Kadett B Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Statistik Suche Häufig gestellte Fragen Galerie Zur Startseite

Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » GT-Sitze » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen GT-Sitze
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rudeboy_69
King of Currywurst

images/avatars/avatar-2235.gif

Dabei seit: 22.12.10
Herkunft: Bielefeld

GT-Sitze Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,
da ich anscheinend keinen passenden Fahrersitz in Schwarz bekomme, nun eine andere frage....
Passen die gt-sitze ohne viel aufwand in die Berta??? Und wenn ja, wieso finde ich nichts in der SuFu und warum hat es anscheinend noch keiner gemacht???

__________________
p.s: kleinschreiber aus überzeugung und gemütlichkeit!

Wer später bremst, ist länger schnell...

Kadett B Coupe 1,2S
BMW 318ti
11.02.11 13.17 Rudeboy_69 ist offline E-Mail an Rudeboy_69 senden Homepage von Rudeboy_69 Beiträge von Rudeboy_69 suchen Nehmen Sie Rudeboy_69 in Ihre Freundesliste auf
Aaaaahhhndi
*'$§'$*#§&+*!!!

images/avatars/avatar-2488.jpg

Dabei seit: 11.08.09
Herkunft: Wild Wild Wuppervalley

RE: GT-Sitze Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da siehst Du doch bestimmt nicht mehr über das Lenkrad wenn Du kleiner als 2,35m bist denke ich... der GT ist doch wohl mal die vollflache Flunder überhaupt...

__________________
 ---------------- KADETT B 16V DOHC  ----------------

 GROSSE VORDERACHSEN FÜR UMBAUTEN AUF CIH 
11.02.11 13.53 Aaaaahhhndi ist offline E-Mail an Aaaaahhhndi senden Beiträge von Aaaaahhhndi suchen Nehmen Sie Aaaaahhhndi in Ihre Freundesliste auf
Yogi
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenn den GT-Innenraum nu nicht (im Detail), aber GT und Kadett haben die gleiche Bodengruppe. Warum sollte Opel da die Sitzschienen geändert haben?

Allerdings sollte man bedenken, die GT-Sitze sind schweineteuer!
11.02.11 14.15
coupe


Dabei seit: 31.01.09

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Sitzaufnahme beim GT ist ganz anders als wie beim Kadett. Konsolen muss man sowieso bauen, dann kann man auch die Höhe variieren.
Gruss Johannes
11.02.11 15.09 coupe ist offline E-Mail an coupe senden Beiträge von coupe suchen Nehmen Sie coupe in Ihre Freundesliste auf
Gerd Fack


Dabei seit: 25.01.10
Herkunft: 56218 Mülheim-Kärlich

Sitz für den B Kadett Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo rudboy_69,

ich habe gerade gelesen, dass Du gerne einen anderen Sitz verbauen würdest und die aus dem GT schweineteuer sind.
Als Alternative gäbe es die Fa. Bielstein, die sind zwar auch nicht billig, aber die vertreiben sensationell schöne Oldstyle Sportsitze.

http://www.bf-torino.de/

Gruß Gerd.

__________________
Opel Kadett B 1900 Rallye, Opel GT, Meyers Manx Buggy,
Harley Davidson 81-er Super Glide, Eigenbau auf Basis Harley Davidson Sportster.
11.02.11 21.20 Gerd Fack ist offline E-Mail an Gerd Fack senden Beiträge von Gerd Fack suchen Nehmen Sie Gerd Fack in Ihre Freundesliste auf
gt-oldie


images/avatars/avatar-2308.jpg

Dabei seit: 24.09.08
Herkunft: 78247 Hilzingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schweineteuer kann man so oder so sehen.

Die Sitzfläche beim GT ist allerdings ca. 13 cm über dem Boden. Sitzschienen können schon angepasst werden.


Gruß Dieter smile
13.02.11 11.28 gt-oldie ist offline E-Mail an gt-oldie senden Beiträge von gt-oldie suchen Nehmen Sie gt-oldie in Ihre Freundesliste auf
polifax


images/avatars/avatar-1382.jpg

Dabei seit: 14.06.05
Herkunft: rhein-lahn-kreis

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Sitze aus'm GT sind wirklich sauflach. Punkt. Aber da diese crazy resigniert arsch evil mad Wandhauer motz boese Schiesserei hammer Ausrufezeichen blöde traverse beim "B" unterm Sitz durchläuft, wird der GT-Sitz natürlich auch ein bisschen höher kommen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von polifax: 13.02.11 13.43.

13.02.11 13.42 polifax ist offline E-Mail an polifax senden Homepage von polifax Beiträge von polifax suchen Nehmen Sie polifax in Ihre Freundesliste auf
skippy


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 12.02.06
Herkunft: HH oder DU

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mensch, der innenraum vom GT ist doch gute 25 cm nach hinten versetzt.

die GT Sitze passen nicht in nen B kadett, mal abgesehen von der breite.

Konsolen müssten angefertigt werden.

__________________
Zitat Walter Röhrl:

Der Unterschied zwischen Frontantrieb und Heckantrieb ist,
das man beim Frontantrieb sieht an welchen Baum man fährt.
13.02.11 15.23 skippy ist offline E-Mail an skippy senden Homepage von skippy Beiträge von skippy suchen Nehmen Sie skippy in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Kadett B Forum » Alles zum Kadett B » Innenraum » GT-Sitze

Impressum