zum Takt der Musik so bis 2000 (Motor aus). D:
Und bei etwas hastiger Kurvenfahrt macht er auch schonmal die Welle.
@Daniel
Rutschende Kupplung,durchdrehende R?der?
Oder versuchsweise mal direkt an die Z?nspule anschliessen?
Weis jetzt nicht wie er original verkabelt ist.
Gruss an alle
schr?der
__________________ 70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
|
|
25.04.05 16.18 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
@schr?der:
das d?rfte nichts ver?ndern, das dauerplus und die masse ist am instrumententr?ger genauso vorhanden wie im motorraum :laugh:
ansonsten zu?ndspule klemme 15
meine frage: Geht auch Klemme 1 ??
PS: das mit der musik klingt sehr komisch :laugh:
hab ja nich ma ich mit meiner anlage... bist du sicher das du alles richtig verkabelt hast?
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
25.04.05 16.31 |
|
|
derfranzose
Monsieur Opel

Dabei seit: 27.09.04
Herkunft: Sarlat-la-Canéda, France
 |
|
mein dzm in der kieme wackelt wie die tankanzeige beim bremsen..
sorry, keine hilfe leider
__________________ grüße vom franzosen 
68er Kieme, 68er Kombi, 70er Kombi, 71er Limo, 72er Fastback
53er Rekord, 55er 203, 65er Vespe, 69er Diplomat, 73er Knudsen, 73er DS, 76er Vespe
|
|
25.04.05 16.43 |
|
|
schröder

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Kreis Recklinghausen(Marl)
 |
|
@Wiesel
hast vieleicht die falsche Anlage D:
die Masse kann unterwegs schonmal verloren gehen.
Der Drehzahlmesser hat doch keinen Dauerplus,oder?
Ist doch geschaltetes Plus,also 15.
Klemme eins geht nicht(theoretisch vieleicht).Praktisch noch nicht versucht.
Gruss
schr?der
__________________ 70er Limo 11S ---73erLimo 12 mit H.--- 75ccmVespa
|
|
25.04.05 16.56 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
ja dauerplus ist es f?lschlicherweise wenn man die anschlusskabel von der uhr ?bernimmt... die uhr brauch ja auch dauerplus...
um missverst?ndnisse zu vermeiden: dauerplus/z?ndungsplus 12v; Masse; Klemme 15
insgesamt 3 anschl?sse...
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
25.04.05 17.44 |
|
|
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo es sind drei anschl??e . 1 = inpulskabel von der Z?ndspule (gr?ne Kabel, 15 = Plus ?ber das Z?ndschlo? (kein Dauerplus sonst Batterie ewig leer) 31 oder Minus (-) = Masse
Ich kann mir denken wenn der DZM an der Uhr angeschlo?en wird kommen die schwankungen von der Uhr, weil die Uhr auf impuls funktioniert das hei?t sie bekommt einen kurzen Impuls (+) und l?uft dann erstmal. Das ist auch der grund warum die Uhr immer nachl?uft.
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
25.04.05 21.25 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Meiner Schwankt immer hin und her, wenn ich runterschalte und nen gr??eren Drehzahlsprung habe.
|
|
26.04.05 08.53 |
|
|
DasWiesel

Dabei seit: 27.06.04
Herkunft: Riedstadt
 |
|
hab meinen physik lehrer nochma gefragt bezgl. der spulen... also bei gewickelten spulen mit dickeren draht/litze ist es eher unwahrscheinlich das die ma abraucht, kommt halt auf die f?r die spule zugelassene spannung/stromst?rke an... bei gewickelten mit d?nnem draht/litze kann es schon mal vorkommen, dass bei h?herer spannung die spule abraucht oder teilweise besch?digt wird und somit kein magnetfeld mehr aufgebaut werden kann bzw nur teilweise, denn durch das magnetfeld wird der Zeiger in Bewegung gesetzt...
k?nnte mir gut vorstellen, dass das bei Daniels DZM der Fall ist...
__________________ LS Flie?heck, Bj: 1969, DZM, Sportlenkrad, kardinal-rot
|
|
26.04.05 20.00 |
|
|
Heinz unregistriert
 |
|
@ Wiesel
Magnetfelder in Spulen werden Aufgebaut oder nicht sonst nichts...
|
|
27.04.05 04.11 |
|
|
kolbenfresser01
Der Prinz von Ersatzteilien
Dabei seit: 21.08.04
Herkunft: Österreich / Wien
 |
|
Habe die Ehre,
@heinz: Lass mal! Es ist mitunter ganz erfrischend neue Theorien ?ber den Elektromagnetismus zu h?ren. Oder?
Gr?sse!
Thomas
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
27.04.05 20.31 |
|
|
handslikemine
"I WANNA RAT THAT ROARS"

Dabei seit: 11.07.04
Herkunft: Hamburch Ciddy
Themenstarter
 |
|
Moinsen,
so, nachdem ich mir letzte Woche endlich mal die dringend ben?tigte Z?ndlichtpistole gekauft hab und die Z?ndung endlich mal vern?nftig eingestellt habe ist die DZM-Spinnerei vorbei. Alles wieder vern?nftig und korrekt am Laufen.
Hing also anscheinend mit einer schlecht eingestellten Z?ndung zusammen! Seltsam!!
Naja, dass nur zu eurer Info!
Gru?
*daniel*
__________________

Kiemen-QP EZ: 19.07.1968; 1,2S; DZM WECH :(
2-trg Limousine EZ: 05.07.1973; 1,2S Automatic (Ex-Freundins Karre)
Fliessheck Limo EZ 1969; 1,2N; SSD; umgebauter Automatic WECH :(
|
|
02.05.05 08.27 |
|
|
Peter Muhr

Dabei seit: 05.12.04
Herkunft: Iserlohn
 |
|
Hallo an der einstellung der z?ndung kann es nicht gelegen haben.Hast du den Kontakt erneuert?
Gru? Peter
__________________
Auch meine Schreibfehler könnt Ihr behalten
Kadett B Car 2 LE, Kadett B Cabrio 1,1 , Kadett B Limo 1,1, Pontiac Star Chief 1955, Chevy Pick Up 1955, Kadett Limo 2,3 Power 147 PS, NSU Prima D,Vespa 1965
|
|
02.05.05 13.37 |
|
|
|