|
 |
Hilfe !! loch in der hinterachsverlängerung !??? |
huschkaka
Dabei seit: 16.11.10
Herkunft: kiel / krefeld
 |
|
Hilfe !! loch in der hinterachsverlängerung !??? |
 |
hallo leute,
ich brauche eure hilfe. bei meinem kadett tritt öl aus der hinterachsverlängerung aus. bzw. ich dachte bisher immer der flansch zum differential wäre undicht, aber als ich mich heute drunter gelegt habe, sah ich das das öl aus einem kleinen blech hervortritt welches kurz vor dem flansch noch auf dem rohr der achsverlängerung sitz.
da ich mir nicht erklären konnte wo da öl herkommen könnte habe ich das blech welches nur angeheftet war leicht zur seite gebogen und erkannt dass dahinter einloch ist
aus dem loch tritt das öl aus.
(sorry für die kleinen bilder aber ich weis nicht wie man hier größere rein bekommt (nur 80 KB))
meine erste vermutung ist das verlängerungsrohr einfach falschrum montiert ist und diese öffnung als entlüftung dient und oben sitzen müsste.
leider habe ich nicht viel ahnung von kadetts und deshalb könnt ihr mir bestimmt weiterhelfen !
der wagen ist ein kadett B/LS 1100S Automatik, Bj.: mai.1969
schönen gruß und danke schonma
michael
huschkaka hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt: |
|
Dateigröße:
Dateiname: Bild0006.jpg
Dateigröße:
Dateiname: Bildschirmfoto 2011-07-31 um 20.46.35.png
Dateigröße:
Dateiname: Bild0006.jpg
|
|
__________________ " freie fahrt für freie bürger "
Fahrzeuge (fahrbereit) :
B Kadett LS / 1.1s Automatik Bj.1969
BMW R100/7 Bj1980
|
|
31.07.11 20.01 |
|
|
Argyle
Loud pipes save lives !

Dabei seit: 04.11.10
Herkunft: Leverkusen / NRW
 |
|
RE: Hilfe !! loch in der hinterachsverlängerung !??? |
 |
Hi,
hab ich auch
, das ist normal so.
Schätze die dient der Entwässerung, wenn vorne Spritzwasser reinläuft. ggf auch Kondenswasserbildung innen?
Grüße
Stefan
__________________ (-: Ich vertrau - auf OHV :-)
-------------------------------
68´ B-Coupé-F 11S
L24.5 VV
67' bis-Limo 11N
L________?
V70 Kombi (für so)
-------------------------------
|
|
31.07.11 21.40 |
|
|
69erKadett

Dabei seit: 10.05.10
Herkunft: Unterfranken KT
 |
|
Hallo,
das Loch gehört dahin.
Ich denke, da ist innen die Dichtung defekt. Und zur Kontrolle läuft´s dann da raus. Sonst bekommt man es ja nicht mit.
Gruß
Ralph
__________________ Camping ist, wenn man die eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet.
|
|
01.08.11 11.51 |
|
|
huschkaka
Dabei seit: 16.11.10
Herkunft: kiel / krefeld
Themenstarter
 |
|
hi,
sowas hatte ich auch schon im kopf, habe überlegt das das auch einfach ein überlauf sein könnte. aber andererseits, wenn der wagen schon normal steht wäre das öl niveu so tief absinken (also auslaufen) das kaum noch was drinn wäre. geschweige denn wenn der wagen beladen ist.
komischerweise läuft es da auch erst seid kurzem raus.
und in meinem wekstatthandbuch ist eine abbildung der hinterachse wo es so aussieht als sei dieses blech oben angeordnet. leider ist die darstellung nur schemenhaft. und das wird in keinem wort erwähnt.
grüße
michael
__________________ " freie fahrt für freie bürger "
Fahrzeuge (fahrbereit) :
B Kadett LS / 1.1s Automatik Bj.1969
BMW R100/7 Bj1980
|
|
01.08.11 11.52 |
|
|
derstein

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH
 |
|
Hi,
da ist dann dein Simmerring kaputt.
- Auto aufbocken und am besten an den Wagenheberaufnahmen Böcke unterstellen.
- Kardanwelle vom Achshals abschrauben und evtl. irgendwo hochbinden. Wenn du die Kardanwelle aus dem getriebe ziest, läuft da das Öl raus!
- Die zwei Schrauben von Achshals zu Unterboden und die vier Schrauben von Achshals zu Differential weg und den Hals abziehen, dann siehst du schon den Simmerring.
Nach dem zusammenbau wieder Differentialöl nachfüllen, odere gleich ganz wechseln.
Gruß Alex
__________________ Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
|
|
01.08.11 12.17 |
|
|
huschkaka
Dabei seit: 16.11.10
Herkunft: kiel / krefeld
Themenstarter
 |
|
super, danke
hört sich unkompliziert an . . .
ist das ein spezial simmerring oder bekomme ich den so im gut sortierten autozubehör oder bei skf ?
was ich mich aber immernoch frage ist, wie das mit diesem loch funktioniert ?
__________________ " freie fahrt für freie bürger "
Fahrzeuge (fahrbereit) :
B Kadett LS / 1.1s Automatik Bj.1969
BMW R100/7 Bj1980
|
|
01.08.11 15.46 |
|
|
derstein

Dabei seit: 03.05.09
Herkunft: Mittelfranken / ERH
 |
|
Ist auch nicht kompliziert.
Den Simmerring solltest du im Fachhandel ohne Probleme bekommen. Ich gehe mit Dichtringen immer zu Landmaschinenmechaniker, die haben immer gute Auswahl im Lager.
Das Loch ist nur ein Ablauf, falls es undicht wird.
Das siehst du dann aber beim zerlegen.
Gruß Alex
__________________ Als man zu tunen noch frisieren sagte!
Ich glaube, ich habe das Burn-Out-Syndrom!
68er Olympia-A
76er Ascona-B
33er Zündapp
|
|
01.08.11 16.17 |
|
|
huschkaka
Dabei seit: 16.11.10
Herkunft: kiel / krefeld
Themenstarter
 |
|
okay, kuhl
da setz ich mich morgen mal dran, oder besser drunter. . . vielen dank !
montag solls damit in urlaub gehen, hoffe das passt bis dahin alles wieder . . .
__________________ " freie fahrt für freie bürger "
Fahrzeuge (fahrbereit) :
B Kadett LS / 1.1s Automatik Bj.1969
BMW R100/7 Bj1980
|
|
01.08.11 19.18 |
|
|
huschkaka
Dabei seit: 16.11.10
Herkunft: kiel / krefeld
Themenstarter
 |
|
jep, simmerring bis auf den draht runter, hoffe das lager macht nochn bisschen. den ring am getriebeausgang mach ich auch noch gleich mit.
ich konnte mir das mit dem loch nicht erklären weil ich eigentlich davon ausgegangen war das das öl auch mit in die achverlängerung geht und dort die lager mitschmiert. (wie bei meiner BMW).
finde es fast schade das es das nicht macht . . .
__________________ " freie fahrt für freie bürger "
Fahrzeuge (fahrbereit) :
B Kadett LS / 1.1s Automatik Bj.1969
BMW R100/7 Bj1980
|
|
02.08.11 23.56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|