Rennzwerg |
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
 |
|
Hallo Jungs danke für die Zuschriften
Ich werde am Wochenende mal Fotos machen von dem Motor, und schaue auch mal nach Zahlen oder Kennbuchstaben.
Sicher ist das der Ofen von einem Tuner (Got weiß wer) bearbeitet wurde
Der Zwerg liegt auch keines Falls im Bereich der 60 PS laut Aussagen sollen da ca 90-100 Pferdchen ihr Unwesen treiben und so fährt er sich auch.
Also das ist nix von einem Hobbyschrauber zurechtgeklebtes Fahrzeug, sondern wurde von Profihand ausgeführt oder einem sehr fähigem Garagenbastler
meine angst ist wenn die Karre bei mir in Einzelteilen steht, dass ich die Teile wieder zusammen bring und der Motor wieder so läuft wie er das jetzt tut
Gruß vati
__________________ Gruß Vati
|
|
18.11.09 16.11 |
|
|
HEINZ
Elisendoktor

Dabei seit: 02.06.07
Herkunft: Naisa in Oberfranken
 |
|
Lass den Ofen doch einfach zusammen . Never touch a running System .Von wem hast du das Wägelchen ?
__________________ Niveau ist keine Hautcreme und Stil kein Teil eines Besens
|
|
18.11.09 18.17 |
|
|
Monarch

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen
 |
|
Hallo Vati!
Bilder musst du schon machen,ist halt so.
Wo kommst du genau her?Meine Berta steht auch noch in Thüringen genauer in Apolda.
bis denne Micha
|
|
18.11.09 20.57 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen
der Grund der Demontage, nun ist es immer schade die schönen Autos bis an die Verschleißgrenze zu fahren und dann nur noch zu reagieren.
Ich denke vorbeugend kann man schon mal nach den vielen Jahren nach der Technik schauen und mal ehrlich am meisten Fetzt doch die Bastelei in der Garage oder?
Das Auto habe ich vom Splendit Parts gekauft nach langen überreden hat sich der Udo hinreißen lassen mir das Auto zu verkaufen.
Also ich wohne in Eisenach ich denke das ist gar nicht so weit weg von Apolda
Ich denke ich schaffe es am WE mal einige Fotos zu machen, und mit ein wenig Glück kann ich diese auch ins Forum schieben. Vieleicht sieht ja der ein oder andere einige Details.
im Anhang einige Bilder des Autos. "Leider sind die Motorraumbilder zu dunkel geworden, da muss ich nächstes WE nochmal los und neue machen
Gruß Vati
Vati hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Schräg.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Seite.jpg
|
|
__________________ Gruß Vati
|
|
19.11.09 07.29 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Die Bilder
__________________ Gruß Vati
|
|
23.11.09 07.58 |
|
|
Monarch

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen
 |
|
Hallo Vati!
Die Berta ist ja echt Top.
Da wirst Du viel Spass haben ,mit dem Teil.
bis neulich Micha
|
|
23.11.09 18.30 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Jo danke dir
war auch sofort ein eye catcher da kann man nicht nein sagen.
Das Fahrzeug bekommt aber Trotz dem nochmal eine komplette Kur und dann kann`s los gehen mit dem Spass
ach ja die Dinger hab ich auch noch rum stehen
Vati hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: CIMG2250.jpg
Dateigröße:
Dateiname: CIMG2093.jpg
|
|
__________________ Gruß Vati
|
|
24.11.09 09.10 |
|
|
Gert Bijvank
leu oet twente, leuke leu

Dabei seit: 06.05.04
Herkunft: Enschede Holland
 |
|
Wenn die dir im Wege stehen, kann ich helfen
sehr schön
alle 3
__________________ Gert
Olympia A 1.1SR 1969 Farbe L230 (silberblaumet.) und Kunstleder Dach
|
|
24.11.09 09.21 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Also der Trabant (die ostdeutsche Gewalt) soll unter den Hammer
Die Kiste ist Anfang 2010 fertig und wurde von der kleinsten Schraube an restauriert
unter dem Folgendem link steht auch so einiges über den GT der auch eine vollständige Überarbeitung bekam, dieser ist allerdings nicht verkäuflich, da die Restauration weit über den Wert des Fahrzeugs anstieg.
http://www.splendid-parts.de/page.php?mo...d&nid=120&rub=1
Der Kadett könnte allerdings wieder ein Auto für den Verkauf werden, kommt ganz auf die Platzverhältnisse in meiner Werkstatt an, und welche Idee mir als nächstes kommt
Sollte Interesse an einem comodore B bestehen so ne Kiste steht auch noch für einen sehr schmalen Taler rum oder auch ein Opel Monza (Fahrbereit)mit 3Liter 24V steht auch zum Verkauf jedoch müssen diese Autos überarbeitet werden
__________________ Gruß Vati
|
|
24.11.09 11.40 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Zitat: |
Der Kadett könnte allerdings wieder ein Auto für den Verkauf werden |
quasi ne Verkaufsveranstaltung hier ...
Zitat: |
Das Auto habe ich vom Splendit Parts gekauft nach langen überreden hat sich der Udo hinreißen lassen mir das Auto zu verkaufen |
Aber Bilder vom Motor wären natürlich trotzdem interessant !
Christian
|
|
24.11.09 12.02 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
nein nein keine Verkaufsveranstaltung
ich habe so viel Arbeit in die Fahrzeuge gesteckt und das wissen wahrscheinlich die meisten hier, ist es nur sehr schwer sich von den Fahrzeugen zu trennen.
Ich finanziere dieses Hobby allerdings über Karosserie Restaurationen also muss ich sehen, dass immer ein wenig Geld rein kommt ohne dass mir meine Frau den Kopf abreißt
Die Bilder vom Motor kommen auf jedem Fall am Wochenende. die letzten waren zu dunkel wodurch nach der Bildgrößenreduzierung fast nix mehr zu erkennen war
Es ist mir aber trotzdem sehr wichtig einige Details über den Motor zu erfahren
Ich finde es auch super stark dass du noch am Thema dran bist und hoffe dass du mir weiter helfen kannst.
__________________ Gruß Vati
|
|
24.11.09 13.56 |
|
|
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley
 |
|
Den gelben B kenn ich... den hatte der Udo schon total lange... der war auch schon mal auf diversen Messen und Ausstellungen zu sehen.
__________________ ---------------- KADETT B 16V DOHC ----------------
GROSSE VORDERACHSEN FÃœR UMBAUTEN AUF CIH
|
|
24.11.09 15.04 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Genau das ist er
Ich hatte gehoft jemand zu finden der genaueres über das Fahrzeug weiß
Udo hatt das Auto vor langem gekauft, und konnte sich nicht mehr an Details erinnern. derzeit hat er auserdem noch andere Themen zu bearbeiten.
__________________ Gruß Vati
|
|
24.11.09 16.18 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
@ Vati:
finde die Tieferlegung deines gelben Kadetts sehr passend!
Magst du mir verraten, welche Federn du an der VA/HA fährst, sowie Felgengröße und Reifendimension?
Die Kiste ist übrigens der Knaller, genau mein Ding!
Beste Grüße
Martin
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
24.11.09 21.18 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Hallo Cruiser
Die Bilder des Motors konnte ich gestern zwischendurch mal schießen, ich hoffe du kannst dazu eine Aussage Treffen
Hallo Kolbenfresser
Das Auto sieht nach tiefster Gangart aus und ist echt ein Blickfang nur leider nicht zu gebrauchen.
Die Tieferlegung ist entweder ein Eigenbau oder das Material der Federn ist über die Zeit eingeschlafen.
Raten kann ich zu derart tiefen Fahrzeugen nicht, da das nichts mehr mit Fahrkomfort zu tun hat und einfach nur richtig in die Karosse haut.
Ich werd die Federn vorn und hinten tauschen, also wenn du Lust hast kannst du den Satz bei mir abholen
Achtung auch bei einer zu tiefen Hinterachse dies kann das Differential schädigen, wenn du oben auf den von mir eingestellten link schaust, siehst du meinen GT. Der war auch fett tief Die Achse hat dadurch, wenn sie lastfrei lief, mir das Lied vom Tod gesungen (lautes Grummeln). Ich habe lang an der Achse rum geschraubt um dann Festzustellen, dass auf Grund der Tieferlegen die Antriebswelle nahezu Waagerecht lag und dadurch im lastfreien Zustand diese lauten Geräusche von sich gab
Ich denke du weißt was derzeit Achsteile kosten
Vati hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Motor 1.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Motor 2.jpg
|
|
__________________ Gruß Vati
|
|
25.11.09 07.27 |
|
|
cruiser

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China
 |
|
Moin,
also auf den ersten Blick sieht das nach nem ungepflegten Motorraum mit nem normalen Motor aus. Vielleicht hat er besondere "innere Werte". Die Doppelvergaseranlage ist ne originale SR Anlage vom 11SR Motor. Evtl. ist das ja auch ein 11SR !? Schau mal bei der Motornummer (in Fahrtrichtung links seitlich am Motorblock) was da steht.
Wenn der Motor und die Vergaseranlage gut eingestellt sind, läuft so ein OHV recht ordentlich. Zumal die offenen Luftfilter geräuschmäßig auch zu dem flotten Fahrgefühl beitragen.
Wenn der gut läuft und Spass macht, würde ich den nicht antasten.
Gruß
Christian
|
|
25.11.09 09.02 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Hallo Cruiser
danke für die schnelle Meldung soweit wie das aussieht ist das ein 11SR Motor das ist geklärt das was ich bis daher in Erfahrung bringen konnte war
andere Nockenwelle
sehr kurzes Getriebe
Schwungrad bearbeitet
Ventile keine Ahnung aber angeblich wurde da auch was
gefummelt
Vergaser sollten laut bisherigen Aussagen auch geändert
sein aber keine Ahnung ob das so ist und überhaupt möglich
ist und was bringt
der Motorraum ist wirklich nicht sehr gepflegt und der Motor schwitzt ein wenig, läuft aber wie ein Racketchen.
Ich möchte den Motorraum sauber haben und alle Teile und Leckagen in Stand setzen
Vorher möchte ich nur sicherstellen, dass wenn ich es nicht schaffe irgendeiner weiß wie der Ofen wieder vernünftig läuft wie z.B. Vergaser einstellen etc.
Vieleicht lohnt es sich auch einen 2L einzubauen, so ein Aggregat habe ich noch übrig?
Noch keine richtige Ahnung was mal wird nur vorher wenn ich keinen Plan von der Technik habe, informiere ich mich gern über die Details.
__________________ Gruß Vati
|
|
25.11.09 11.34 |
|
|
MsSuperman unregistriert
 |
|
Umbau au CIH würde ich bei dem Auto nicht machen. Wenn der Kadett so gut in Schuß ist und auch noch so gut fährt. Umbau ist mir großem Aufwand verbunden.
Hast du das 11SR am Motor nachgeschaut? Man kann die Vergaser-Anlage auch auf nen 12S usw. bauen. Wie Cruiser schon sagte. Seitlich am Motor die Nummer mal gucken.
Grüße
Marco
|
|
25.11.09 11.58 |
|
|
|
Hallo Vati,
hab eine wichtige Frage, bzw. Bitte an dich.
Hab dir eine PN gesendet, schau einfach mal rein.
Würde mich über eine Antwort freuen!
Gruß, Peter
|
|
25.11.09 12.24 |
|
|
Vati
Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Thüringen
Themenstarter
 |
|
Hallo MSsupermann
ich werde das mit dem Motor noch mal überdenken, was den Umbau angeht
ich weiß dass das einiges an Arbeit mit sich bringt, da ich schon mal einen Getriebeumbau von 4 auf 5Gang hinter mir habe
mal schauen wenn ich so im zerlegewahn bin reichen meist 3 Tage dann ist nur noch Rohkarosse über, naja und dann kommt man vom hundertstel ins tausendstel und die Portokasse ist ganz schnell überstrapaziert
__________________ Gruß Vati
|
|
25.11.09 12.55 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|