Corsa Motor im Kadett B |
Tonibomber
Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich
 |
|
Hab mal gehört das hier jemand ein Corsa Motor im Kadett fährt.Ist der Umbau schwierig dafür?Was wird alles gebraucht.
|
|
23.12.08 13.13 |
|
|
|
RE: Corsa Motor im Kadett B |
 |
Huhu,
Es reicht wenn du den Kopf und die Kontaklose Zündung vom Corsa nimmst.
Der Rumpf ist identisch, ausser das der Corsa Motor quer eingebaut ist.
Gruß
Alex
|
|
23.12.08 13.22 |
|
|
Tonibomber
Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich
Themenstarter
 |
|
Welchen Kopf nimmt man.Es gibt ja einige Corsa Modelle.
|
|
23.12.08 13.23 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
Also es geht hier ja wohl um die OHV-Motoren des Corsa-A!?
Einmal den 1,0n mit 40PS,oder den 1,2n mit 45 PS.Mit Bleifrei-Köpfen.Ich weiss jetzt nicht,ob ich alles vollständig erwähne,aber Du brauchst dann zumindest die Kadett-B(oderC)- Ölwanne.Dann musst Du die Motorhalterung ändern; Du brauchst für den Kadett-B natürlich auch die Kadett-B-Motorhalterung.
Eine der 3 Gewindebohrungen"Motorhalterung-an-Motor" ist beim Corsa-Motor schon vorhanden, allerdings nicht in M8(sondern M10?)Du musst also die Motorhalterung an dieser Stelle aufbohren,so dass die Schraube dadurch geht.
Die anderen beiden Gewindebohrungen muss man noch an der richtigen Stelle in den Motorblock bohren....
so.mehr weiss ich erst mal nicht
*edit: doch: auch die Schwungscheibe sowie die Kupplung sollte natürlich die vom Hecktriebler sein.Thermofühler am Kopf auch.
*
den 1,2-S mit 60ps-gabs auch in quer eingebaut; beim Kadett-D und auch Kadett-E. Ich weiss aber nicht,ob die auch die gehärteten Ventilsitzringe haben..
lG
Bernd
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Big-Elch: 23.12.08 14.21.
|
|
23.12.08 14.18 |
|
|
|
Motorkennbuchstabe ist: E12GV
Das wäre der motor mit Blei-frei sitzringen und größeren Ventilen als die"normalen" OHV Köpfe
Gruß
|
|
23.12.08 16.45 |
|
|
Tonibomber
Dabei seit: 18.10.07
Herkunft: Mittelhessen Lich
Themenstarter
 |
|
Bringt das was den Kopf auf ein 12 S Block zu schrauben?
|
|
23.12.08 16.50 |
|
|
Big-Elch
3:o)

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: Wolfenbüttel
 |
|
HIER zum Beispiel
wurde schon mal einiges dazu geschrieben...
__________________ „Ketten, die fallen, machen eine schöne Musik.“
|
|
23.12.08 17.35 |
|
|
|
Naja, wie gesagt. Du hast dann größere Ventile als vorher. Das bringt natürlich schon etwas.
Und du musst keinen Blei Ersatz mehr fahren...
gruß
|
|
23.12.08 18.26 |
|
|
|
übrigens müßen die Gußnasen der Motorhalterung (seitlich) noch eingekürzt werden,ebenso muß eine Bohrung seitlich am Block vorne verschlossen werden und in die KW muß ein Pilotlager rein u.s.w.
|
|
23.12.08 21.30 |
|
|
SalaMonika
Kadett B is my energy

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Frankfurt am Main
 |
|
RE: Corsa Motor im Kadett B |
 |
Moin auch,
von welchem Corsa-Motor ist denn hier mal die Rede?
Ich hab beispielsweise den 1,4 si im Kadett. Da war einiges zu ändern, angefangen mit den Motorhaltern über den Auspuff bis zur Ölwanne, dem Getriebe und der Bremsanlage, Kupplung und und und...
Was willste denn nu genau wissen? Platzmäßig passen sie alle rein
__________________ Gruss Monika
Stau is nur hinne blöd, vorne gehts!

|
|
24.12.08 20.34 |
|
|
|
Platzmäsig passt sogar ein V8 rein
|
|
25.12.08 08.35 |
|
|
BONITO
Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hallo,
hat jemand von euch eine konkrete "Einbauanleitung für den Corsa Motor in den Kadett B?
Die Motoren sind ja noch gut zu bekommen.
Oder passen Motore von anderen Kadetten eher?
Gruß,
Wolfram
|
|
13.11.11 21.51 |
|
|
Kolbenfresser
Schändungsminister

Dabei seit: 12.12.07
Herkunft: Rotenburg/Wümme bei Bremen
 |
|
Wie schon geschrieben sind die OHV Rümpfe aus dem Corsa anders, sodass die Motoraufnahmen geändert werden müssen.
Nimm einfach einen 12N ausm Kadett C, passt alles wie gehabt. Brauchst nur den Vergaser anpassen.
Oder wieder einen 11er, das is am einfachsten.
MFG
__________________ Kadett B F-Coupe Tapefighter EZ: Anfang ´72, 12N, HKZ
Trabant 601 Universal Bj. 77, HKZ
Honda CB 500 Four Bj. 73
VW T4 ´91 Dieselpower
Honda XL 500 R
Zündapp Combinette 428 010
Motorsport du Gurke!
|
|
13.11.11 22.56 |
|
|
BONITO
Dabei seit: 15.03.08
Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Hallo Kolbenfresser, (wobei dein Name mich im Moment etwas traurig macht)
mein Problem ist dass ich im Moment nicht mobil bin und die Hoffnung hatte da es diese Corsa-Motoren halt auch noch viel auf dem Schrottplatz gibt..
Natürlich hätte ich am liebsten einen originalen 1,1l.
Wäre aber schön etwas zum ausweichen zu haben das sie 1,1l ziemlich rar gesät sind.
Gruß,
Wolfram
|
|
14.11.11 14.12 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
Hallöchen Bonito
ich hatte auch vor kurzem den gedanken an einen Tauschmotor gehegt
hatte einen ebei ebay für 135 tacken oder so in dem dreh gefunden.
der würde ihn dir auch versenden für 80 euro.
is nen 12N aus nem Kadett C
wenn du willst, geb ich dir mal den Ebay namen.
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
14.11.11 19.46 |
|
|
|
hi leute,
passt das ölsaugschnorchel ding im motor (wo das sieb dran ist) vom 1,2s c kadett auch im corsa a 1,2s? wie isses mit dem messtab und dem dafür vorgesehenen rohr, passt das auch?
danke schonmal!
|
|
13.08.12 23.58 |
|
|
|
der Saugschnorchel passt nicht,da die beiden Fahrzeuge unterschiedliche Ölwannen haben Front/Heckantrieb
Das Messtabrohr passt auch nicht in den Corsamotor,weil das Loch kleiner ist...die Fronttriebler haben nur ein Gummi am Messtab...welcher aber von der Füllmenge durchaus zur B Kadett Ölwanne passt.....
hab ja bei mir momentan einen E-Kadett OHV Block verbaut mit der B-Kadett Ölwanne und der B-Kadett Ölpumpe mit Schnorchel....
beim Umbau nicht vergessen,daß du das Pilotlager noch in die KW hinten einsetzt und vorne seitlich eine Nadenschraube in die überflüssigen Halter drehst...(da ist eine Bohrung durchgängig)
|
|
14.08.12 08.32 |
|
|
|
hey danke,
also mit der wanne vom c kadett passt es dann auch mit dem schnorchel vom c bzw. b kadett, die sind ja indentisch oder?
an das pilot lager werde ich denken, auch an das loch was noch gestopft werden muss
also klartext: ich habe ja einen komplett zerlegten 1,2 s aus einem C kadett kolbenfresser und einen teile motor aus dem a corsa/ e kadett / d kadett
löcher für halterungen etc sind gebohrt...
das heißt ich kann alles vom c kadett nehmen außer den ölmesststab...!? und die füllmenge stimmt auch wirklich 100%ig??? da bin ich jetzt skeptisch.
gruß!
|
|
14.08.12 19.48 |
|
|
|
das Passt ....wie schon geschrieben hab ich auch einen E Block drin und den Stab vom E in der B Wanne stecken...und die Ölmenge ist um 0,12ml mehr....
wenn ich bis MAX am Stab fülle....
|
|
14.08.12 20.00 |
|
|
|