|
 |
Schaltknauf! |
Mr.Impala
Dabei seit: 20.10.10
Herkunft: Österreich Feldkirch
 |
|
Hallo!
Hab mal ne dumme Frage:Wie bekomme ich den Schaltknauf runter(Langer Schalthebel)?Muss den Gummibalg tauschen!
Danke Marco
|
|
06.03.11 15.54 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
gummibalg mit silikon schmieren und drüberwürgen.
oder den ganzen hebel demontieren. i9st ein gefummel geht von unten über einen sprengring. den knauf selbst kriegt man vom heben m.E. nicht ab...
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
06.03.11 17.59 |
|
|
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Ich würde den Schalthebel demontieren, ist eine Art Bajonettverschluss. Schau mal hier:
"Spezialwerkzeug" langer Schalthebel
Ich habe auch den Tip mit den 2 Löchern umgesetzt, das funktioniert prima.
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
06.03.11 19.02 |
|
|
inspector.kadett
G´studierter Braxer

Dabei seit: 14.04.04
Herkunft: München-Obersendlin
g
 |
|
mit dem sprengring meinte ich eine halbe etage höher, brauchst aber schon nen spiegel dass man sieht was man macht.
ganzer hebel mit finger runter ist da wahrscheinlich echt leichter...
__________________ 72er Automatic Limo 12S ,
66er Kieme (nach 10 Jahren endlich in der Mache)
71er 4T Caravan (vive-la-France!)
1,75 to. Blitz Feuerwehr, Bj 56
|
|
06.03.11 19.47 |
|
|
Scheppi
Sauerländer

Dabei seit: 13.11.06
Herkunft: Xanten...aber gebürtiger Sauerländer
 |
|
Stimmt, hast recht, der ganze Hebel lässt sich ja auch noch weiter zerlegen. Aber das ist echt fummelig im eigebauten ZUstand...
__________________ Vergesst Chuck Norris...Spongebob grillt unter Wasser...!!!
|
|
06.03.11 19.55 |
|
|
Mr.Impala
Dabei seit: 20.10.10
Herkunft: Österreich Feldkirch
Themenstarter
 |
|
..das heißt im Klartext der Schaltknauf selber lässt sich nicht abbauen!?
|
|
06.03.11 22.23 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ohne abbauen wirds schwierig. Du kannst auch versuchen den Sprengring direkt im Schalthebel rauszunehmen. Aber da mußt von unten ran. Da ist es wahrscheinlich wirklich einfacher den ganzen aus dem Getriebe rauszunehmen.
|
|
06.03.11 23.05 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo Marco
benötige auch einen Faltenbalg für den langen Schalthebel!!! 1.1 N Motor und 4 Gang...
wo bekommt man denn den her???
Gruss aus Hessen nach Oesterreich
CU Stefan
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
21.05.11 15.10 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo B-Kadett Fan s
Marco kann leider keinen mehr besorgen!!! Weiss sonst vielleicht noch irgendjemand, wo man einen Faltenbalg für den lange Schalthebel her bekommt???
Danke im Voraus ---> Gruss Stefan
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
24.05.11 17.38 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|