Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » frage hosenrohr automatik » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen frage hosenrohr automatik
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

frage hosenrohr automatik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo an alle wissenden!
habe im hinterkopf, dass das hosenrohr für den 12S automatik wegen der umführung am breiteren getriebe etwas anders gebaut ist, stimmt das?
anders gefragt, passt das serienmässige 12S (schalter) hosenrohr unter den automatik?
noch anders gefragt: passt das edelstahlhosenrohr vom Steffen (reprotec) unter den 12S automatik?

GLG Benno

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
03.09.11 08.59 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein E-Teile Katalog vom Mai 1973 sagt, dass es für den 1200er nur ein Auspuffrohr vorne gab, beim 1100er jedoch zwischen Automatik und Schaltgetriebe unterschieden wird....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
03.09.11 11.26 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

beim 11er automatik hat des hohsenrohr einen grösseren durchmesser als beim schalter

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
03.09.11 11.37 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
Monarch


images/avatars/avatar-2016.jpg

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tachsen,
also das Hosenrohr passt,habs auch unter meine Automatic Limo geschraubt,alles Super.
04.09.11 19.09 Monarch ist offline E-Mail an Monarch senden Beiträge von Monarch suchen Nehmen Sie Monarch in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@monarch: du meinst das reprotec-rohr?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
05.09.11 13.46 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Monarch


images/avatars/avatar-2016.jpg

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@inspector kadett, ja genau das meine ich.
05.09.11 18.47 Monarch ist offline E-Mail an Monarch senden Beiträge von Monarch suchen Nehmen Sie Monarch in Ihre Freundesliste auf
Kadetter
Schrottsammler

images/avatars/avatar-1457.jpg

Dabei seit: 03.04.07
Herkunft: Richtung RV (Ravensburg)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von CpFuture77
beim 11er automatik hat des hohsenrohr einen grösseren durchmesser als beim schalter


Ist das Automatic-Hosenrohr wirklich dicker als das für den 11S Schalter?

__________________
6x Kadett B, 1x Chevette, 1x Alltagsbenz, 1x Bedford Blitz

Trotz Abfuckprämie bleibe ich meinem Schrott treu. ...aus Überzeugung!!!
-- Mit Stil ans Ziel --
13.09.11 18.02 Kadetter ist offline E-Mail an Kadetter senden Homepage von Kadetter Beiträge von Kadetter suchen Nehmen Sie Kadetter in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Kadetter in Ihre Kontaktliste ein
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@kadetter

das Automatikhosenrohr hat die Nummer 854235, wird bei allen Automatikversionen des 1100er angegeben über die gesamte Produktionszeit ab 1965-1973. Bei den 1,1 SR BIS und AB sowie beim 1200er wird dieses Rohr ebenfalls geführt, dort allerdings nicht in der Automatik-Spalte, sondern generell. Die beiden anderen Nummern für das Hosenrohr sind: 854056 für 1,1 N(ich nehme an, bis zur Umstellung von 45 auf 50 PS) und die Nummer 854068 für 1,0 und 1,1 N und 1,1 S.

Wenn ich dazu dann die Krümmer sehe, kann ich mir nur denken, dass die Flansche geändert worden sind, weshalb es insgesamt 3 verschiedene Auspuffrohre gab. Kann natürlich dann auch sein, dass das Auspuffrohr für Automatik und 1,1 SR und 1,2 dicker ist....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
13.09.11 18.48 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wollte bei mir des hohsenrohr drunterbauen da es neu ist,stellte jedoch fest das der mitteltopf einen viel kleineren durchmesser hatte als das hosenrohr und so nie dicht werden würde.
bei nachvorschungen stellte sich raus das des vom automatik ist/war

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
13.09.11 19.49 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es gibt für den 11S Automatik natürlich ein Rohr mit dem dünneren Querschnitt. Woher kommt die Information, daß der 11S Automatik den dicken Querschnitt habe?
hut
13.09.11 20.16 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kuck bei mir mal am we nach da jetzt nicht möglich wegen meister
dann kann ich genau sagen wies ausschaut
fakt it aber das der vom automatik anders ist

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
14.09.11 17.57 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo smile

Ich habe hier noch zwei gebrauchte (aber originale) Hosenrohre liegen, eins vom 1.1S Automatik uns eins vom 1.2S Automatik.

Die zweizügigen Rohre zum Hauptrohr haben jeweils einen Aussendurchmesser von 35 Milimetern, daß Hauptrohr zum Mitteltopf hat beim 1.1S einen Aussendurchmesser von 41 Milimetern, und beim 1.2S sind es 42.5 Milimeter.

Vieleicht sind die Angaben für Euch von Interesse.

M.f.G. L-Der Lautlose hut
14.09.11 18.34 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
CpFuture77


images/avatars/avatar-1836.jpg

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause n

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schliese mich dem lautlosem in bezug auf die automatik hohsenrohre an was den durchmesse angeht.hab grade gemessen

durchmesser vom 11s schalter ist 35mm

ergo passen schalter und automatik nicht zusammen ausser man baut komplett um
grüsse

__________________
BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
16.09.11 14.39 CpFuture77 ist offline E-Mail an CpFuture77 senden Beiträge von CpFuture77 suchen Nehmen Sie CpFuture77 in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
RE: frage hosenrohr automatik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

trotz einiger neuer infos ist meine ursprüngliche frage nicht beantwortet.
das mit dem durchmesser wusste ich zwar nicht aber kann es sein dass das hosenrohr beim automatik auch anders geführt ist, d.h. eine andere biegung hat um um das getriebe herum zu kommen?

(ich habe ein hosenrohr, dass für den 12 S sein soll. es stösst aber am getriebe an)

der monacofranze bietet ja grade eines an, sieht aber genauso aus wie meines, naja kanns ja nicht daneben legen...


also: ist das jetzt so dass es für den automatik ein spezielles rohr gibt welches eine andere biegung aufweist?

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
27.09.11 00.25 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

RE: frage hosenrohr automatik Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von inspector.kadett

also: ist das jetzt so dass es für den automatik ein spezielles rohr gibt welches eine andere biegung aufweist?



soweit ich weiss ja!

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
27.09.11 07.20 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
kadettblimo


images/avatars/avatar-1558.jpg

Dabei seit: 24.03.06
Herkunft: Baden-W.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie ich oben schon mal geschrieben habe und jetzt auch nochmals in den Microfish von 1987 nachgeschaut habe:

für den 12 S gab es nur ein vorderes Auspuffrohr, da wurde nicht zwischen Automatik und Schalter unterschieden. Das gleiche Auspuffrohr wurde auch in den 11er Automatik verwendet, sowie im 11 SR Schaltgetriebe. Ich sehe deshalb nicht, weshalb es für ein und dieselbe E-Teilenummer verschiedene Biegungen geben sollte....

__________________
Grüssle Dieter

ich weiss gar nicht, wieso alle auf die Beamten schimpfen. Die tun doch gar nichts.
27.09.11 07.59 kadettblimo ist offline E-Mail an kadettblimo senden Beiträge von kadettblimo suchen Nehmen Sie kadettblimo in Ihre Freundesliste auf
inspector.kadett
G´studierter Braxer

images/avatars/avatar-1808.jpg

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin g

Themenstarter Thema begonnen von inspector.kadett
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok... mhhm oder nicht ok...
was hab ich dann da für ein rohr liegen? hat immerhin den grossen durchmesser. vom c-kadett kanns nicht sein den das würde soweit ich weiss am längsträger angehen.

__________________
72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
27.09.11 08.13 inspector.kadett ist offline E-Mail an inspector.kadett senden Beiträge von inspector.kadett suchen Nehmen Sie inspector.kadett in Ihre Freundesliste auf
Arni


Dabei seit: 10.03.11
Herkunft: Düsseldorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Benno!
Hier mal ein Foto.Unten ein neues Hosenrohr vom 12S,das rostige Teil ist vom 69er 1,1S Automatik.Also ziemlich gleich.Das neue Hosenrohr ist von IMASAF,und hat die Teilenummer 54.55.01.

Gruß Reiner



__________________
68'er Kadett B Caravan
67'er Commo A Coupe
60'er Ford P2 Turnier
27.09.11 08.17 Arni ist offline E-Mail an Arni senden Beiträge von Arni suchen Nehmen Sie Arni in Ihre Freundesliste auf
L-Der Lautlose


images/avatars/avatar-2159.jpg

Dabei seit: 16.11.09
Herkunft: Kreis Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ inspector.kadett smile

Ich habe schonmal ein Hosenrohr für einen 1.2S der Firma IMASF, unter einen 1.2S Automatic verbaut, ging ohne Probleme.
Es kann aber schonmal vorkommen das daß Rohr sehr nah an der Ölwanne des Automatikgetriebes vorbeiläuft, dann ist manchmal nur 1cm Luft zwischen beiden Bauteilen.
Wenn dann eine Korkdichtung an der Ölwanne des Automatikgetriebes eingebaut ist (anstatt einer aus Gummi, die viel haltbarer sind) wirds schnell undicht.
Beim biegen der Hosenrohre haben die Biegewinkel gewisse Toleranzen, bei 1,5 Grad Abweichung entstehen auf einer Länge von 40cm knapp über 1cm Abweichung, zur oder von der Ölwanne.

Du kannst wohl oder übel nur probieren, und gegebenenfall mit einen Brenner warmmachen und nachbiegen.

M.f.G. L-Der Lautlose hut
27.09.11 08.39 L-Der Lautlose ist offline E-Mail an L-Der Lautlose senden Beiträge von L-Der Lautlose suchen Nehmen Sie L-Der Lautlose in Ihre Freundesliste auf
CaravanLuxus


images/avatars/avatar-1661.jpg

Dabei seit: 10.08.05
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@kadettblimo:
Der Teilekatalog ist keine Dokumentation der Produktion. Wenn ein Teil nicht mehr lieferbar ist, dann ersetzt der Teiledienst das Teil durch ein ähnliches möglichst gut passendes anderes Teil. Und dazu mag es dann eine Information an die Werkstätten geben, daß im Kundendienstfalle das Ersatzteil angepasst werden soll. 1987 weicht der Inhalt des Teilekatalogs offenbar schon sehr stark von dem aus 1973 ab.
hut
27.09.11 11.32 CaravanLuxus ist offline E-Mail an CaravanLuxus senden Beiträge von CaravanLuxus suchen Nehmen Sie CaravanLuxus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Motoren » frage hosenrohr automatik

Impressum