Suche Ausweichgröße-Reifen. |
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
 |
|
Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo.Habe eine "Originale" 1900 Rally Kieme,jedoch mitlerweille mit Dampf.Kann Mir vieleicht jemand einen Tip geben?Muss 185/70 HR 13 fahren.Bin mit Michelin sehr gut zurecht gekommen.Werden aber nicht mehr hergestellt.Billig Reifen kommen mir nicht drauf.Evtl.ausweichgrösse?Keine lust auf "Bandscheibenvorfall Produzieren"Auf Deutsch-Alles unter querschnitt 60 ist "no go"Gruß Gert
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
04.02.10 22.24 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo.
Habe Mich beim Tüv erkundigt.185/65 HR 14 oder 195/60 HR 14.Wobei die Felge noch ein problem ist.Möchte Mir keine Reifen-Felgen kombination Eintragen lassen,die in ca.5 Jahren wieder "Tot" ist.(Siehe Meine 185/70 HR 13.)Das mit Meiner bemerkung:"Keine Bandscheibenvorfall pruduzierer",war nicht böse gemeint.Ich fahre 10 und malchmal mehr stunden eine Baumaschiene.(Leer gewicht ca. 23 Tonnen-Voll,bis zu ca.65 Tonnen.Und das über unwegsames gelände.Da wollte ich nur,wenn ich mit Meiner Kieme unterwegs bin, etwas Meinen Rücken schonen.Was aber alleine mit koni`s schon ein problem ergibt.
Gruß.Gert.
P.s. Antwort währe nett,aber wenn nicht,auch O.K.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
20.02.10 00.44 |
|
|
jambo
WE TRUST IN RUST!!

Dabei seit: 14.07.07
Herkunft: Sauerland
 |
|
Also 195/60 R 14 würd ich nicht nehmen, ist nicht gerade Standart Größe (BMW E30 z.B.)
185/65 R14 noch Standart (z.B. noch so grad Passat 35i )
vielleicht auch 185/60 R 14? so kleiner sind die auch nicht und sind noch problemlos zu bekommen
was ist denn mit 185/60 R 13? Die kriegt man doch auch noch ohne Probleme, sind aber wieder vom Durchmesser kleiner
mfg
__________________ 72er B-Limo, 69er Schrägheck, 90er Kadett, 91er Lead 50 und ne 79er Herkules M5
www.marcsgarage.blogspot.com
|
|
20.02.10 13.22 |
|
|
Yogi unregistriert
 |
|
Ich weiß ja nicht was an Michelin komfortabler sein soll, aber es gibt noch genug Auswahl für 185/70er.
Hab mir vor vier Jahren neue bei Ebay gekauft und letztes Jahr nen Satz neue beim Reifenhändler meines Vertrauens.
Ich kann nicht mal sagen was ich jetzt drauf habe, aber die sind weder besonders laut noch hart. Die Nässeeigenschaften lassen ein bißchen zu wünschen übrig, aber wird beim nächsten Satz wieder besser.
Allerdings fahr ich die nur im Sommer.
|
|
20.02.10 13.45 |
|
|
1.2S-72

Dabei seit: 11.04.06
Herkunft: Eifel
 |
|
Hallo,
also ich bin sehr zufrieden mit der Größe 185/60 13, sind H-tauglich, haben genug Gummi (also keine Sofarollen) und sind ziemlic güstig.
Mfg Andy
__________________ Mit Stil ans Ziel...
|
|
20.02.10 18.08 |
|
|
Zitrone

Dabei seit: 02.12.05
Herkunft: Stuttgart, jetzt Neuenrade
 |
|
Hallo Yeti,
was spricht gegen deine favorisierte Variante 185/70/13 ?
Momentan krieg´ ich bei meinem Reifengroßhändler sowohl 185/70/13 als auch 185/60/13.
Ich persönlich würde allerdings die vorgeschlagene Variante von 1.2S-72 vorziehen.
__________________ Rallye Kieme 19 SH
|
|
20.02.10 18.42 |
|
|
Motörhead unregistriert
 |
|
Meiner rollt auch ziemlich gut mit 185/60 13
|
|
20.02.10 19.20 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo.
An Jambo und 1,2S-72:Dafür müßte sie Tiefer,sonst sieht`s nicht aus.Zuviel luft "obenrum".185/60 13 bzw.14 haben einen anderen Abrollumfang.Muss laut Meinem Tüv,der Tacho neu geeicht werden.
An Jogi:Hatte schon Dunlop,Marshall und GoodYear.Bei allen war ab 4mm kein normales Kurvenfahren ,bei nasser fahrbahn ,mehr möglich.Die Michelin taten es noch bei erreichen der verschleissgrenze.
Die 70 sagt ja aus,daß der Reifen 70%(hoch)ist-von der Laufflächenbreite.Je kleiner die %zahl ist,umsoweniger "Federt"der Reifen.
Danke für die antworten.
Gruß.Gert.
Habe noch eine andere frage bezüglich Scheibengummis.Oder muß ich dafür ein neues Thema machen?
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
20.02.10 19.38 |
|
|
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo Yeti,
ich fahre auch 185/70/13 auf meinem Kadett. Versuch es mal mit ContiEcoContact. Der Reifen kostet so um 55EUR und ist wirklich empfehlenswert.
|
|
21.02.10 00.36 |
|
|
Matty
Dabei seit: 04.07.05
Herkunft: celle
 |
|
@ Kadettmarcell
Auf was für Felgen hast Du die 185/70 drauf ?
Gibts da ein Bild von ? Und was sagen die Jungs vom Tüv dazu ?
Gruß Matty
|
|
21.02.10 07.54 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo.
Die habe ich drauf.6x13 ET 13 ATS vom 3er (E30) BMW.
Bild folgt bei Eure fahrzeuge.
Gruß.Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
21.02.10 13.51 |
|
|
|
bin auch schon am überlegen was ich auf die Kleeblatt für Reifen drauf mach.....185/70x13 drauf werd ich bördeln müßen (denke ich)
die 185/60er bekomm ich nicht eingetragen auf den Kleebltt,weil ich kein Gutachten hab und weil es die Größe damals nicht gab laut diesem Blaukittel hier in HD....
|
|
21.02.10 15.59 |
|
|
|
Hi,
die 185/70/13 fahr ich auf den Borrani Stahlfelgen 6x13 ET13.
Radkasten ist innen gebördelt. Und ich hab den Lenkeinschlag zusätzlich begrenzen müssen. Das alles aber nur, weil der Wagen vorne ziemlich tief ist.
|
|
21.02.10 19.27 |
|
|
Monarch

Dabei seit: 23.02.09
Herkunft: ein Thüringer in Hessen
 |
|
Mahlzeit
Ich hab ein Ronal Kleeblatt 6x13 ET15 ganz enge Geschichte,Radlauf an der Hinterachse musste ich etwas ich nacharbeiten.Reifen 185 70 13,und genau da wirds an der Vorderachse eng.Der Reifen schleift etwas an der Spritzwand.
Aber ich hab das Gutachten und die Prüflampen haben es abgenickt auch mit H Zulassung.
Ach so die Lenkungsbegrenzerhätte ichfast noch fergessen.
Ein Reifen 185 65 13 hätte ich auch lieber gehabt,das wollten aber die Prüflampen nicht.
Naja nu isses so.
|
|
21.02.10 20.38 |
|
|
|
in dem zusammenhang wollte ich mal fragen ob es auch noch 215/60 13 oder 235/60 13 gibt. sowas gabs auch auf dem kadett c mit 8x13 ATS.
ich habs nähmlich auch in der bandscheibe..... gruss martin
|
|
21.02.10 21.36 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo Martin.
235-sind "Tot",laut Fa. Leidinger.Die gab´s aber auch für die Berta.
215-Sorry,keine ahnung.
Gruß.Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
21.02.10 22.35 |
|
|
Zitrone

Dabei seit: 02.12.05
Herkunft: Stuttgart, jetzt Neuenrade
 |
|
Hallo,
also 235/60/13 gab´s im Kadett C / Ascona A / Manta A, aber nicht auf´m Kadett B (da war max. 195/70/13 zulässig). Natürlich sind solche Reifengrößen (z.B. 235/../13) mit Einzelabnahme möglich gewesen und auch heute noch möglich. Hatte selbst 235/50/13 auf 8J-Felgen eingetragen.
Momentan lässt sich keine Reifengröße (235/60/13 ; 235/50/13 ; 215/60/13) besorgen, da muss ich Yeti zustimmen!
Apropos Martin, kennen wir uns evtl.?
Bzgl. der Reifengröße und H-Kennzeichen sollte man einfach mal die Vorgaben des TÜV-Südwest durchlesen und anschließend wie schon geschrieben mit dem TÜV-Prüfer sprechen.
__________________ Rallye Kieme 19 SH
|
|
22.02.10 18.18 |
|
|
Yeti 007

Dabei seit: 03.02.10
Herkunft: Kürten
Themenstarter
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo.
Nach Meinem letztem geführtem gespräch mit der Fa.Leidinger, fangen auch die 205/60 13 an "Auszusterben".Nur die grössen "Überleben",die der Markt,in grosser anzahl braucht.Das interessiert einen Reifenbauer nicht,was Wir auf unseren Auto´s eingetragen haben.Hauptsache bei denen stimmt die Kasse.Entweger landet die Form,für den Reifen herzustellen,im Schrott,oder sie geht nach "Kimbuktu" oder sonstwo.Und selbst wenn man dann die grösse bekommen würde,muss man sich noch fragen,wie die Gummimischung ist.Das nur mal am rande.
Gruß.Gert.
__________________ Hubraum statt Spoiler!
1,7 Astra G Kombi Ez.25.10.00 Fahrbereit
Taiga Wowa Ez.01.07.77 noch nicht Fahrbereit
|
|
22.02.10 23.37 |
|
|
esche

Dabei seit: 13.08.10
Herkunft: FFM
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Hallo, ich fahre hinten 8j und vorne 7j13 ATS felgen mit 175/50/13. Leider weiß ich gerade die einpresstiefe nicht(siehe Avatar). Die reifen sind 12 Jahre alt und sollen runter. Gegen einen größeren Querschnitt hätte ich nichts, es ist jedoch ohne hin schon eng. Was gibt's für Optionen bzw alternativen...? Danke schonmal
__________________ Man kann das Wort "unehrenhaft" nicht buchstabieren ohne das Wort "ehrenhaft"
|
|
05.10.10 21.19 |
|
|
HAAS
Warum ein Kat??? Mein Auto fährt auch ohne Wald...

Dabei seit: 22.06.06
Herkunft: Südbaden
 |
|
RE: Suche Ausweichgröße-Reifen. |
 |
Die 175/50er wird der TÜV auf den 8x13 wahrscheinlich eh bemängeln (Macht nicht jeder TÜV-Mensch, aber viele) da es viele Reifen während der Fahrt abgezogen hat... Als Alternative gibts die 195/45er, die kosten nich viel mehr als die 175er...
Gruß Johnny
__________________ Zitat Walter Röhrl:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln,
ein Auto braucht Liebe!!!"
|
|
06.10.10 20.34 |
|
|
|