Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Transistorzündungen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Transistorzündungen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Transistorzündungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

räume ja grad den Keller auf bzw. leer und habe dabei zwei Bosch Transistorzündanlagen (wieder-) gefunden. Beide mit Einbauanleitung von Bosch. Also ehemals Zubehör.

Wo ist der Unterschied ? Einfach nur das Alter ? Die auf dem ersten Bild kenne ich aus alter "jetzt mach ich den schneller" Literatur.


09.08.12 20.40 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
cruiser


images/avatars/avatar-2208.jpg

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: 38165 Lehre aktuell in Chengdu / China

Themenstarter Thema begonnen von cruiser
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


09.08.12 20.41 cruiser ist offline E-Mail an cruiser senden Beiträge von cruiser suchen Nehmen Sie cruiser in Ihre Freundesliste auf
kadettodo


Dabei seit: 21.06.06

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die erste müsste aus mitte der 70er sein, die zweite tippe ich ich so anfang/mitte 80er. Die erste ist Kontaktgesteuert, die zweite ist mit Hallgeber.
10.08.12 07.16 kadettodo ist offline E-Mail an kadettodo senden Beiträge von kadettodo suchen Nehmen Sie kadettodo in Ihre Freundesliste auf
Jörg Bauer


images/avatars/avatar-1653.jpg

Dabei seit: 08.11.05
Herkunft: NRW, Paderborn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

beide Transistorzündungen sind TZH-Umbausätze von Bosch. Also beide arbeiten mit Hallgebern. Die erste ist die ältere (habe ich z.B. bei mir verbaut) und die gab es ab 1972. Die zweite ist jünger. Der Unterschied liegt in jedem Fall darin, daß die ältere Anlage mit den abgebildeten Vorwiderständen und der Steuerbox arbeitet und dies auch bei der Verwendung der zugehörigen Zündspule zu berücksichtigen ist. Bei den neueren Anlagen ist das Steuergerät bereits komprimiert. Also in jedem Fall die Anleitung von Bosch durchlesen.
Grüße aus Paderborn
Jörg

__________________
71er B-L Limo 2t, ex 1.1N - jetzt 1.2S
10.08.12 07.30 Jörg Bauer ist offline E-Mail an Jörg Bauer senden Beiträge von Jörg Bauer suchen Nehmen Sie Jörg Bauer in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » Transistorzündungen

Impressum