|
 |
Bremstrommel vom GT 1.1 passend Für Kadett B 1.1? |
|
Bremstrommel vom GT 1.1 passend Für Kadett B 1.1? |
 |
Hallo Forum,
Wir sind ein kleines Kollektiv das sich vorgenommen hat einen Kadett B, Bj.73,
Motor ist ein ohv mit 1.1 L herzurichten.
Momentan sind wir mit dem überholen der HA beschäftigt.
Gestern stellten wir fest das das wir noch die kleinen Bremstrommeln mit 35mm Lauffläche benötigen, leider sind diese in diversen shops unauffindbar-.-
Nun zur Frage :
Passen die Trommeln vom GT 1.1 bzw. liegen diese plan auf oder gibt es da Probleme? oder habt Ihr eine bessere Lösung?
Eine Antwort wäre sehr hilfreich ;)
Grüße
Martin
|
|
13.05.12 19.32 |
|
|
|
RE: Bremstrommel vom GT 1.1 passend Für Kadett B 1.1? |
 |
die Bremstrommeln beim Kadett A-B und Olympia A und GT mit dem OHV Motor sind gleich.
hier gibts scheinbar noch welche http://www.opel-classic-parts.com/de/S06...3-72_1012l.html
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
14.05.12 07.47 |
|
|
|
RE: Bremstrommel vom GT 1.1 passend Für Kadett B 1.1? |
 |
dankschön für die schnelle antwort
mein geschäft hat doch noch welche besorgt und das zum deutlich kleineren preis :D
trotzdem nochmals danke.
|
|
14.05.12 17.46 |
|
|
Julian
Hirsch

Dabei seit: 06.07.04
Herkunft: 4591 Molln, Österreich
 |
|
RE: Bremstrommel vom GT 1.1 passend Für Kadett B 1.1? |
 |
Zitat: |
Original von kadettb kollektiv
dankschön für die schnelle antwort
mein geschäft hat doch noch welche besorgt und das zum deutlich kleineren preis :D
trotzdem nochmals danke. |
woher hast du noch welche?
__________________ Kadett B, 4-türige Limo Standard 1973; 2-Türer bis-Limo 2/67; USA Kadett 1.9 F-Coupe 1969; Combo C 1.6 CNG, 10/08; Audi A6 Avant C4 - AAT 1996; Seat Ibiza 1998;
Kadett B. Vorsicht, Vorteil.
|
|
14.05.12 18.15 |
|
|
smeagol unregistriert
 |
|
Und hast du die Trommeln schon? Bin gespannt ob es nicht mal wieder die zu breiten sind!
|
|
14.05.12 18.23 |
|
|
ALTOPELHILFE
Dabei seit: 29.03.12
Herkunft: 27801 Dötlingen
 |
|
Zitat: |
Original von smeagol
Und hast du die Trommeln schon? Bin gespannt ob es nicht mal wieder die zu breiten sind! |
Tecdoc lässt grüssen , wetten ???
Die letzte Pdoduktion kam aus einem ´´Drittland´´ und war gruselig , sahen aus wie Baggerschaufeln !
Wir sind dran , welche nachzubauen , aber immer langsam ....!
|
|
14.05.12 18.29 |
|
|
|
RE: Bremstrommel vom GT 1.1 passend Für Kadett B 1.1? |
 |
@ julian: direkt über meinen lagermann bei opel, muss ihn fragen wie er das gemacht hat.
@smeagol: das wird sich zeigen und wenn nich, zurückschicken geht immer ;)
notfalls stell ich mich selber an die drehbank
|
|
14.05.12 20.15 |
|
|
Teilelager NRW unregistriert
 |
|
Wir haben noch einen Satz Neu
Mindestens einen Satz gut gebraucht! (nicht ausgedreht)
bei Interesse PN
|
|
14.05.12 20.22 |
|
|
|
so bremstrommeln sind am mi. angekommen.
und übrigens sie passen! ;)
|
|
19.05.12 13.35 |
|
|
schnarchie

Dabei seit: 19.07.07
Herkunft: Esens Ostfriesland
 |
|
Bekommt Mann auch noch irgendwo neue vordere Bremstrommeln?
__________________ Info zu Mikrofiche nur per PN
|
|
19.05.12 14.42 |
|
|
|
geben tuts die schon noch, wie z.B. bei OTR, aber da fehlen überall die Naben....kann man die Auspressen und neu einsetzen?
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
19.05.12 15.21 |
|
|
Teilelager NRW unregistriert
 |
|
Bitte verbessert mich, bin der Meinung das die vorderen Trommeln, den Hinteren eines E Kadett Typen entsprechen.
Die Naben müßen umgepresst werden und das funktioniert auch bei den richtigen Trommeln. (laut anderer User hier)
|
|
20.05.12 09.40 |
|
|
|
nicht nur vom E-Kadett, auch vom Astra F. Wurde hier auch schon mal von jemandem (ich glaube Peter Murr? mit gelben Caravan oder so ähnlich) geschrieben. Finde nur den Tread grad nicht mehr....
__________________ Grüssle Dieter
ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
|
|
20.05.12 16.23 |
|
|
|
so, mittlerweile sind wir fertig mit der HA nun gehts nach vorne...
und schon das nächste problem-.- wir sin zwar alle dabei das Kfz-Handwerk zu lernen, aber das man Naben aus der Trommel pressen muss, kam uns noch nich unter-.- naja die guten alten Zeiten
aber wat mut dat mut
wie schauts aus?
einfach nur ab unter die presse? oder muss man etwas beachten? ( außer passende auspressstücke und saubere Arbeit )
außerdem:
Stimmt es das die Radbolzen eingenietet sind oder ist es doch nur kaltgepresst?
grüssle martin
|
|
21.05.12 17.28 |
|
|
Teilelager NRW unregistriert
 |
|
Die haben eine Verzahnung, und die Trommeln verziehen sich leicht!
|
|
21.05.12 17.38 |
|
|
|
dankschee für die schnelle antwort
hauptsache die Nabe bleibt ganz
|
|
21.05.12 17.58 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|