Hilfe bei Solex Doppelvergaser |
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
 |
|
Hilfe bei Solex Doppelvergaser |
 |
hallo zusammen,
habe endlich alle passenden Züge und Halter zusammenbekommen und meinen Solex Doppelvergaser mit Irmscher Brücke eingebaut.
Jetzt geht es an das einstellen. hab mir die Beschreibung des Vergasers aus der Downloadecke schon geholt aber kann nicht so viel damit anfangen.
die beiden Gemischschrauben obendrauf, wie müssen die gestellt werden, und wo zum Teufel kommt der Unterdruckschlauch vom Verteiler an den Vergaser?!?!?!?
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar, muss nicht top eingestellt sein, aber sollte so sein, dass ich ohne Theater bis zum Bosch Service komme, die das dann komplett mit CO-Tester einstellen.
Vielen Dank schonmal im voraus. Bilder folgen morgen.
Beste Grüße,
der Blitz
__________________ ------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
|
|
11.09.12 19.21 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
Hi Blitz..
ich kann dir zwar jetzt nix zum vergaser sagen..
aber such dir um himmels willen jemand anderen als den Bosch service.
ich war bisher bei drei verschiedenen und keiner von denen hats auch nur ansatzweise auf die reihe bekommen das ordentlich einzustellen.
da war ich mit unwissendem rumprobieren näher an nem gesunden und rundem lauf dran als die.
frag mal in Werkstätten für motorräder nach.
die haben eigentlich mittlerweile die meiste erfahrung und praxis was vergaser angeht.
(wenn man nicht grad nen alten hasen kennt)
also falls du den bei bosch nicht persönlich kennst und ihm vertraust, würd ich mir an deiner stelle jemand anderen suchen.
lg marius
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
11.09.12 21.51 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Hallo Blitz,
es wäre schon ein großer Zufall das man nur durch drehen an den Umluftschrauben zu einem zufredenstellenden Ergebniss kommt. Ist der Vergaser schon einmal auf einem Kadettmotor gelaufen, was für Düsen sind drin, welche Venturis. Ist der Motor Original oder etwas gemacht dran, wie Zylinderkopf oder so. Wie sieht die Membrane der Beschleunigerpumpe aus, ist die alt oder neu usw.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
12.09.12 10.25 |
|
|
Höhnie

Dabei seit: 20.01.05
Herkunft: Duisburg-Meiderich
 |
|
Hallo Blitz!
Wie Steffen schon angemerkt hat, kommts es auf den Einsatzort des Vergasers an. Danach richtet sich die Bedüsung. Und das kann nur jemand (optimal) einstellen der auf ein Düsensortiment und den dazugehörigen Leistungsprüfstand verfügt. Nebenbei sollten Erfahrungen mit Doppelsolex- oder Webervergasern vorhanden sein. Da gibt es ein paar Menschen die auch für den Rennsport tätig sind.
Mein Tipp:
Rüddel Motorsport in Duisburg (von Essen aus nicht der Weg)
Der hat zudem Erfahrung mit jeglicher Art von getunten Oldies.
Weil!!!!!!!! Der auch selber welche bewegt.
Guckst Du hier! (Klick die Galerie an / kurzer Querschnitt durchs Fahrzeugsortiment)
http://www.rueddel-motorsport.de/
Ach ja! Thema Unterdruckschlauch vom Verteiler. Der fällt weg - kommt nen Stopfen drauf. Die Zündung bekommt entsprechende Frühzündung und gut.
Gruß
Marco (der schon hinter dir herfuhr)
|
|
12.09.12 11.06 |
|
|
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
Themenstarter
 |
|
hi zusammen,
vielen Dank schonmal für die Hilfe. Ich hab heute mal rumprobiert und ich verstehe irgendwie den Vergaser nicht, Drehzahl kann man nicht wirklich einstellen...hmm..
naja, nun zu den Fakten. Bedüsung ist laut Forumsdaten ok, hab alles nachgesehen. Verbaut war das Teil auf Stubis Flammenlimo so wie er ist, und Stubi meinte, er läuft gut und hat ihn auch so gefahren.
nun zu meinem Motorchen, ist ein 11S, nix gemacht an dem Teil, alles original. Zündung ist eh schon etwas auf früh gestellt, müsste also passen.
Was kann ich sonst machen? irgendwie ein merkwürdiges Teil so ein Doppelvergaser, und ich wäre so gerne damit gefahren am WE
Achso, zum Thema Bosch, ich war hier bei uns in Essen, und der hatte mir meinen 35PDSI Top eingestellt, weil die auch öfter sowas machen. Daher kein Problem, aber ich muss den Vergaser erstmal grob zum laufen bringen, damit ich überhaupt zum Bosch service komme...
...und irgendwie will das nicht klappen
Hier fahren doch so viele nen Doppelvergaser und auch Solex, was muss ich machen?!?!?!?!?!?!?
Beste Grüße,
der verzweifelte Blitz



__________________ ------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
|
|
12.09.12 17.09 |
|
|
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
Themenstarter
 |
|
|
12.09.12 17.22 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
ungefähr solche symptome hatte ich letztens mit dem normalen pdsi
sage mal hast du in letzter zeit mal dein ventilspiel überprüft??
das hat bei mir heftige sachen ausgelöst.
da konnte man einstellen was man wollte.
standgas hat geschwankt und auch mit dem runtertouren klang so ähnlich wie bei dir.
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
12.09.12 17.54 |
|
|
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
Themenstarter
 |
|
ne, Ventilspiel habe ich schon seit ANfang des Jahres nicht mehr geprüft.
meinste, daran könnte es liegen?
ich werds morgen mal einstellen und sehen was los ist.
Danke für den Tip
Bin für weitere Tips Dankbar.
Gruß,
__________________ ------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
|
|
12.09.12 18.03 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Mach mal den Unterdruckschlauch von dem einen Röhrchen am Vergaser ab, wenn muß das an beide Kanäle und stell die Zündung richtung früh. Die Zündung sollte dann bei 26 bis 28 Grad vor OT stehen, sollte der Verteiler nicht weit genug zu Drehen gehen weil die Unterdruckdose stört, mußt Du ihn Umsetzen. Ansonsten können die Venturis zu groß sein oder die Leerlaufdüsen zu klein, oder der Pumpenhebel der Beschleunigerpumpe muß eingestellt werden. Im grunde ist das halt immer das gleiche, da ist er gelaufen und auf meinem läuft er nicht mehr. Der Übergang von Leerlauf in den Teillastbereich geht ja garnicht.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
12.09.12 18.29 |
|
|
Höhnie

Dabei seit: 20.01.05
Herkunft: Duisburg-Meiderich
 |
|
Vielleicht hat ja jemand den Beitrag von Brigitte (Caravan70) gelesen ("Motor schüttelt sich") Nachdem ein 40er Weber verbaut wurde fuhr die Schose gar nicht mehr. Vorher mit dem Orginalvergaser lief er auch nicht soooo gut, aber er fuhr wenigstens. Mit Familie Weber ging irgendwie gar nichts. Zog nicht, ging nach Autobahnfahrten aus und lief überhaupt wie ein Sack Nüsse. Nach der Umdüsung war es etwas besser aber auch nicht optimal. Ich konnte es dann kaum glauben, aber der Schrauber von dem Motorsportladen hat dann festgestellt, dass die Ventile zu eng standen. Ich denke das die Doppelvergaser leicht allergisch darauf reagieren.
Viel Glück weiterhin.
Gruß
Marco
|
|
12.09.12 21.22 |
|
|
|
Man hätt den Vergaser mal vorher voll Sprit machen müssen,
dann Hebel betätigen und schauen ob der vorne rasu pisst.
ob die Membran überhaupt noch geht.
gr armin
|
|
12.09.12 21.36 |
|
|
vwoldie

Dabei seit: 07.10.05
Herkunft: Werne
 |
|
Hallo, läuft genauso wie mein Sack Nüsse, mit leicht gezogenem Choke geht es. Warscheinlich zu große Venturis, Leerlaufdüse zu klein oder zu viel Umluft. Hast Du Colortune Kerzen? Ich tippe auf zu mager.
Lg Jörg
__________________ MIKE-SANDERS-STATION 73er B Limo 1.1N,Verkaufe: RR-Shadow, 66er Jaguar 420, 63er Mk2 3.8 und 2.4, 71er Volvo 144S , Volvo 940 Ti 95er 2 weniger! Polo beim Schrotti, /8 Verkauft!
|
|
12.09.12 22.08 |
|
|
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
Themenstarter
 |
|
moin moin,
also, nun der Reihe nach :
ich habe das Ventilspiel heute morgen eingestellt und er lief etwas besser, jedoch immernoch nicht wirklich. Danach nochmal alle Anschlüsse kontrolliert usw. Auch nochmal die Düsen Kontrolliert usw.
Alles nachgezogen und es war eine kleine Schraube lose wo er anscheinend Fallschluft zog. Naja, Beschleunigerpumpe nochmal neu eingestellt und siehe da, er lief, zwar nicht perfekt aber er lief und nahm gut gas an!!
Nunja, ich nich lange gefackelt und ab auf die "Bähn" und Probefahrt gemacht und war alles tacko.
Jetzt kommt der Hammer. War dann vorhin bei der Dekra und wollte alle eintragen lassen, hatte das Buch von Hack und ein gutachten vom C-Kadett mit und der Prüfer meinte:
"sowas tragen wir nicht ein, ist ja lebensgefährlich. Wenn sie nicht wollen das die betriebserlaubnis erlischt, bauen sie das Ding ganz schnell aus!" "H-tauglich ist das auch nicht, weils Motorsport ist und nicht unter Oldtimer laufen kann, kein Kulturgut!"
Ich brauche auch nicht mehr wiederkommen ohne zulassungsfähigen Vergaser, und bla bla bla.....
Sowas erlebt man wenn man freundlich nachfragt, alles diskutieren und fragen hat nichts gebracht, auch mein Papa war sprachlos.
Jetzt habe ich darauf die Konsequenz gezogen, und zwar, ich muss im Februar zum TÜV und bevor mir sowas dann wieder passiert, fahr ich lieber mit 55 PS rum und hab ruhe ,denn immer alles umbauen für den Tüv und wieder neu einstellen und das Geld dafür und die Nerven, hab ich absolut keinen Bock drauf.
So scheiße es auch ist, wo jetzt alles passt und ich mir alle Teile besorgt hab für die Anlenkung und, und , und...ich gebe ihn schweren Herzens ab!!
Werde nachher Fotos machen und ihn mit allen Teilen hier in den Verkauf stellen, und hoffe, dass ihn jemand kauft, der bei sich zuhause einen besser TÃœV "Menschen" hat.
Mir fehlen immernoch die Worte, ich weiß echt nicht, was so eine scheiße soll. Verzeiht meine Worte.
Wie dem auch sei, dennoch bedanke ich mich bei allen die hier so tolle Hilfe geleistet haben und immer versucht haben, mich zu unterstützen, ist ein Super Forum, weiter so. auch wenns manchmal schmerzt.
Beste Grüße,
der deprimierte Blitz
__________________ ------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
|
|
13.09.12 10.55 |
|
|
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Warum fährst nicht einfach mal zu einem TÜV Prüfer, der Plan hat?????
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
13.09.12 10.58 |
|
|
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
Themenstarter
 |
|
war bei Dekra und hab alle Prüfer angehauen, alle meinte, es wird nicht eingetragen, ich hab echt die Schnauze voll, immer wieder hin und her...er kommt weg und gut is
__________________ ------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
|
|
13.09.12 11.04 |
|
|
Höhnie

Dabei seit: 20.01.05
Herkunft: Duisburg-Meiderich
 |
|
|
13.09.12 11.37 |
|
|
mvk1234

Dabei seit: 18.07.04
Herkunft: Wiesbaden
 |
|
Hi Blitz,
ist dein Kadett vor Bj. 10.71 brauchst Du kein Gutachten, also kein Gutachten wie das vom Kadett C. Was Du brauchst ist eine Leistungsmessung, wieviel PS bei Nenndrehzahl und eine AU Bescheinigung die unter 3,5 Co% liegen muß. Selbst bis Bj. 1974 war das möglich, erst danach waren Gutachten nötig und erforderlich. Falscher und ahnungsloser Prüfer der sich mit solchen Sachen nicht befassen möchte. Einfach zu einem anderen Tüv Fahren und nicht gleich aufgeben, sowas muß Du sportlich sehen.
Gruß Steffen
__________________ keine Fragen,
keine Meinung,
keine Antworten,
Ich lese nur noch :-)
|
|
13.09.12 13.52 |
|
|
|
Na; wo er nicht laufen wollte, hast du auch nicht die Flinte direkt in Korn geworfen.
mal drüber schlafen, und nach ner Zeit ein neuen Anlauf starten.
gerab bei Dekra, werden die das garnicht eintragen dürfen.
dürfen die nicht nur Anbauten bestätigen.
schon garnicht ohne Gutachten das nicht genau für den Wagen ist.
ausserdem wirst du bei denen gelandet sein, die nur abschreiben wollen aus dem Gutachten.
in den neuen Bundesländern darf das glaub die Dekra abnehmen.
Es liegt immer im ermessen des Prüfers, was er einträgt.
nicht entmutigen lassen.
gr armin
|
|
13.09.12 14.45 |
|
|
|
Hi blitz,
Ich hab meinen 40er weber beim tuev neuss eintragen lassen. Allerdings mit pruefstandsprotokoll und geraeuschmessug
vor ort.
|
|
13.09.12 19.35 |
|
|
Blitz18
miles gregarius

Dabei seit: 07.09.11
Herkunft: Essen - Frankfurt a.M.
Themenstarter
 |
|
ich habe bei der genannten Firma in Duisburg nachgefragt und eine Messung auf dem Prüfstand sowie die Abstimmung und einstellung würden mich gute 450-500€ kosten, laut Verkäuferaussage.
Dieses Geld bin ich nicht bereit zu zahlen, da fahre ich lieber mit 8 PS weniger rum, und habe ruhe und weiß, dass er zuverlässig Läuft, daher landet alles jetzt im Verkauf, freut sich jemand anderes drüber mit besserem TÜV.
BEste Grü´ße und nochmal vielen Dank an alle.
Gruß,
Blitz
__________________ ------------ ohv.... - 60PS purer Hass --------- :bang:
|
|
13.09.12 20.00 |
|
|
|