Kadett verkaufen oder nicht??? |
|
Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Hallo,
ich habe meinen Kadett B ca. 4 Jahre ( Von 1999 bis 2003) komplett restauriert.
Siehe Beitrag mein Kadett B "http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?threadid=2303&page=1"
Nun ist er seit ca. 8 Jahren wegen Familären umständen abgemeldet.
(Scheidung / Sterbefall und noch viel mehr nicht wirklich schöne Ereignisse)
Er steht bei meinem Arbeitskollegen in der Scheune und kostet mich im Moment kein Geld.
Jetzt hat mir mein Kolllege erzählt, das ein großer Ölfleck unter dem Opel steht.
Ich war noch nicht da, aber ich denke mal das es Automatiköl ist.
Hatte damals schon Probleme das Automatikgetriebe abzudichten.
Es kommt wahrscheinlich aus dem Tachoanschluss. Habe schon den "Geber" neu gemacht, aber hat wohl nichts gebracht.
Jetzt brauch ich mal euren Rat.
Ich überlege ihn zu Verkaufen oder auch nicht, oder ich weiß auch nicht.
Wenn ich mir das mal so überlege denke ich, das der Opel mindestens noch 3-4 Jahre unbewegt da stehen wird. Danach fang ich ja wieder an die Bremsen usw. neu zu machen.
Nun mein Problem:
Ich habe damal ziemlich genau 10.000 € in den Kadett gesteckt.
Mir ist klar, das ich die nie wieder bekomme, aber ich bin im Gewissenskonflikt den Kadett B für ca. 5.000€ (wenn ich die überhaupt bekomme) zu Verkaufen.
Noch eine Anmerkung:
Den Opel hat mein OPA 1969 als vorführwagen gekauft.
1978 ist er gestorben ( da war ich 6 Jahre alt) und meine OMA hat den Opel weitergefahren.
Ich habe als Kind sehr viele Glückliche Fahrten in dem Kadett gehabt.
Mann was soll ich den jetzt machen?
Wenn einer eine Rat hat oder einfach nur irgendwas dazu schreiben will bitte raus damit, weil ich weiß echt nicht, was ich machen soll!!!!!!!
PS. danke das ich euch Volltexten durfte und entschuldigt das Durcheinander in meinem Text, aber ich habe es einfach so runtergeschrieben wie es mir einfiel.
"Ich habe bewusst auf SMILIES verzichtet, weill bei meiner Situation hätte ich eh nur einen benutzt:
PPS: Dies ist Kein Verkaufsangebot ich will einfach nur eure Meinung hören
Gruß Sven
__________________ Kadett B LS LF 1,2S (ursprünglich 1,1S) 2 Türer Automatik, Bj: 1969, DZM, Unterboden in Wagenfarbe, H-Kennzeichen, im Familienbesitz seit 1969
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kadett B LF 69: 16.01.11 21.55.
|
|
16.01.11 21.54 |
|
|
Mr.Impala
Dabei seit: 20.10.10
Herkunft: Österreich Feldkirch
 |
|
RE: Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Hallo Sven!
Nachdem Du soviel Herzschmerz und Geld reingesteckt hast,und vor allem wie Du schon schreibst,sehr viele Erinnerungen drinnen stecken würde ich den Kadett auf keinen Fall verkaufen......das würdest Du sicher irgendwann bereuen!
Was anderes ist es natürlich wenn Du keinen Platz dafür hast,oder auf das Geld angewiesen bist...aber auch dann wirst es Bereuen!
Liebe Grüsse
Marco
|
|
16.01.11 22.07 |
|
|
Kadett B LF 69

Dabei seit: 19.02.05
Herkunft: 33428 Harsewinkel
Themenstarter
 |
|
RE: Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Hallo Marco,
danke erstmal für die erste Antwort (Viel klicks aber keiner sagt was).
Der Platz kostet mich ja nichts und Geld wird eh irgenwann abgeschafft (ich habe schon damit angefangen
)
Das, was ich reingesteckt habe und die Erinnerungen sind das einzige, was mich noch davon abhalten:
Gruß Sven
__________________ Kadett B LS LF 1,2S (ursprünglich 1,1S) 2 Türer Automatik, Bj: 1969, DZM, Unterboden in Wagenfarbe, H-Kennzeichen, im Familienbesitz seit 1969
|
|
16.01.11 22.15 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
wenn er trocken steht und dich nix kostet so wie jetz behalte ihn.wenn er schon so lange im familienbesitz ist würde ich den nicht hergeben.
du wirst es bereuen.
heg und pfleg ihn,mach mal ne ausfahrt wenns geht oder melde ihn an und freu dich dran
grüsse uli
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
16.01.11 22.21 |
|
|
|
Hallo Sven,
ich würde den Kadett auf keinen Fall verkaufen.Mach ihn startklar und wenn das Wetter wieder besser wird besorg Dir Rote Nummern oder Kurzzeitkennzeichen.Dreh eine Runde und ich glaube dann hat sich das hier erledigt ....
|
|
16.01.11 22.23 |
|
|
ruth-66
Dabei seit: 03.11.05
Herkunft: baden
 |
|
Auf jeden fall behalten, auch wenn die scheune geld kosten würde.
Es wird der tag kommen.....
Alleine wenn ich an meine projekte denke gehts mir gut und ist das geld wert
|
|
16.01.11 22.38 |
|
|
Kadett B LF 69

Dabei seit: 19.02.05
Herkunft: 33428 Harsewinkel
Themenstarter
 |
|
|
16.01.11 22.44 |
|
|
CpFuture77

Dabei seit: 09.01.09
Herkunft: Bayern,Schrobenhause
n
 |
|
macht nix
meine anderen projekte stehn sich mom auch die reifen in den bauch,aber des wird schon
__________________ BIER ist der überzeugenste Beweis dafür, das Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will. (Benjamin Franklin)
Kadett B Limo 1.1s,Rekord D Coupe 1.9s,Vectra A 2.0,Omega B Car. 3.2
|
|
16.01.11 22.45 |
|
|
Jones
Offiziersanwärter

Dabei seit: 16.07.05
Herkunft: 33428 Marienfeld
 |
|
RE: Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Mensch Sven, mach kein Mist! Du wirst Dich früher oder Später ärgern. Besuche dein Kadett mal wieder, und du weisst dann, daß du Ihn nicht hergeben kannst!
Und wenn der Kadett noch 30 Jahre herum steht. Ist doch egal! Allein bei der Familien Historie........
Ich fänd es schade! Gruss Jones
__________________ P1, Kadett B´s und Vespa´s
|
|
17.01.11 00.45 |
|
|
|
Auch ich würde dir raten, die Kiste zu behalten. Mein Kadett stand auch sieben Jahre familienbedingt in ner halbtrockenen Garage rum. Jetzt fahr ich ihn wieder und bin froh, dass es DER Kadett ist, mit dem ich früher eine gute Zeit hatte - und nicht irgend ein anderes Auto!
__________________ Shirts für Altblechliebhaber: www.grafikpiraten.de
|
|
17.01.11 14.39 |
|
|
schosch
Das Leben ist zu kurz, um perfekte Autos zu fahren

Dabei seit: 29.04.06
Herkunft: Warstein im Sauerland
 |
|
Hallo Sven,
wenns auch noch 5 Jahre dauern sollte, bis der Kadett wieder auf die Strasse kommt, verkauf ihn bloß nicht.
Verkaufen kannst Du ihn nur einmal, und man merkt ja, wieviel Herzblut und Arbeit und Erinnerungen in dem Wagen stecken.
Es gibt doch nichts schöneres, als irgendwann mal die Erinnerungen nochmal im, vor allem, gleichen Auto, auffrischen zu können.
Bloss nicht verkaufen, Du bereust es sicher.
Gruß Georg
__________________ 1.1 N; Bj. 7/71, 45 PS, grün, Limo B-L, Lancia Y gold; BJ 1997, Piaggio Quartz Bj. 94, Skoda Yeti (für die Familie).
Perfekte Autos kann jeder fahren, Autos mit Charakter nicht!
Opel Kadett. Das Auto! :i):
|
|
17.01.11 15.12 |
|
|
|
Hallo Kadett B LF 69 / Sven
Ich habe 1988 einen X1/9 gekauft und in über 1000 Stunden
komplett restauriert, 12000 DM habe ich nur für Ersatzteile aus-
gegeben (war damals viel Geld).
Im Jahr 1991 mußte ich zur Bundeswehr meinen Wehrdienst
ableisten, 1993 folgte dann der Hausbau und mein X1/9 Mittel-
motorsportwagen wurde abgemeldet (7000 Kilometer in 2 Sommern).
Das gute Stück steht jetzt seit 1993 (immerhin 18Jahre) , aber verkaufen? NEIN NEIN NEIN!!
Es kommt bestimmt die Zeit wo ich auch wieder damit fahren werde, ganz
bestimmt sogar.
Ich freue mich immer wenn ich durch meine Garage laufe auf die Zeit wo
ich wieder X1/9 fahren werde.
Denk doch einfach einmal an die Mühen der Restauration, und die schönen
Momente mit dem Wagen.
m.f.G L-Der Lautlose
|
|
17.01.11 15.28 |
|
|
Caravan67
Alltagsfahrer

Dabei seit: 15.04.04
Herkunft: Groß-Umstadt
 |
|
Behalten!!!
__________________ `73 Limo in ocker,`72 Rallye F - Coupe 1.2 S, `67 Caravan (ab Fgnr.);
`63 Kadett A Coupe in monzarot /schwarz
`70 Rekord C CarAvan;
Zweiräder: SR 500 und einen Zündapp-Roller N 50, `35 Opel Damen-Fahrrad;
|
|
17.01.11 16.45 |
|
|
|
Hi
Ich würde ihn auch nicht verkaufen. Ich fahre meinen Kadett zwar noch nicht lange würde ihn aber auch nie wieder her geben wenn es nicht sein muss. Ich habe noch einen Manta B-CC den ich 1998 gekauft und komplett neu aufgebaut habe. Die ganze Aktion hat 10Jahre gedauert weil bei mir die Bundeswehr, Hochzeit, mein Sohn und ein Hauskauf dazwischen kam. Man sollte sich von nichts von etwas abhalten lassen was man machen will. Ratschläge können wir dir alle geben aber am Ende musst du entscheiden was dein Gefühl dir sagt. Ich denke solange es dir Finanziel nicht schadet solltest du ihn behalten. Ich schätze das du auf rege Unterstützung hoffen kannst was Rat und Teile besorgung angeht wenn es soweit ist das du ihn wieder auf die Straße haben willst. Dafür ist ja so ein Forum da. Ich würde aber etwas Konservierung betreiben wenn er wirklich noch solange stehen soll. Etwas Hohlraumwachs hier und etwas Unterbodenschutz da hilft oft dem Rost entgegen. Vieleicht auch noch ein oder zwei Luftentfeuchter Beutel in den Innenraum. Und was wichtig ist das es keine Löcher gibt wo Mäuse ins innere kommen können. Ich hatte mal eine in meinem Auto, das wahr nicht schön. Viel Glück wie auch immer du dich entscheidest.
MFG
Marco
__________________ Manta B/CC 2,3S Weber für Sommer
Kadett B Caravan L 1,1N im Alltag
Ascona C Cabrio in Resto. Vorbereitung
Omega B Caravan 2.0 16V im Alltag
Suae quisque fortunae faber est.
|
|
17.01.11 17.22 |
|
|
steff1967^
Stefan

Dabei seit: 10.11.10
Herkunft: Hessen
 |
|
RE: Kadett verkaufen oder nicht??? |
 |
Hi Sven;
also ich muss auch dazu sagen; behalte den Wagen lieber!!!! Obwohl ich genau so einen suche!!! Aber es hängt soooo... viel dran!
Viel Spass damit!!! Gruss aus Hessen! CU Stefan
__________________ --- Stefan aus Hessen ---
Besitze wieder einen Kadett-B, BERTA - Bj. 06/1970 1.1 N 4 Tuere mit blauer Innenausstattung 018- ist selten!!! Benoetige noch Chrom-Radzierringe 13"
|
|
17.01.11 18.44 |
|
|
Neurotiker
Altmetallsammler

Dabei seit: 20.10.09
Herkunft: NRW GE
 |
|
Mach kein Scheiß.
Schönes Modell.
Keiner kennt die Zukunft!
Fakten: Kost nix; weg ist weg... sonst gehörst Du auch bald zu der Fraktion: So einen hatte ich auch mal... oder musst Du Dich übergeben wenn Du Ihn oder einen anderen Kadett siehst?
Schön, dass Du weißt, dass er noch länger stehen wird, dann kannst Du Ihn entsprechend konservieren und in aller Ruhe Teile besorgen, ggf Schäden beheben. Eilt ja nicht.
Setz Dich mal rein und entscheide dann.
Gruß
__________________ ALTMETALLSAMMLER
- 4-türiger Schrägheck Olympia 11SR
|
|
17.01.11 19.06 |
|
|
Monarch

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen
 |
|
Hallo Sven
Den Kadett auf gar keinen Fall verkaufen.
Mein Kadett war auch 15 Jahre in einer Scheune eingemottet und vor
6 Jahren hab ich ihn ausgebuddelt.
Wenn du den verkaufst, wirst du dir das nicht verzeihen.
Grüsse Micha
|
|
17.01.11 19.26 |
|
|
Oeli
Puffmusiker

Dabei seit: 22.02.06
Herkunft: Essen in Oldenburg
 |
|
Hallo,behalte ihn was du momentan für richtig gute B-Kadetten oder Oly´s bekommst steht in keinem Verhältnis.
Gruß Frank
|
|
17.01.11 19.39 |
|
|
Kadett B LF 69

Dabei seit: 19.02.05
Herkunft: 33428 Harsewinkel
Themenstarter
 |
|
erstmal danke für eure rege Anteilnahme.
Wahrscheinlich habt ihr Recht und ich lasse den Opel noch da stehen und dann mal gucken, was dieses Jahr so alles passiert.
Ich sollte mich wirklich mal wieder reinsetzen und an die alten Zeiten denken. Dann halte ich die Idee ihn zu verkaufen auch für eine saublöde Idee.
Liebe Grüße Sven
__________________ Kadett B LS LF 1,2S (ursprünglich 1,1S) 2 Türer Automatik, Bj: 1969, DZM, Unterboden in Wagenfarbe, H-Kennzeichen, im Familienbesitz seit 1969
|
|
17.01.11 20.06 |
|
|
Monarch

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen
 |
|
Genau... Positiv denken!
Kopf hoch,klingt komisch ? iss aber so!
Micha
|
|
17.01.11 21.04 |
|
|
|