|
 |
Stärkere Federn hinten? |
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
 |
|
Moin,
die ersten 100km mit unserer "Kristine" sind jetzt geschafft ;)
Jetzt kommen noch einige Kleinigkeiten dran.
U.a. hab ich mal unseren Wohnwagen dran gehängt (300kg Qek) und da geht sie doch schon ganz schön in die Knie.
ICh hab nur im Teilekatalog gesehen, dass es wohl ab Werk auch stärkere Federn gab aber die heute zu suchen macht wohl wenig Sinn.
Deshalb die Frage, was passt von anderen Fahrzeugen. Event. auch ne Vorderachs Feder eines anderen Autos.
Ich will keine Tieferlegung! nur hinten etwas steifer.
Und bitte keine TÜV Diskussion ;)
Totti
|
|
16.05.12 12.33 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
es gibt bei altopelhilfe verstärkte federn.
die hab ich drin. sind super
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
16.05.12 13.08 |
|
|
|
Ich habe meinem Kadetten MAD-Zusatzfedern gegönnt. Die sind echt klasse
Mal Gurgeln unter MAD Bense in Kaarst. Im Onlinekatalog haben die keine mehr für den Kadetten gelistet aber wenn Du bei denen anrufst sind die sehr hilfsbereit und sehen ins Lager (wollen ja auch verkaufen).
__________________ Kadett B Coupé F 1.1 S von '71
EALA FREYA FRESENA = EDLER FREIER FRIESE
|
|
16.05.12 14.53 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Es passt noch die Blattfeder vom GT 1900 und die vom CIH B Kadett (ich habe damit allerdings keine Erfahrungen gemacht)
Es passt die Feder hinten vom C Kadett
Wagen kommt etwas höher und ist beladen wieder in Normalhöhe
Fahrkomfort hat nicht gelitten.
Was da wohl die Dekra zu sagt!
|
|
16.05.12 15.14 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von smeagol
Es passt noch die Blattfeder vom GT 1900 und die vom CIH B Kadett (ich habe damit allerdings keine Erfahrungen gemacht)
Was da wohl die Dekra zu sagt!
|
Hinten Blattfeder??
Konntest es nicht lassen, oder?
Bei Mad hab ich gerade geschaut, konnte mir unter Zusatzfeder nichst richtiges vorstellen aber die ist sogar noch lieferbar(werden als Kadett B/C gelistet). 160.- Tacken ist aber ne Menge Holz, die verstärkten von der AOH sind etwas günstiger.
Mal schauen was meine Teilelager noch so hergibt, geht bestimmt auch günstiger
Danke für eure Hinweise!
|
|
16.05.12 15.38 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Zitat: |
Event. auch ne Vorderachs Feder eines anderen Autos. |
Darauf bezieht sich das
Und nein, konnt es nicht lassen! bei der Vorlage!
|
|
16.05.12 17.21 |
|
|
ALTOPELHILFE
Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen
 |
|
Bitte dabei auch noch beachten :
Wir verkaufen NICHT die viel zu harten Dinger von NK !!!Von denen rate ICH PERSÖNLICH absolut ab !
Die , die der Phago von uns bekommen hat, verkaufen wir schon lange und ich habe Sie auch in unserer Limo und bin sehr zufrieden !
Hat halt meist einen Grund , warum ähnliche Artikel manchmal bei uns teurer sind ...Qualität statt Quantität , nicht andersherum !!!
|
|
16.05.12 19.24 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
@ Altopelhilfe, na dann muss ich wohl noch 2 1/2 Stunden warten ;)
|
|
16.05.12 20.34 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
ich bin auch echt zufrieden mit den Federn.
man merkt das sie um einiges härter sind als die originalen, aber der komfort leidet absolut nicht darunter
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
16.05.12 21.23 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Dann werd ich mich mal darauf verlassen ;)
Werd wohl auch noch neue Dämpfer holen aber da greife ich auf Corsa A/B Dämpfer zurück. Weiß nur nicht ob lieber Gas oder Öldruck....
Denn viel Härter soll er nicht unbedingt werden, nur eben beim Hängerbetrieb nicht so weit eintauchen.
|
|
16.05.12 21.34 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
die vom corsa a waren doch aber senkrecht eingebaut...
da solltest du vorher auf jeden fall die Länge von Kadett -Dämpfern zu Corsa-Dämpfern vergleichen...
nicht das du nachher ungewollt tiefer liegst.
ansonsten guck doch mal bei Parts2go.de.
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
16.05.12 21.37 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Das hab ich natürlich schon gemacht
Mein Spassauto ist ein A Corsa mit 2L 16V. Die Dämpfer sind von der Länge identisch und die Gewichtsklasse ist ja auch identisch. Schau aber trotzdem gleich mal bei deinem Link, danke!
|
|
16.05.12 21.53 |
|
|
Totti

Dabei seit: 20.09.10
Herkunft: Lübeck
Themenstarter
 |
|
Hier noch mal ne kleine Rückmeldung:
Danke an Phago_Z für den Tipp und an die Altopelhilfe für die schnelle Lieferung der Federn!
Die Corsa A/B Dämpfer passen wunderbar, einzig die Metallhülse aus der unteren Befestigung muss entfernt werden und das Gummi dann etwas mit Spülmittel benetzen, da das Loch etwas kleiner als von den B Dämpfern ist und man den Dämpfer trocken nicht drüber bekommt
Fahrverhalten ist etwas strammer geworden aber nicht hart und etwas höher steht er jetzt hinten, was mir aber ganz gut gefällt.
Gruß
Totti
|
|
28.05.12 23.16 |
|
|
Phago_Z
Zahlenjongleur
Dabei seit: 29.09.11
Herkunft: Berlin
 |
|
na dann is ja alles wunderbar
ich finds auch gut, wenn er hinten höher steht.
aber ich hol ihn vorne trotzdem noch ein bisschen toefer, damig das deutlicher zu erkennen ist ;-)
na dann viel spaß beim fahren
marius
__________________ 1970er Kadett B 1.1S Limo Automatic
1958er Wartburg 311 4-door sedan (resto-projekt)
|
|
29.05.12 04.45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|