Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Sitz Schräg » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Sitz Schräg
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Sitz Schräg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem '67er ist der Fahrersitz vermutlich vom einsteigen krumm (links tiefer).
Hat das Problem schon mal jemand behoben?
Liegt das am Rahmen, oder an was liegt es?
Hat jemand so ein Sitzgestell, das er evtl. mit nach Miami bringen könnte?
Ich schau auch noch genauer, was es für ein Sitz ist... '67 bis, 2-Türer L allerdings Frankreich-Version mit Kunstleder.

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
25.05.12 15.34 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
Phago_Z
Zahlenjongleur

Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nen juten abend jewünscht

hast du schonmal unter den sitz geguckt?
vlt ist da ja nur was verbogen, was man wieder grade bekommt und vlt noch verstärken könnte

so mal ne spontane idee zur ersten hilfe ;)

lg marius

__________________
1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic

1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
25.05.12 15.47 Phago_Z ist offline E-Mail an Phago_Z senden Beiträge von Phago_Z suchen Nehmen Sie Phago_Z in Ihre Freundesliste auf
xbrralf
Tastaturalergiker

images/avatars/avatar-2281.jpg

Dabei seit: 27.08.04
Herkunft: Köln Bad Nippes an der U-Bahn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Iby

Da wird wohl eine Feder gebrochen sein hatte ich bei mir auch mal.

Läßt sich aber Schweissen hat bei auch funtioniert, musst halt nur das Polster losmachen sonst fackelt dir der Sitz ab.

Gruss Ralf

__________________
2 Türige Limo Sierrabeige 1,2 S Bj 3/72,Automatic mit leichter Beulenpest  streichel  2Türige Limo Standard weiss 1,1S,Bj.10/70,Schiebedach eyecrazy   Rekord E 2,0 S Bj. 80 headbanger  Kieme Bj. 66 in Arbeit  klatsch  
25.05.12 16.20 xbrralf ist offline E-Mail an xbrralf senden Homepage von xbrralf Beiträge von xbrralf suchen Nehmen Sie xbrralf in Ihre Freundesliste auf
Bernd


images/avatars/avatar-2477.jpg

Dabei seit: 31.07.09
Herkunft: Nähe Dümmersee

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

bei meinem sind gleich zwei Federn gebrochen. Ich habe einige Lagen stabilen Schaumstoff reingesteckt. Das hält sicher auch nicht ewig. Aber jetzt funktioniert es.

LG
Bernd

__________________
-----------------------------------------------------------
Dümmerland - Arbeiten, wo andere Urlaub machen  blink  
25.05.12 18.05 Bernd ist offline E-Mail an Bernd senden Beiträge von Bernd suchen Nehmen Sie Bernd in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Themenstarter Thema begonnen von Kadetter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Sitz an sich ist gerade, nur wenn man draufsitzt sitzt man eben leicht schief nach links.
Ich denke in dem Fall wird wohl auch eine Feder gebrochen sein. Vielen Dank erstmal!!!

@xbrralf
Wollte ich schon ewig mal nach schauen, daher hab ich noch nicht auf dein Angebot mit dem Sitz geantwortet... "schäm"

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
25.05.12 22.22 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
El Destructivo


images/avatars/avatar-1940.jpg

Dabei seit: 12.08.09
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim abziehen des Bezugs (nach lösen vieler, zum Teil versteckter, Klammern)
musst Du sehr vorsichtig sein, nach 40 Jahren reisst das Material sehr leicht an den Nähten.
Und die geschweissten Stellen am Federstahl bzw rechts und links davon neigen auch zum vorzeitigen brechen.
Besser die gebrochenen Feder komplett ersetzen.
Komplette Sitze mit verschlissenen Bezug bekommt man für kleines Geld.

Bei meinem Fahrersitz habe ich die komplette Sitzfläche getauscht, geht relativ einfach, nur wie gesagt mit dem Bezug vorsichtig sein.
26.05.12 09.55 El Destructivo ist offline E-Mail an El Destructivo senden Beiträge von El Destructivo suchen Nehmen Sie El Destructivo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » Sitz Schräg

Impressum